proMExS-Modul optimiert Personaleinsatzplanung - Antwort auf den Fachkräftemangel
27.05.2025 / ID: 428663
IT, NewMedia & Software

Fehlende Fachkräfte und komplexer werdende Produktionsprozesse erhöhen den Druck auf die Produktion. Umso wichtiger ist es, die verfügbaren Ressourcen gezielt und effizient einzusetzen. Das Modul "Personaleinsatzplanung" plant sämtliche Ressourcen in einem konsistenten Planungsschritt. Es berücksichtigt Änderungen, so dass automatisch entsprechend umgeplant wird.
"Die durchgängige Verzahnung aller planungsrelevanten Parameter in einem Prozess verschafft unseren Kunden mehr Flexibilität - selbst kurzfristige Änderungen werden sofort berücksichtigt und so besteht immer ein verlässlicher Produktionsplan", erklärt Tilmann Sack, Geschäftsführer der Sack EDV-Systeme GmbH.
Das APS-Tool von Sack EDV-Systeme nimmt eine visuelle Gegenüberstellung von Maschinenbelegung und Personalverfügbarkeit vor. Qualifikationen der Mitarbeiter - inklusive möglicher Mehrfachqualifikationen - können beim Personal hinterlegt werden. Tagespläne, Schichtmodelle und Planungskennzeichen lassen sich frei definieren.
Ideale Kosten-Nutzen-Relation bei Personalplanung
Mit der APS-Lösung können sowohl reine Montageprozesse als auch eine Kombination aus Maschinen und Personal effizient geplant werden. Das Modul ist dafür direkt mit der Maschinen- bzw. Kapazitätsplanung gekoppelt. Die Lösung prüft parallel die Verfügbarkeit des Arbeitsplatzes und der jeweils qualifizierten Mitarbeiter. Dadurch wird eine Über- oder Unterauslastung des Personals vermieden und die Einsatzplanung ist stets realistisch.
"Mit dem Modul reduzieren Anwender ihre Planungszeit gegenüber manueller Planung um bis zu 80 Prozent und steigern gleichzeitig die Ressourceneffizienz erheblich - so amortisiert sich das System häufig bereits nach kurzer Zeit", so Tilmann Sack.
Planung nach Verfügbarkeiten und Qualifikationen
Mit Hilfe der Qualifikationsmatrix lässt sich für jeden Mitarbeiter eine oder mehrere Qualifikationen hinterlegen. Durch diese Zuordnungen kann mit geringem Aufwand eine exakte Personaleinsatzplanung erstellt werden. Über eine Artikelqualifikation lässt sich festlegen, dass ein bestimmter Artikel nur von einem oder mehreren bestimmten Mitarbeitern produziert werden darf. Jeder Mitarbeiter verfügt dabei über einen eigenen Schichtplan. Abwesenheitszeiten wie Urlaub oder Krankheitstage werden vollautomatisch aus dem ERP- bzw. Zeiterfassungs-System übernommen.
"Wird ein Mitarbeiter krank oder abwesend gemeldet und war zuvor auf einen Arbeitsgang verplant, passt sich die Produktionsplanung entsprechend an. Die Abwesenheitszeiten werden präzise berücksichtigt - und es wird entsprechend umgeplant. Mit der sekundenschnellen, vollautomatisch berechneten Personaleinsatzplanung mit Plausibilitätskontrolle unter Berücksichtigung verschiedener Restriktionen planen Unternehmen einfach viel genauer und können auch den Fachkräftemangel dadurch bis zu einem gewissen Grad kompensieren", erklärt Tilmann Sack.
(Bildquelle: iStock-1352825073)
Firmenkontakt:
Sack EDV-Systeme GmbH
Kolpingstraße 11/8
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland
+49 (0)791-9567730-0
http://www.sackedv.com
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Düsseldorf
Neuer Zollhof 3
+49 (0)211-9717977-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sack EDV-Systeme GmbH
24.06.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
Sack EDV-Systeme über die Zukunft von MES: Weg vom Monolith - hin zu modularer Intelligenz
Sack EDV-Systeme über die Zukunft von MES: Weg vom Monolith - hin zu modularer Intelligenz
20.03.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
KERN ersetzt starre durch dynamische Planung - mit APS-Lösung von Sack EDV-Systeme
KERN ersetzt starre durch dynamische Planung - mit APS-Lösung von Sack EDV-Systeme
21.02.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
27.11.2024 | Sack EDV-Systeme GmbH
Sack EDV-Systeme empfiehlt Digitalisierung für mehr Schubkraft: Warum Unternehmen jetzt handeln sollten
Sack EDV-Systeme empfiehlt Digitalisierung für mehr Schubkraft: Warum Unternehmen jetzt handeln sollten
14.11.2024 | Sack EDV-Systeme GmbH
ROI nach nur wenigen Monaten: proMExS von Sack EDV-Systeme amortisiert sich schnell
ROI nach nur wenigen Monaten: proMExS von Sack EDV-Systeme amortisiert sich schnell
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
