Hyland-Studie: Vorsicht anstatt Vollgas
30.06.2025 / ID: 429946
IT, NewMedia & Software
Laut dem aktuellen European Digital Maturity Index (EDMI) von Hyland verfügen Unternehmen in der DACH-Region über etablierte Prozesse, einen starken Fokus auf Sicherheit und eine hohe Innovationsbereitschaft. Die Ergebnisse zeigen jedoch auch: Zwischen Ambition und Umsetzung klafft oftmals eine Lücke. Gerade bei cloudbasierten Plattformen, KI und Content-Services ist das Entwicklungspotenzial längst nicht ausgeschöpft. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
Migration in die Cloud hat höchste Priorität - aber Umsetzung stockt
83% der befragten Unternehmen in der DACH-Region bewerten die Umstellung auf eine Cloudinfrastruktur als ihre oberste Priorität, um komplexe Aufgaben zu bewältigen. Jedoch stellen bestehende Systeme nach wie vor eine große Herausforderung und ein kritisches Hindernis für den Fortschritt dar. Bis zu 30 % der Unternehmen in Europa sind weiterhin auf On-Premise-Systeme für kritische Unternehmensprozesse angewiesen. Aber 77 % der Entscheidungsträger betonen, dass eine Modernisierung notwendig sei, um neue Technologien vollständig zu nutzen.
Cybersicherheit bleibt Top-Priorität - vielfach aber nur Compliance-getrieben
Mit der zunehmenden Raffinesse von Cyberattacken betrachten Organisationen robuste Cybersicherheitsmaßnahmen als wesentlichen Bestandteil eines erfolgreichen technologischen Fortschritts. Unter den IT-Verantwortlichen in der DACH-Region geben 86 % an, dass Daten- und Cybersicherheit DIE Schwerpunkte sind. Allerdings beschränken 45% der Befragten ihre Sicherheitsmaßnahmen auf Systeme, die für die Einhaltung der Compliance erforderlich sind.
Content Services: solide Grundlage, aber Potenzial bleibt oft ungenutzt
Die Einführung von Content-Services-Plattformen ist in Europa weit verbreitet. In der DACH-Region zeigen Unternehmen hier einen hohen Reifegrad bei der internen Integration. Dennoch bleibt der Schritt zu einer cloudbasierten, hochskalierbaren Plattform häufig aus. Im Vergleich zu Großbritannien und den Benelux-Staaten agieren deutsche, österreichische und Schweizer Organisationen deutlich zurückhaltender, wenn es um die Migration von Content in föderierte, KI-gestützte Cloud-Umgebungen geht. Grund dafür sind vor allem Anforderungen an Datensouveränität und Kontrollmechanismen. Dabei gelten gerade moderne Content-Services-Plattformen als Schlüssel zur Automatisierung, zur Auflösung von Informationssilos und zur Stärkung datenbasierter Entscheidungen.
Laut EDMI nutzen bislang nur 16-20% der befragten Unternehmen cloudbasierte Content Services unternehmensweit - trotz des hohen strategischen Potenzials. Darüber hinaus halten sich 81% der Führungskräfte für innovationsbereit, obwohl skalierbare Cloud-Plattformen, Content-Services oder KI-basierte Workflows in vielen Fällen noch nicht unternehmensweit etabliert sind.
Zitat:
"Wer heute noch glaubt, Content-Management sei das Ziel, hat den Wandel verpasst. Datenfriedhöfe sind das neue Bermuda-Dreieck - Wissen verschwindet, Innovation geht unter. Agentische KI verwandelt unstrukturierte Daten in handlungsfähige Intelligenz. Darüber hinaus darf Informationssicherheit nicht nur als Compliance-Pflicht verstanden werden, sondern als strategischer Pfeiler einer agilen und resilienten Informationsarchitektur. In einer Welt, in der Geschwindigkeit entscheidet, ist KI nicht das Add-on, sondern der Motor für echten Vorsprung.", so Arsalan Minhas, AVP Sales Engineering, EMEA & APAC bei Hyland.
Der vollständige Report mit regionalen Vergleichen, Handlungsempfehlungen und Praxisbeispielen aus Europa ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.hyland.com/de/resources/downloads/innovation-maturity-index
Über den European Digital Maturity Index:
Der European Digital Maturity Index (EDMI) wurde entwickelt, um Unternehmen in Europa dabei zu unterstützen, ihre digitale Reife zu bewerten und Chancen zu identifizieren. Der Bericht beleuchtet zentrale Technologiefelder wie die Adoption von Cloud-Services, Open Source- und Low-Code/No-Code-Technologien, den Einsatz von künstlicher Intelligenz, Automatisierungspraktiken und Ansätze zur Daten- und Cybersicherheit. Er bietet praxisnahe Empfehlungen, wie Verantwortliche in Unternehmen konkrete Wachstumschancen nutzen und typische Transformationshürden überwinden können. Dazu wurde eine Benchmark-Studie unter 3.000 IT-Entscheidungsträgern in Europa - Deutschland, Großbritannien, Benelux, Frankreich, Skandinavien und Spanien - durchgeführt.
Der EDMI versteht sich dabei nicht nur als Status quo-Bestimmung, sondern auch als strategischer Impulsgeber für eine zukunftssichere digitale Entwicklung.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Hyland
--- ---
--- ---
Deutschland
...
http://www.hyland.com/de
Pressekontakt:
Lucy Turpin Communications GmbH
Helena Schaeffer/ Eva Hildebrandt
München
Prinzregentenstraße 89
089 417761-10
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hyland
14.10.2025 | Hyland
Hyland erweitert Cloud-Präsenz in Europa und erleichtert Zugang zu KI-Technologien
Hyland erweitert Cloud-Präsenz in Europa und erleichtert Zugang zu KI-Technologien
13.10.2025 | Hyland
Hyland beschleunigt die digitale Transformation in Europa mit einer cloudnativen Plattform für KI-gestützte Content Intelligence
Hyland beschleunigt die digitale Transformation in Europa mit einer cloudnativen Plattform für KI-gestützte Content Intelligence
01.09.2025 | Hyland
Hyland gibt Pläne zur Open-Source-Veröffentlichung seines Cloud Content Repository bekannt
Hyland gibt Pläne zur Open-Source-Veröffentlichung seines Cloud Content Repository bekannt
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Rostock - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Rostock - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
07.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ratingen - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ratingen - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
07.11.2025 | Techwerk GmbH
E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.
E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.
07.11.2025 | Securam Consulting GmbH
Wie hängen der Louvre-Passwort-Skandal mit KMUs zusammen?
Wie hängen der Louvre-Passwort-Skandal mit KMUs zusammen?
07.11.2025 | InnovaCom
Green IT für den Mittelstand
Green IT für den Mittelstand

