Auf der Symbiosis 4, dem Flaggschiff-Event von Druid AI, stellt das Unternehmen selbst entwickelnde Enterprise-KI-Agenten vor
24.10.2025 / ID: 434434
IT, NewMedia & Software
London, 23. Oktober 2025, Druid AI , das in den USA ansässige Unternehmen für KI-Innovationen, hat auf der Symbiosis 4 in London seine bislang kühnste Entwicklung vorgestellt: Virtuelle Autorenteams - eine neue Generation selbst entwickelnder KI-Agenten, die in der Lage sind, andere KI-Agenten zu entwerfen, zu testen und bereitzustellen. Mit diesem Meilenstein positioniert sich Druid AI als die menschenzentrierte Orchestrierungs-Schicht für unternehmensweite Autonomie.Druid AI bildet nun reale Centers of Excellence nach und fungiert effektiv als eine Art "Fabrik" für KI-gesteuerte Automatisierung. Auf Basis der Orchestrierungs-Engine DRUID Conductor verschiebt sich die Unternehmens-Automatisierung damit weg von fragmentierten Tools hin zu messbaren Geschäftsergebnissen - mit integriertem ROI-Tracking in jedem Workflow.
Ganz im Sinne der Mission, KI für alle zugänglich zu machen, ermöglicht das Framework von Druid AI Geschäftsanwendern, intelligente Agenten durch natürliche Interaktion bis zu zehnmal schneller mitzugestalten, während technische Teams die Auslieferung mit Unternehmens-Geschwindigkeit skalieren können: über 25 Agenten pro Monat - mit vollständiger Orchestrierung und Compliance-Kontrolle.
"Mit Druid funktioniert KI wirklich. Sie denkt mit. Sie testet sich selbst. Sie liefert nachvollziehbare Ergebnisse - mit eingebauter Transparenz, Genauigkeit und Kontrolle", sagt Joe Kim, CEO von Druid AI. "Unternehmen können Technologie, Daten und menschliches Fachwissen endlich in einem intelligenten, verantwortungsvollen System orchestrieren. Sie können sowohl kurzfristige ROI-Ziele erreichen als auch langfristig Innovation vorantreiben."
Ebenfalls vorgestellt wurde der Druid Agentic Marketplace, ein kuratierter Marktplatz mit einsatzbereiten KI-Agenten für Branchen wie Banken, Gesundheitswesen, Hochschulen und Versicherungen. Jede Lösung basiert auf unternehmensgerechter Governance und Sicherheit - und bietet Unternehmen einen direkten Zugang zur agentenbasierten KI.
Im Zuge dieser Innovationen präsentierte Druid AI auch sein aktualisiertes Brand und eine neue Visual Identity - mit Fokus auf Ergebnissen statt Versprechen. Die drei Grundpfeiler Kontrolle, Genauigkeit und Ergebnisse spiegeln DRUIDs menschenzentrierte Mission wider: transparente, erklärbare KI, die echten geschäftlichen Mehrwert liefert und die Lebensqualität verbessert.
Mit über 65 neuen Funktionen und tiefgreifender Integration in Plattformen wie Genesys, Microsoft, Avaya, Oracle und Salesforce unterstützt Druid AI Unternehmen weiterhin dabei, Menschen, Systeme und Daten mithilfe von KI zu orchestrieren - zu einem intelligenten "Fluss", in dem jede Interaktion Wert schafft. Vom US-Regierungssektor über nationale Gesundheitssysteme bis hin zu globalen Telekommunikationsanbietern und Universitäts-Netzwerken - die Agentic AI Platform von Druid ist bereits heute Basis von über 100 Millionen realen Interaktionen pro Monat.
(Bildquelle: @DRUID AI)
Firmenkontakt:
Chris Cross Relations
Zoppoter Strasse 14
81927 München
Deutschland
+491728650982
http://www.chriscrossrelations.de
Pressekontakt:
Chris Cross Relations
München
Zoppoter Strasse ㄴ
+491728650982
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Chris Cross Relations
16.09.2025 | Chris Cross Relations
DRUID AI beschafft 31 Millionen US-Dollar für Serie C, um das Wachstum der Agentic AI-Plattform unter dem neuen CEO Joseph Kim zu beschleunigen
DRUID AI beschafft 31 Millionen US-Dollar für Serie C, um das Wachstum der Agentic AI-Plattform unter dem neuen CEO Joseph Kim zu beschleunigen
24.06.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt StorageMAP 7.3 ein und ermöglicht damit intelligentere Datenautomatisierung, Governance und S3-konforme Datenmigration
Datadobi führt StorageMAP 7.3 ein und ermöglicht damit intelligentere Datenautomatisierung, Governance und S3-konforme Datenmigration
27.03.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi stellt StorageMAP 7.2 vor: mehr Transparenz und Kontrolle über unstrukturierte Daten
Datadobi stellt StorageMAP 7.2 vor: mehr Transparenz und Kontrolle über unstrukturierte Daten
24.01.2024 | Chris Cross Relations
Warum First-Party-ID-Lösungen heute so wichtig sind
Warum First-Party-ID-Lösungen heute so wichtig sind
15.11.2023 | Chris Cross Relations
Der Datenschutz entwickelt sich stetig weiter
Der Datenschutz entwickelt sich stetig weiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bochum - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bochum - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
24.10.2025 | DKI - Die KI Beratung
KI im Unternehmen: Wie DKI - Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt
KI im Unternehmen: Wie DKI - Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt
24.10.2025 | Freshworks Inc.
Geschwindigkeit als Erfolgsfaktor der Digitalisierung
Geschwindigkeit als Erfolgsfaktor der Digitalisierung
23.10.2025 | Alpein Software Swiss AG
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration
23.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bergisch Gladbach mit ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bergisch Gladbach mit ProCoReX Europe GmbH

