InfAction wird MicroStrategy OEM-Partner für innovative Retail-Lösungen
03.02.2012 / ID: 46388
IT, NewMedia & Software
MicroStrategy® Incorporated (Nasdaq: MSTR), ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence-Software, gab heute bekannt, dass sich die InfAction GmbH mit Sitz in Wien für MicroStrategy als Basis ihrer Category Management-Lösung entschieden hat. InfAction bietet Retailern die Möglichkeit, bisher ungenutzte Daten in wertvolle Informationen für eine bessere Profitabilität zu verwandeln.
InfAction wurde von Branchenveteran Günther Jörg gegründet und wird die Category Management-Lösung über ein individuell angepasstes Webfrontend als SaaS (Software as a Service) anbieten. Dadurch können Unternehmen, die heute noch keine Datawarehouse- und Business Intelligence-Lösung haben, schnell mit gezielten Analysen beginnen. InfAction basiert auf jahrelanger Expertise bei CPG-Unternehmen und Branchenanalysten. Die zur Verfügung gestellten Analysen werden individuell auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst und helfen so, die Profitabilität nachhaltig zu steigern.
"Bei der Suche nach einem geeigneten Werkzeug für unser SaaS-Angebot haben wir uns genau im Markt umgesehen, bei einer kostenfreien Schulung konnten wir uns dann live vom Produkt überzeugen", so Günther Jörg, Geschäftsführer der InfAction GmbH. "Das flexible und mächtige Webinterface und die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten der GUI waren genau das, was wir gesucht hatten."
"InfAction ist ein gutes Beispiel dafür, wie die MicroStrategy Business Intelligence Plattform für OEM-Lösungen genutzt werden kann", ergänzt Maurizio Conti, Vice President Sales Central EMEA bei MicroStrategy. "Mit wenig Aufwand sind mandantenfähige skalierbare Lösungen umsetzbar. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Kunden."
http://www.microstrategy.com
MicroStrategy Deutschland GmbH
Kölner Str. 263 51149 Köln
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press'n'Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Seibold
26.02.2014 | Thomas Seibold
LOPREX Software und Solutions bündelt Prozesswissen mit den BPM-Lösungen von Bosch Software Innovations
LOPREX Software und Solutions bündelt Prozesswissen mit den BPM-Lösungen von Bosch Software Innovations
19.02.2014 | Thomas Seibold
KVT-Fastening führt das POP- und AVDEL-Niet-Portfolio zusammen
KVT-Fastening führt das POP- und AVDEL-Niet-Portfolio zusammen
17.01.2014 | Thomas Seibold
B2I: Neben dem Ist und dem Soll jetzt auch die Umsetzung
B2I: Neben dem Ist und dem Soll jetzt auch die Umsetzung
22.01.2013 | Thomas Seibold
SoftProject stellt BPM-Lösungen aus dem X4-Partnernetzwerk vor
SoftProject stellt BPM-Lösungen aus dem X4-Partnernetzwerk vor
14.09.2012 | Thomas Seibold
Telematik-Spezialist AIS GmbH feiert 15-jähriges Jubiläum
Telematik-Spezialist AIS GmbH feiert 15-jähriges Jubiläum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
