FlexNet Publisher jetzt in der Enterprise Edition
28.05.2025 / ID: 428766
IT, NewMedia & Software

Die Enterprise Edition von FlexNet Publisher ermöglicht eine schnelle, dynamische Skalierung von Lizenzservern. Unternehmen können so die Performance und Zuverlässigkeit steigern und gleichzeitig die Betriebskosten reduzieren. Die Lösung richtet sich an Anwendungsgebiete im ressourcenintensiven Umfeld von Electronic Design Automation (EDA) und High-Performance-Computing (HPC).
Angetrieben durch Cloud Computing und Künstliche Intelligenz (KI) ist die Nachfrage nach Hochleistungssoftware in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Rechenintensive Aufgaben wie Simulation, Animation und EDA laufen dabei häufig auf mehreren Servern verteilt und werden parallel von mehreren Entwicklern ausgeführt. Dadurch gerät auch das Lizenzmanagement zunehmend an seine Skalierungsgrenzen.
Mit FlexNet Publisher Enterprise können Unternehmen groß angelegte On-Premises Lizenzserver betreiben und mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Die Lösung unterstützt den Aufbau einer robusten, skalierbaren Infrastruktur, die steigende Workloads bewältigt und zugleich einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherstellt.
Leistungsmerkmale von FlexNet Publisher Enterprise:
- Kapazität und Ausfallsicherheit: Die Enterprise Edition unterstützt bis zum 12-fachen der bisherigen Kapazität. Dadurch lässt sich die Anzahl der benötigter Lizenzserver um ein Vielfaches reduzieren, was eine höhere Leistungsfähigkeit bei deutlich reduzierten Betriebs- und Wartungskosten zur Folge hat.
- Effiziente Betriebsprozesse: Unternehmen profitieren von einer vereinfachten Infrastruktur und höherer Systemstabilität. Damit können sie den Fokus verstärkt auf ihr Kerngeschäft legen, anstatt Zeit in die Verwaltung von Lizenzen zu investieren.
- Hohe Anwenderzufriedenheit: FlexNet Publisher Enterprise ermöglicht den durchgehenden Zugriff auf lizenzierte Anwendungen. Endanwender können ohne Unterbrechung arbeiten, was langfristig die Nutzerzufriedenheit steigert und damit zu einer stabilen Renewal-Quote sowie wiederkehrenden Umsätzen beiträgt.
"Die Fortschritte von KI- und ML-Chips haben auch die Anforderungen an die Entwicklungs-Infrastruktur enorm angehoben. Softwareanbieter stehen vor der Herausforderung, ihre Kapazitäten deutlich auszubauen und nach oben zu skalieren", erklärt Priji Thomas, VP Product Management bei Revenera. "FlexNet Publisher Enterprise von Revenera zielt auf diese Entwicklung im Hochleistungs-Lizenzmanagement ab und bietet deutlich erweiterter Kapazität. Unternehmen können ihre Rechenressourcen effektiv einsetzen, Betriebs- und Wartungskosten reduzieren, ihre Betriebsprozesse optimieren und Kundenzufriedenheit sicherstellen."
Rajendra Kundapur, Executive Director für Forschung und Entwicklung beim EDA-Softwareanbieter Synopsys: "Wir unterstützen unsere Kunden dabei, fortschrittliche System-on-Chip-Lösungen (SoCs) zu entwickeln und bereitzustellen. Angesichts der wachsenden Anforderungen durch KI, der zunehmenden Verbreitung von Halbleitern und softwaredefinierter Systeme ist das entscheidend. Mit FlexNet Publisher haben wir unsere Lizenzserver-Kapazitäten erweitert und können so unsere Ressourcen besser steuern, auf wachsende Anforderungen skalieren und unsere Innovationsgeschwindigkeit im Sinne unserer Kunden beibehalten."
Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt von FlexNet Publisher Enterprise auf der Revenera Webseite.
(Bildquelle: Revenera)
Firmenkontakt:
Revenera
Paul-Dessau-Strasse 8
22761 Hamburg
Deutschland
.
http://www.revenera.de
Pressekontakt:
Lucy Turpin Communications GmbH
Sabine Listl
München
Prinzregentenstrasse 89
+49 89 417761 - 16
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Revenera
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
20.11.2024 | Revenera
Revenera Report: Dem Datenhunger fehlt konsolidierter Analyse-Ansatz
Revenera Report: Dem Datenhunger fehlt konsolidierter Analyse-Ansatz
17.10.2024 | Revenera
Revenera Report: Compliance-Verstöße kosten Softwareanbietern rund ein Drittel ihres Umsatzes
Revenera Report: Compliance-Verstöße kosten Softwareanbietern rund ein Drittel ihres Umsatzes
26.09.2024 | Revenera
Revenera Report: Profitabilität statt Wachstum um jeden Preis
Revenera Report: Profitabilität statt Wachstum um jeden Preis
05.09.2024 | Revenera
Revenera stellt OSS Inspector für tiefe Open-Source-Codeanalyse vor
Revenera stellt OSS Inspector für tiefe Open-Source-Codeanalyse vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
