MeMIS: Der Generalschlüssel für das Messwesen
07.02.2012 / ID: 46737
IT, NewMedia & Software
Pünktlich zur E-world wartet CWK IT Consulting mit einer neuartigen Komplettlösung für den Messstellenbetrieb auf: MeMIS (Metering Management and Information System) deckt die gesamte Prozesskette des Zähler-, Geräte- und Vertragsmanagements ab und verknüpft bisher getrennte Strukturen in einer einzigen Applikation. Die automatisierte Prozesssteuerung und -bearbeitung über die unterschiedlichen Ebenen - inklusive vollständiger Abwicklung der Marktkommunikation im Bereich des Messwesens - basiert auf der gezielten Kombination aus hochperformanter Datenbank, einem effizienten Workflow-System, einem Berichts-Generator und leicht konfigurierbaren Business-Intelligence-Datenanalysewerkzeugen. Somit schafft die Lösung vollständige Transparenz im Tagesgeschäft und kann den jeweiligen Anforderungen im Bereich des Messstellenbetriebs und der Messdienstleistung exakt anpasst werden. Zusätzliche Hardware ist nicht erforderlich und bestehende Anwendungen lassen sich ohne Probleme anbinden, da MeMIS aufgrund der offenen Schnittstellen einfach und schnell in jede Systemumgebung integrierbar ist. Auf diese Weise können Akteure im Messwesen ihre Betriebskosten massiv reduzieren, zukünftigen Anpassungsaufwänden bereits jetzt einen Riegel vorschieben und ihre Position in einem zunehmend dynamischen Markt - in dem neben dem Preisdruck auch die technischen Anforderungen stetig steigen - nachhaltig stärken.
"Die Zukunftsfähigkeit einer solchen Lösung steht und fällt mit der Flexibilität der technologischen Basis. Die Entscheidung für "InterSystems Ensemble" hätte nicht klarer ausfallen können: Die Kombination von nativer EDIFACT-Implementierung, dem Konzept der offenen Schnittstellen und maximaler Integrationsfähigkeit sowie Performance bei der Datenverarbeitung hat uns von Anfang an hundertprozentig überzeugt", so Heinrich Bischoff, Geschäftsführer der CWK IT Consulting GmbH.
Bei der Entwicklung sind die Ergebnisse umfangreicher Markterhebungen und Expertenrunden zu den Themen Stammdatenmanagement im Messstellenbetrieb, Zählwertmanagement und Smart Metering eingeflossen. Im Zuge der erwarteten Datenmengen und der wachsenden Komplexität im Messwesen durch Vorgaben wie das novellierte Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), die Messzugangsverordnung (MessZV) oder die Festlegungen zu den Wechselprozessen im Messwesen (WiM) wurde MeMIS so aufgebaut, dass es jederzeit ohne viel Aufwand individuell erweitert werden kann - beispielsweise bei der Einbindung neuer Anwendungen und Formate. Damit bietet die Lösung nicht nur Netzbetreibern und etablierten Messstellenbetreibern entscheidende Unterstützung im Arbeitsalltag. Auch Neueinsteiger im Bereich Messwesen erhalten gezielte Starthilfe. Hier zählt vor allem die Einführung neuer Geschäftsprozesse und Nachrichtenformate.
Der Unterschied: Automatisierte Prozesssteuerung an zentraler Stelle
MeMIS führt über die Workflow-Engine die Daten aus den unterschiedlichsten angeschlossenen Systemen zusammen und steuert alle mit dem Messstellenbetrieb und der Messdienstleistung einhergehenden Prozesse. Über die einfach zu bedienende grafische Benutzerfläche können Anwender nach kürzester Einarbeitung selbstständig Arbeitsabläufe definieren und beispielsweise auch Berichte für die Geschäftsleitung generieren oder die Fristenüberwachung für einzelne Bearbeitungsstationen bestimmen.
Rechts- und Revisionssicherheit sind garantiert, da nicht nur sämtliche ein- und ausgehenden EDIFACT-Nachrichten dokumentiert und archiviert werden. Darüber hinaus findet das Schutzprofil konsequente Beachtung. Stammdaten- und Protokollauswertungen zum Nachweis gegenüber Behörden lassen sich ohne Zeitverzögerungen auf Tastendruck erstellen.
Weitere Informationen:
CWK IT Consulting GmbH
Heinrich Bischoff
Am Exerzierplatz 2
D-68167 Mannheim
Tel.: +49 621/33862-0
Fax: +49 621/33862-9
kontakt@cwk-software.de
http://www.cwk-software.de
Über CWK IT Consulting
Die CWK IT Consulting GmbH als Software- und Beratungshaus mit Sitz in Mannheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen verschiedenster Branchen und Größe im Rahmen spezifischer IT-Projekte zuverlässig und individuell zu unterstützen. Die Kompetenzschwerpunkte der insgesamt 26 Mitarbeiter liegen in den Bereichen Softwareplanung und -entwicklung, Projektmanagement, Business Intelligence, Datawarehousing und Datenbank-Administration.
http://www.intersystems.de
InterSystems GmbH
Hilpertstr. 20a 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press’n’Relations GmbH
Magirusstraße 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rebecca Hasert
09.04.2014 | Rebecca Hasert
Malware früher erkennen und sicher analysieren
Malware früher erkennen und sicher analysieren
27.03.2014 | Rebecca Hasert
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
05.03.2014 | Rebecca Hasert
Technologiewechsel auf der Überholspur
Technologiewechsel auf der Überholspur
26.02.2014 | Rebecca Hasert
Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro
Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro
30.01.2014 | Rebecca Hasert
IT-Sicherheit: WatchGuard baut Echtzeit-Visualisierung für Microsoft Hyper-V aus
IT-Sicherheit: WatchGuard baut Echtzeit-Visualisierung für Microsoft Hyper-V aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | EASY SOFTWARE
easy software erhält BITMi-Zertifizierungen für "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany"
easy software erhält BITMi-Zertifizierungen für "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany"
26.08.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
SEPPmail - Deutschland GmbH feiert 10-jähriges Jubiläum
SEPPmail - Deutschland GmbH feiert 10-jähriges Jubiläum
26.08.2025 | Hyland
Hyland und AWS schließen strategische Kooperation für Innovationen in KI und unstrukturierten Daten
Hyland und AWS schließen strategische Kooperation für Innovationen in KI und unstrukturierten Daten
26.08.2025 | Paessler GmbH
Von SCADA zu Sensoren - ganzheitliches End-to-End-Monitoring für OT-Umgebungen
Von SCADA zu Sensoren - ganzheitliches End-to-End-Monitoring für OT-Umgebungen
26.08.2025 | Censys, Inc.TM
Sicherheitslücken in Microsoft SharePoint und Exchange: insgesamt 108.447 potenziell betroffene Instanzen
Sicherheitslücken in Microsoft SharePoint und Exchange: insgesamt 108.447 potenziell betroffene Instanzen
