Contentserv und atlantis media präsentieren den Magento E-Shop Connector
25.02.2011 / ID: 4867
IT, NewMedia & Software
Magento steigert eCommerce-Möglichkeiten
Seit 2008 schreibt das Open Source-Shop-System Magento mit seinen vielfältigen Möglichkeiten eine Erfolgsgeschichte im internationalen eCommerce-Sektor. Magento bietet in punkto Produktkonfiguration, Zahlungssysteme und Versandoptionen ein Höchstmaß an Funktionalität und Flexibilität. Darüber hinaus lässt sich der Funktionsumfang des Systems über die Erweiterungsverwaltung Magento Connect beliebig vergrößern. Highlights von Magento sind beispielsweise die Multishop-Fähigkeit, Filtermöglichkeiten zur Produktdarstellung (Layered Navigation) Suchmaschinenoptimierung und eine vielseitig nutzbare API-Schnittstelle.
Optimale Verbindung von Produkt Information Management und E-Commerce durch Integration von Magento in die CONTENTSERV Enterprise-Lösungen
Die Magento-Plattform basiert auf Open Source-Standards wie PHP, MySQL und dem Zend Framework. Damit passt sie sich hervorragend in die CONTENTSERV-Landschaft ein und lässt sich auf vielfältige Weise anbinden. Die offene Basis beider Systeme macht eine Erweiterung um zukünftige Entwicklungen jederzeit möglich. Durch den gemeinsam von CONTENTSERV und atlantis media entwickelten Magento E-Shop Connector, kann das Shop-System nun in unterschiedlichsten Szenarien an die CONTENTSERV-Lösung andocken und die in der webbasierten Enterprise-Marketing-Management-Lösung zentral gepflegten und verwalteten Daten direkt im Shop übernehmen.
Der Magento E-Shop Connector sorgt dabei als Schnittstelle für die Übertragung der medienneutral vorliegenden Produktdaten, Preise, Marketingtexte, Bild- und Mediendaten aus der Product Information Management Suite (PIM Suite) und der Media Asset Management Suite (MAM Suite) von CONTENTSERV und damit die zeitnahe Aktualisierung jeder Änderung im Magento Shop. Weitere Anbindungen und Erweiterungen bis hin zur vollständigen Integration der Shop-Seiten in die CMS Suite von CONTENTSERV sind jederzeit möglich. Alle aus CONTENTSERV ausgegebenen Medien, wie z.B. Print- und E-Kataloge, Web-Portale, Newsletter oder z.B. mobile Medien greifen dabei, genauso wie der auf Magento basierende E-Shop, auf die gleiche einheitliche Datengrundlage zu und können parallel aktualisiert werden. Die effiziente Verbindung von Produktdatenmanagement und E-Commerce ermöglicht so flexible und schnelle Reaktionen auf jede Veränderung im Markt.
Weitere gemeinsame Enterprise-Projektumsetzungen im PIM- und Publishing-Umfeld sind bei atlantis media und CONTENTSERV in konkreter Planung.
Über atlantis media GmbH:
Die Internetagentur atlantis media GmbH steht seit 1994 für innovative E-Commerce-Lösungen, anspruchsvolle Websites und hochautomatisierte Publishing-Prozesse. Ihre Kernkompetenz ist die Konzeption und Realisierung von anspruchsvollen Online-Shop-Systemen auf Basis der Open Source-Softwarelösung Magento. atlantis media besitzt als offizieller Magento-Partner jahrelange Erfahrung in der Implementierung und Anpassung von Magento-Systemen, sowie in der Entwicklung von Magento-Schnittstellen und -Extensions, wie dem gemeinsam mit
CONTENTSERV präsentierten Magento E-Shop Connector.
http://www.contentserv.com
CONTENTSERV GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1 85296 Rohrbach / Ilm
Pressekontakt
http://www.contentserv.com
CONTENTSERV GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1 85296 Rohrbach / Ilm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Kiermeier
06.10.2020 | Petra Kiermeier
Betty Barclay schafft packende Einkaufserlebnisse mit Contentserv
Betty Barclay schafft packende Einkaufserlebnisse mit Contentserv
28.09.2020 | Petra Kiermeier
Gemeinsam machen Contentserv und plentymarkets konsistente Omnichannel-Produkterlebnisse für Händler und Marken möglich
Gemeinsam machen Contentserv und plentymarkets konsistente Omnichannel-Produkterlebnisse für Händler und Marken möglich
08.09.2020 | Petra Kiermeier
Contentserv schließt Q2 mit 63% Zuwachs im SaaS-Vertrieb ab
Contentserv schließt Q2 mit 63% Zuwachs im SaaS-Vertrieb ab
22.06.2020 | Petra Kiermeier
Contentserv zum Innovations-Champion gekürt
Contentserv zum Innovations-Champion gekürt
08.06.2020 | Petra Kiermeier
Contentserv lädt ein zum 1. Digital Readiness Virtual Summit
Contentserv lädt ein zum 1. Digital Readiness Virtual Summit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Censys, Inc.TM
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
13.08.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
13.08.2025 | Paessler GmbH
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
12.08.2025 | Outpost24
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
