Neues Release von cit intelliForm stärkt Betreiber von E-Government-Anwendungen
17.07.2025 / ID: 430681
IT, NewMedia & Software

GitOps für das Management komplexer Online-Formular-Bestände
cit intelliForm Server 2025 erlaubt die Automatisierung der Formular-Administration durch die Verwendung der bekannten Git-Repositories und GitOps Best Practices. Damit können bewährte Praktiken aus der automatisierten Verwaltung von Intrastrukturkomponenten wie beispielsweise die Versionskontrolle auch auf die Verwaltung von Formularbeständen übertragen werden. "Für Betriebsteams sind GitOps für die Formularverwaltung eine enorme Erleichterung, da Software und Formulare nach einheitlichen Prozessen automatisiert verwaltet werden können", erklärt Thilo Schuster, geschäftsführender Gesellschafter bei cit und E-Government-Experte, die Vorteile von GitOps im Formularmanagement.
In der aktuellen Version von cit intelliForm Server können GitOps für die Bereiche Formularobjekte, assistenten-gestützte Formulare und zugehörige Ressourcen genutzt werden und der Ausbau für weitere Bereiche ist geplant.
Unterstützung von Kubernetes vereinfacht den Cloud-Betrieb
Bereits seit längerem unterstützt cit intelliForm OpenShift als Containerplattform. Mit cit intelliForm Server 2025 wird nun auch Kubernetes als weitere wichtige Plattform für die Bereitstellung und den Betrieb von Containeranwendungen unterstützt. Mit der automatisierten Containerorchestrierung verbessert Kubernetes die Zuverlässigkeit und reduziert den Zeit- und Ressourcenaufwand für wiederkehrende Vorgänge im Cloud-Betrieb von E-Government-Anwendungen.
"cit intelliForm wird vielfach eingesetzt, um digitale Verwaltungsleistungen im Rechenzentrumsbetrieb für ein ganzes Bundesland anzubieten. Mit dem Release 2025 stärken wir insbesondere die Betreiber großer Lösungen", ergänzt Schuster. "Eine Formularanwendung bereitzustellen ist einfach, bei Hunderten sieht es schon anders aus. Unsere Produkte sind die Basis von E-Government-Services, die von rund 40 Millionen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden können. Dafür muss eine E-Government-Plattform auch ausgelegt sein."
Mehr Informationen zur Low-Code-Plattform cit intelliForm für effizientes E-Government: https://www.cit.de/produkte
Mehr Informationen zu den cit-Lösungen im Bereich Formularmanagement, Fallmanagement und Antragsmanagement für die öffentliche Verwaltung: https://www.cit.de/loesungen
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
cit GmbH
Kirchheimer Str. 205
73264 Dettingen/Teck
Deutschland
+49 7021 / 950 858 -65
http://www.cit.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Villingen-Schwenningen
Gerberstr. 63
+49 7721 9461 220
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von cit GmbH
01.07.2025 | cit GmbH
cit gibt Ausblick auf KI in der Low-Code-Plattform cit intelliForm
cit gibt Ausblick auf KI in der Low-Code-Plattform cit intelliForm
14.05.2025 | cit GmbH
Hannover setzt bei Digitalisierung auf Low-Code-Ansatz von cit intelliForm
Hannover setzt bei Digitalisierung auf Low-Code-Ansatz von cit intelliForm
18.02.2025 | cit GmbH
Beihilfeportal Berlin ermöglicht mit cit intelliForm digitale Antragstellung
Beihilfeportal Berlin ermöglicht mit cit intelliForm digitale Antragstellung
13.01.2025 | cit GmbH
cit intelliForm ermöglicht digitalen Bauantrag in Bayern
cit intelliForm ermöglicht digitalen Bauantrag in Bayern
06.11.2024 | cit GmbH
cit auf der KommDIGITALE 2024
cit auf der KommDIGITALE 2024
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Hyland
Hyland führt Knowledge Enrichment für die Content Innovation Cloud ein
Hyland führt Knowledge Enrichment für die Content Innovation Cloud ein
17.07.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix-Studie zu Finanzdienstleistern: Kurzfristiger GenAI-Turbo, aber langfristige Erfolgsabhängigkeit von Infrastruktur und Fachpersonal
Nutanix-Studie zu Finanzdienstleistern: Kurzfristiger GenAI-Turbo, aber langfristige Erfolgsabhängigkeit von Infrastruktur und Fachpersonal
17.07.2025 | Outpost24
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
16.07.2025 | Keeper Security Inc.
Kein Privileged Access Management im Einsatz? Diese sieben Risiken drohen
Kein Privileged Access Management im Einsatz? Diese sieben Risiken drohen
16.07.2025 | Extreme Networks
Extreme bringt erste vollständig integrierte KI Networking Plattform auf den Markt
Extreme bringt erste vollständig integrierte KI Networking Plattform auf den Markt
