PRTG 9.2 jetzt mit VMware 5-Support und überarbeitetem mobilen Web-Interface
26.01.2012 / ID: 45023
IT, NewMedia & Software
Die neue PRTG-Version präsentiert Paessler vom 30. Januar bis 3. Februar auf der Cisco Live in London. Insgesamt hat das Entwickler-Team rund 400 Neuerungen vorgenommen. Das neue "Mobile Web GUI" von PRTG 9.2 beispielsweise basiert auf jQuery Mobile 1.0 und unterstützt dadurch eine Vielzahl mobiler Geräte. Zu den kompatiblen Plattformen zählen: iOS 3.2+, Android 2.1+/Honeycomb, BlackBerry 6+, Windows Phone 7+, WebOS 1.4+, Meego, Kindle 3+, Firefox Mobile und Opera Mobile 11+.
Virtualisierung beim Netzwerk-Monitoring im Trend
IT-Administratoren, die VMware 5 einsetzen, können jetzt mit PRTG 9.2 auch ihre ESX 5 Systeme und das Virtual Center 5 überwachen. Zusätzlich monitort PRTG jetzt auch virtuelle Maschinen, die in vApps laufen.
"Virtualisierung war einer der wichtigen Trends des Jahres 2011. Viele unserer Kunden nutzen PRTG bereits zur Überwachung ihrer virtuellen VMware-Umgebungen und haben nun ein Upgrade auf vSphere 5 durchgeführt", erklärt Dirk Paessler, Vorstand der Paessler AG. "Diese Nutzer erwarten aber nicht nur die Möglichkeit, VMware-Lösungen in ihre Monitoring-Lösung zu integrieren; sie möchten ihr Netzwerk auch unterwegs im Blick behalten, um zeitnah auf Störungen reagieren zu können - am besten über ihr Smartphone. Wir haben auf beide Wünsche reagiert und PRTG entsprechend angepasst und erweitert. Durch Kundenwünsche inspirierten Innovationen sind ein wesentlicher Faktor für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Funktionalität von PRTG."
Version 9.2 beinhaltet darüber hinaus einen WMI-Zeitsensor, der die Systemzeit auf Zielsystemen mit der PRTG-Zeit vergleicht und bei Abweichungen alarmieren kann. Denn nur eine korrekte Zeit auf allen Systemen sichert eine konsistente Datenspeicherung, beispielsweise bei der Erstellung von Log-Dateien oder der Speicherung anderer zeitkritischer Daten. Erweitert wurde der bereits bekannte HTTP Sensor für komplette Webseiten. Dieser unterstützt jetzt die Ladezeitmessung mittels der Chromium Open Source Komponente "WebKit", die eine einfachere und zuverlässigere Ladezeitmessung auch ohne installierten Internet Explorer ermöglicht.
Einfache Online-Navigation
Die neue PRTG "AJAX Web GUI" beinhaltet eine erweiterte "Breadcrumb"-Navigation für eine noch schnellere und einfachere Navigation durch den Gerätebaum. Über die Web-Benutzeroberfläche können Nutzer das System administrieren, Sensoren und Benachrichtigungen einrichten, Berichte konfigurieren und die Ergebnisse auswerten. Außerdem besteht die Möglichkeit, Reports zur Auslastung zu erstellen und Kollegen sowie Kunden den Zugang zu Grafiken und Tabellen mit Echtzeitdaten einzurichten. Eine verbesserte Drag&Drop-Sensorenauswahl für Berichte, die Möglichkeit, Gruppen innerhalb von Bibliotheken anzulegen und erweiterte Management-Tab-Funktionalitäten mit einem flexibleren Multi-Edit runden die neue PRTG-Version ab.
Weitere Informationen unter http://www.de.paessler.com.
Bildmaterial in hoher Auflösung kann unter paessler@sprengel-pr.com angefordert werden.
Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
http://www.de.paessler.com
Paessler AG
Bucher Str. 79a 90419 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
