Ulan-Bator vertraut auf deutsche Verkehrsplanungssoftware
03.02.2012 / ID: 46390
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 03.02.2012. Die Verkehrsleitzentrale der mongolischen Hauptstadt Ulan-Bator wird ihren Straßenverkehr künftig mit Software der Karlsruher PTV AG planen und optimieren. Im Januar erwarb sie Lizenzen für PTV Vision. Die Mongolei ist das 100. Land, in dem die PTV-Verkehrsplanungssoftware nun zum Einsatz kommt.
Auf Ulan-Bators Straßen regiert der Stau. "Immer wieder werden Rufe nach neuen Straßen und Brücken laut. Doch wir stellen uns die Frage, ob es überhaupt notwendig ist, zu bauen", erklärt Ochir-Erdene Demberel, Traffic Management Manager der Verkehrsleitzentrale Ulan-Bator. Um dies zu analysieren, hat die Verkehrsleitzentrale die Verkehrsplanungssoftware VISUM und die Simulationssoftware VISSIM aus der Produktfamilie PTV Vision gekauft. "Mit der PTV-Software ist jedes Verkehrsproblem analysierbar und sie genießt einen hervorragenden Ruf", sagt Demberel.
Knotenpunkte und grüne Wellen im Fokus
Zu den ersten Projekten, die der Verkehrsexperte mit der Software umsetzen möchte, gehört die Optimierung der Knotenpunkte in Ulan-Bator. "Darüber hinaus möchten wir unsere Ampelschaltung verbessern und eine grüne Welle erzeugen", berichtet Demberel. Ein integrierter Ansatz ist ihm dabei wichtig. "Wir sind überzeugt davon, dass wir auf diese Weise zahlreiche städtische Verkehrsprobleme beheben können - ohne teure Baumaßnahmen", sagt der Traffic Management Manager. Er sieht Ulan-Bator als Vorreiter für andere Industriestädte der Mongolei, Software für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik zu nutzen.
Mit weltweit über 2.000 Kunden ist PTV Vision das führende Officepaket für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Die Mongolei ist das 100. Land, in dem VISUM und VISSIM jetzt zum Einsatz kommen. Hier setzte sich die Software gegen Konkurrenzprodukte durch: "Wir haben uns für PTV Vision entschieden, weil die Software die strategische und operative Planung ideal miteinander verknüpft", sagt Demberel.
http://www.ptv.de
PTV Planung Transport Verkehr AG
Stumpfstraße 1 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.ptv.de
PTV Planung Transport Verkehr AG
Stumpfstraße 1 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kristina Stifter
31.01.2013 | Kristina Stifter
Die PTV xServer 1.16 sind da
Die PTV xServer 1.16 sind da
24.01.2013 | Kristina Stifter
Aus Datenquellen Mehrwert schöpfen
Aus Datenquellen Mehrwert schöpfen
28.06.2012 | Kristina Stifter
Tourenplanung und Durchführung im Blick
Tourenplanung und Durchführung im Blick
26.06.2012 | Kristina Stifter
Britischer Transportverband kooperiert mit PTV Group
Britischer Transportverband kooperiert mit PTV Group
21.03.2012 | Kristina Stifter
Viva Mexico!
Viva Mexico!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
