E-Mail-Archivierung und -Management in einem: ByteAction präsentiert MAV2 auf der CeBIT 2012
25.01.2012 / ID: 44887
IT, NewMedia & Software
Die Java-CRM-basierende Lösung MAV2 macht Arbeitsabläufe in Unternehmen transparenter und effektiver, da Prozesse kanalisiert und automatisiert ablaufen. Sie ist universell, skalierbar und plattformunabhängig einsatzbar. Die Basisversion enthält u.a. Bausteine für die Ticketfunktion, E-Mail-Anbindung und -Management sowie für das Customer Relationship Management (CRM).
Gesteigerte Servicequalität
Alle Nutzer verwenden MAV2 über eine einheitliche Web-Oberfläche. Auf diese Weise sind auch örtlich getrennte Niederlassungen bzw. Arbeitsplätze an das allgemeine System angebunden. So sind sämtliche Mitarbeiter in der Lage, den Bearbeitungsverlauf einer Aufgabe, eines Dokuments etc. nachzuverfolgen. Der automatische Zeitstempel gibt Aufschluss über das Eingangsdatum und letzte Änderungen. Unternehmen erhöhen so deutlich ihre Servicequalität, da jeder Mitarbeiter ständig auskunftsfähig ist, unabhängig davon, wer die Aufgabe aktuell betreut oder zu welchem Geschäftsbereich sie zählt. Eine Wiedervorlagefunktion stellt sicher, dass nichts Unerledigtes liegenbleibt.
Zwei in einem
MAV² verbindet die rechtskonforme E-Mail-Archivierung mit professionellem E-Mail-Service. Das Ticketsystem lässt sich beispielsweise direkt an den E-Mail-Verkehr koppeln. Dadurch ist die direkte teil- bzw. vollautomatisierte Umwandlung von Dokumenten, Anfragen oder Projekten in Ticketform sichergestellt. Das CRM-Modul wiederum verwaltet alle Informationen, die im Zusammenhang mit den Kundenbeziehungen stehen.
Die ByteAction-Lösung ist als vorkonfigurierte Plug&Play-fähige Appliance oder als virtuelle Lösung erhältlich. Bei Bedarf kann man MAV2 auch als Dienst bzw. Software-as-a-Service (SaaS) buchen. Durch diese Implementierungsvielfalt eignet sich die Lösung für jede Unternehmensgröße: als Lizenz vor Ort, für den Einsatz im Rechenzentrum oder für kleinere Firmen.
Die Vorteile des Einsatzes von MAV2 im Überblick:
- Schnelle und einfache Übersicht über alle Aufgaben im Unternehmen
- Hohe Produktivitätssteigerung und Qualitätssteigerung, z.B. durch die zuverlässige Beantwortung von E-Mail-Anfragen
- Optimierung der internen und externen Kommunikation
- Reduzierung der Kosten pro Vorgang
- Bessere Kundenbindung: Jeder Mitarbeiter ist auskunftskompetent!
- Möglichkeit zur gezielten Verteilung der E-Mail-Anfragen
- Automatisierung statt lästiger Sortierarbeit
- Erfolgskontrolle und Analyse durch transparenten Bearbeitungsstatus sowie Verlauf
Besuchen Sie ByteAction auf der CeBIT am Hessen-IT-Firmen-Gemeinschaftsstand in Halle 2, Stand E46. Weitere Informationen unter http://byteaction.de/produktportfolio/mav.html.
http://www.byteaction.de
ByteAction GmbH
Auf der Beune 83-85 64839 Münster
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
