Zum 40. Jubiläum: Westcon-Comstor stellt zentrale Channel-Trends und "Future-Ready"-Initiative vor
14.07.2025 / ID: 430541
IT, NewMedia & Software
Berlin - 10. Juli 2025 - Westcon-Comstor , ein weltweit führender Technologieanbieter und Spezialdistributor, hat anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums zentrale Branchentrends vorgestellt, die in den kommenden Monaten und Jahren den strategischen Fokus des Unternehmens bestimmen werden - mit dem klaren Ziel, einen zukunftsorientierten IT-Channel aktiv mitzugestalten.
Das Unternehmen wurde am 24. Juni 1985 gegründet, beschäftigt heute weltweit rund 3.700 Mitarbeiter und erzielte im letzten Geschäftsjahr (FY25) einen Rekordumsatz von 5,24 Milliarden US-Dollar.
Die Vorstellung der Channel-Trends ist Teil der neuen "Future-Ready"-Initiative des Distributors, die Channel-Partner dabei unterstützen soll, dem rasanten technologischen Wandel und den sich verändernden Marktbedingungen stets einen Schritt voraus zu sein.
Zu den zentralen Trends, die Westcon-Comstor als Wachstums- und Transformationstreiber im Channel identifiziert hat, gehören:
1) MSPs und spezialisierte Partner sind die eigentlichen Gewinner hybrider IT-Umgebungen
Hybride Unternehmensumgebungen entwickeln sich zu einem wichtigen Wachstumsmarkt - allerdings nur für Managed Service Provider (MSP) und spezialisierte Partner, denen es gelingt, Services zu entwickeln und zu vermarkten, mit denen sie den zentralen "Klebstoff"-Layer für sich beanspruchen können: die Verbindung aus Automatisierung, Sicherheit, Governance und Datenflüssen zwischen verschiedenen Plattformen.
2) Cybersicherheit ist heute Unternehmensaufgabe - nicht nur IT-Thema
Cybersicherheit ist längst über die Zuständigkeit des CISOs (Chief Information Security Officer) hinausgewachsen: Sie ist Teil des Risikomodells des CFO, des Kontinuitätsplans des COO und zentral für die Markenreputation aus Sicht des CEO. Erfolgreiche Channel-Partner verkaufen daher nicht nur Sicherheitslösungen - sie helfen Unternehmen dabei, Cybersicherheit strategisch mit den geschäftlichen Prioritäten in Einklang zu bringen: von Compliance und Business Resilience über Risikomanagement bis hin zur M&A-Readiness.
3) KI-gestützte Datenorchestrierung verändert die Rolle des Channels grundlegend
Da KI zunehmend zur treibenden Kraft hinter der Datenbewegung wird, wandelt sich auch der Channel: Partner entwickeln sich von Infrastruktur- zu Intelligence-Enablern. Kluge Investitionen fließen heute in den Aufbau adaptiver Datenarchitekturen, die in Echtzeit lernen, reagieren und optimieren. Die Partner, die die Potenziale der KI voll ausschöpfen, werden diejenigen sein, die den Spagat zwischen KI-Modellen, Data Governance und Multi-Environment-Orchestrierung erfolgreich meistern - und damit nicht nur Effizienz ermöglichen, sondern auch strategischen Weitblick.
4) Der Cloud-Channel ist Realität - und er sieht völlig anders aus
Erfolg in der Cloud-Ära erfordert neue Ansätze, Geschäftsmodelle und Skills. Cloud-Marktplätze, Partner-to-Partner (P2P) Selling, nutzungsbasierte Abrechnung und Co-Selling innerhalb des Ökosystems verändern die Funktionsweise des Channels grundlegend. Partner müssen Hyperscaler-Programme gezielt erschließen, das Nutzungspotenzial steigern und Value Added Services einbringen. Der Schlüssel zum Erfolg in dieser neuen Welt liegt darin, Hyperscaler nicht als Lieferanten oder Wettbewerber zu betrachten - sondern als Plattformen.
5) KI erzwingt ein Umdenken im Netzwerk - und der Channel liefert den Bauplan
Mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Workloads, Echtzeitdaten und verteilten Rechenressourcen stoßen statische Netzwerke an ihre Grenzen. Die Chance für den Channel besteht darin, Kunden beim Übergang zu Intent-Based Networking, Zero-Trust-Architekturen und Network Observability zu unterstützen. Wir stehen am Beginn einer neuen Ära des technologischen Wettbewerbs - und die Partner, die selbstregulierende Netzwerke entwerfen können, werden sich am Ende durchsetzen.
