WiM-first: Schneller Einstieg für SAP-Anwender
22.02.2011
IT, NewMedia & Software
Mit WiM-first bietet die cronos billing consulting GmbH (cbc) eine Lösung auf Basis von SAP IDEX-GM, mit der Energieversorgungsunternehmen die neuen Wechselprozesse im Messwesen (WiM) systematisch, schnell und kostengünstig einführen können. Ein definiertes Vorgehensmodell sorgt für eine strukturierte Umsetzung, die auch spezifische Anforderungen des einzelnen Unternehmens berücksichtigt. So werden zunächst im Rahmen von Workshops die über WiM-first realisierten Prozesse in Form von ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) erläutert und der eventuell zusätzliche Anpassungsbedarf geklärt. Dieser wird im vordefinierten Konzept-Template für WiM-first als Basis für die Implementierung dokumentiert. In der Implementierungsphase erfolgen das Customizing der vorkonfigurierten Workflows und der Formatbausteine von WiM-first, die Umsetzung der festgelegten zusätzlichen Anforderungen sowie die Integration in die kundenspezifische Systemarchitektur. Eine finale Testphase stellt sicher, dass die Prozesse entsprechend der Vorgaben der Bundesnetzagentur abgebildet sind und fehlerfrei funktionieren.
WiM-first basiert auf den Praxiserfahrungen der cbc aus bestehenden Projekten und soll SAP-Anwender deutlich entlasten. Es beinhaltet die vordefinierten Prozess-Templates und das Konzept-Template sowie die WiM-spezifischen Formatbausteine und notwendigen Workflows. Dabei steht die Leistung in zwei Varianten zur Verfügung, die zum einen die Prozesse des grundzuständigen und zum anderen die des wettbewerblichen Messstellenbetreibers/-dienstleisters unterstützen. Beide Varianten nutzen gemeinsame Grundlagen. Da bei der wettbewerblichen Variante beispielsweise zusätzlich die strategische Ausrichtung sowie die Produktdefinitionen der Unternehmen zu berücksichtigen sind, ist der Einführungsaufwand etwas höher anzusetzen als bei der grundzuständigen Variante.
"Die Aufwände für die Umsetzung der Wechselprozesse im Messwesen werden einen ähnlichen Umfang erreichen wie bei GPKE und GeLi Gas. In Anbetracht des verbleibenden Realisierungszeitraums und den derzeit zum großen Teil durch andere Projekte - wie etwa die MaBiS-Einführung - gebundenen Personalressourcen ist die fristgerechte und kostengünstige Umsetzung nur über den beschriebenen Template-Ansatz möglich. Durch ihre offene Architektur ist die Lösung zudem bereits auf weitere, kundenindividuelle Anpassungen vorbereitet, so dass die Abläufe stetig weiter optimiert werden können. Auch die Unterstützung der kaufmännischen Abwicklung in der Abrechnung und der Buchhaltung ist gewährleistet", so Guido Kleier, Prokurist der cronos billing consulting GmbH.
http://www.cronosnet.de
cronos Unternehmensgruppe
Weseler Straße 539 48163 Münster
Pressekontakt
http://www-press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rebecca Hasert
09.04.2014 | Rebecca Hasert
Malware früher erkennen und sicher analysieren
Malware früher erkennen und sicher analysieren
27.03.2014 | Rebecca Hasert
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
05.03.2014 | Rebecca Hasert
Technologiewechsel auf der Überholspur
Technologiewechsel auf der Überholspur
26.02.2014 | Rebecca Hasert
Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro
Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro
30.01.2014 | Rebecca Hasert
IT-Sicherheit: WatchGuard baut Echtzeit-Visualisierung für Microsoft Hyper-V aus
IT-Sicherheit: WatchGuard baut Echtzeit-Visualisierung für Microsoft Hyper-V aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine erweitert seine Unified-PAM-Plattform um native Intelligenz und moderne Automatisierungsfunktionen
ManageEngine erweitert seine Unified-PAM-Plattform um native Intelligenz und moderne Automatisierungsfunktionen
07.05.2025 | Solutions2Share GmbH
Solutions2Share erhält ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung für Informationssicherheit
Solutions2Share erhält ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung für Informationssicherheit
07.05.2025 | iSAQB GmbH
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin
07.05.2025 | Perspectix AG
Effizienz dank digitaler Baumarktplanung
Effizienz dank digitaler Baumarktplanung
07.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Basis für integrative Prozesslösungen - vom ERP bis in den Shopfloor mit COSCOM
Basis für integrative Prozesslösungen - vom ERP bis in den Shopfloor mit COSCOM
