myCMDB-Mobile: IT-Help-Desk-Selfservice mit iPhone® , iPad® & Co.
24.02.2011 / ID: 4664
IT, NewMedia & Software
Obersulm, 24.02.2011. - Ausfallzeiten sind ärgerlich. Der Mitarbeiter verliert produktive Arbeitszeit und das Unternehmen trägt die Kosten. Um dem zu begegnen und die Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten ist schnelles Handeln angesagt. Sowohl aus Sicht des Nutzers als auch des Servicedesk-Mitarbeiters. Mit der neuesten Entwicklung von Omega Software GmbH, Obersulm sind Endanwender in der Lage, über myCMDB-Mobile Tickets zu erfassen und damit beispielsweise den Ausfall ihres Notebooks schnell, einfach und strukturiert an den ServiceDesk zu melden und jederzeit den aktuellen Status der Bearbeitung abzufragen.
Zudem sehen Servicemitarbeiter von unterwegs auf einen Blick, ob neue Tickets eingegangen sind, können ihre ToDo-Liste bearbeiten, Tickets mobil erfassen, den Status der Tickets einsehen und deren Erledigung in myCMDB eintragen. Sie haben direkten Zugriff auf alle Wissensdaten und können zudem über die Serverüberwachung jederzeit den aktuellen Status aller überwachten Server einsehen und Engpässe erkennen.
myCMDB-Mobile ist als Zusatzmodul für die IT-Service-Management-Softwarelösung myCMDB erhältlich und kann sowohl auf dem iPad® und iPhone® als auch auf den meisten Mobilen Browsern und auf dem Blackberry® verwendet werden.
http://www.omegasoft.de
OMEGA Software GmbH
Schloss Weiler 74182 Obersulm
Pressekontakt
http://www.phronesis.de
phronesis PR GmbH
Max-von-Laue-Str. 9 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Eine zentrale Schnittstelle für Unternehmenssoftware
SAP GUI: Eine zentrale Schnittstelle für Unternehmenssoftware
14.08.2025 | Securam Consulting GmbH
KI auf Vollgas, Compliance im Leerlauf?
KI auf Vollgas, Compliance im Leerlauf?
13.08.2025 | Censys, Inc.TM
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
13.08.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
13.08.2025 | Paessler GmbH
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