6) Die digitale Transformation im KMU-Segment wird zum nächsten globalen Wachstumstreiber des Channels
Angesichts wachsender Cybersecurity-Risiken, Cloud-nativer Apps, KI-gestützter Tools und hybrider Arbeitsmodelle erleben Millionen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), die bislang kaum im Fokus standen, eine Phase akuten digitalen Handlungsbedarfs. Channel-Partner, die standardisierte, skalierbare und automatisierte Lösungen liefern - unterstützt durch Hersteller und orchestriert durch Distributoren - erschließen sich ein attraktives, margenstarkes Geschäftsfeld.
"40 and Future Ready"
Westcon-Comstor wird diese Trends im Rahmen seiner "Future-Ready"-Initiative durch eigene Analysen, Interviews mit Partnern und Herstellern sowie Impulse führender Stimmen aus dem Channel weiter konkretisieren.
"Unser 40-jähriges Jubiläum ist für uns alle ein stolzer Moment - und eine Gelegenheit, sowohl zurück als auch in die Zukunft zu blicken", so David Grant, CEO von Westcon-Comstor. "Unsere Channel-Partner und Hersteller agieren in einem dynamischen Marktumfeld und befinden sich gleichzeitig inmitten ihrer eigenen digitalen Transformationsprozesse. Unser Fokus liegt darauf, sie dabei zu unterstützen, sich zukunftssicher aufzustellen - damit sie nicht nur den Herausforderungen von heute, sondern auch denen von morgen gewachsen sind. Unsere "Future-Ready"-Initiative ist der perfekte Weg, unsere Tradition sichtbar zu machen und gleichzeitig unsere zukunftsorientierten Prioritäten sowie unser Engagement für nachhaltigen, langfristigen Erfolg im Channel zu unterstreichen."
"Zukunftssicher aufgestellt zu sein, bedeutet für uns, nah an den Realitäten unserer Partner und Hersteller zu bleiben, gezielt in die richtigen Tools, Plattformen und Kompetenzen zu investieren und den Blick stets nach vorne zu richten", ergänzt Grant. "Dieses Jubiläum ist ein solides Fundament für unsere nächsten Schritte auf dem Weg, der weltweit führende spezialisierte Value-Added-Distributor in den Bereichen Cybersecurity, Netzwerke und Cloud zu werden."
Westcon-Comstor wird in den kommenden Wochen weitere Informationen zur "Future-Ready"-Initiative über seine digitalen Kanäle und die Partnerkommunikation veröffentlichen.
Firmenkontakt:
Westcon Group Germany GmbH
Bahnhofstraße 25
33102 Paderborn
Deutschland
+49 (0) 5251 1456 176
https://www.westconcomstor.com
Pressekontakt:
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Erlangen
Nürnberger Str. 17-19
09131 / 812 81-25
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Westcon Group Germany GmbH
30.06.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor und Vectra AI unterstützen den Channel beim Ausbau des MSSP- und AWS-Geschäfts
Westcon-Comstor und Vectra AI unterstützen den Channel beim Ausbau des MSSP- und AWS-Geschäfts
12.06.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Das Channel-Doppel-Event des Jahres: Westcon-Comstor lädt zur Partnerkonferenz 2025 mit Tech-Summit
Das Channel-Doppel-Event des Jahres: Westcon-Comstor lädt zur Partnerkonferenz 2025 mit Tech-Summit
30.04.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstors Tech Xpert Community wächst auf 3.000 Mitglieder
Westcon-Comstors Tech Xpert Community wächst auf 3.000 Mitglieder
27.03.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Neue Studie von Westcon-Comstor: Deutsche Channelpartner müssen Skills ausbauen, um in der Cloud zu wachsen
Neue Studie von Westcon-Comstor: Deutsche Channelpartner müssen Skills ausbauen, um in der Cloud zu wachsen
13.03.2025 | Westcon Group Germany GmbH
René Klein übernimmt ab sofort die Leitung des gesamten Europa-Geschäfts von Westcon-Comstor
René Klein übernimmt ab sofort die Leitung des gesamten Europa-Geschäfts von Westcon-Comstor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Alpein Software Swiss AG
Globale Konflikte: Rolle der Schweiz als IT-Sicherheitsstandort
Globale Konflikte: Rolle der Schweiz als IT-Sicherheitsstandort
14.07.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Kooperation zwischen RTI und Kinova
Kooperation zwischen RTI und Kinova
14.07.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
