Uniklinik Frankfurt entscheidet sich für ATOSS Medical Solution
28.02.2012 / ID: 49686
IT, NewMedia & Software
München, 27. Februar 2012 - Das Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main (KGU) führt die ATOSS Medical Solution ein. Ziel ist es, den Einsatz von 3.800 Mitarbeitern, darunter rund 700 Ärzte, künftig noch wirtschaftlicher zu planen und die Arbeitszeitgestaltung zu optimieren. Das integrierte Webportal soll bei Mitarbeitern und Führungskräften mehr Transparenz rund um das Thema Arbeitszeitmanagement schaffen und Genehmigungsprozesse vereinfachen. Das KGU ist nach der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die zweite Uniklinik, die ATOSS innerhalb kurzer Zeit als Kunden gewinnen konnte.
Das Klinikum der J.W. Goethe-Universität entschied sich nach einem anspruchsvollen Auswahlprozess für die Lösung von ATOSS. Ausschlaggebend waren insbesondere die intuitive Oberfläche sowie die Leistungsfähigkeit der Software in Bezug auf Funktionalität, Performanz und Flexibilität. Die Uniklinik führt die ATOSS Medical Solution für Zeitwirtschaft und Dienstplanung inklusive des Webportals "Employee & Manager Self Service" in ihren 24 Fachkliniken und 24 Forschungsinstituten ein. Rund 200 Dienstplaner greifen auf die ATOSS Medical Solution zu; das integrierte Webportal steht allen Mitarbeitern und Führungskräften zur Verfügung.
Die ATOSS Medical Solution unterstützt verantwortliche Ärzte, Pflegedienstleiter und weitere Planer bei der Dienstplanung. Bedarfe und Verfügbarkeiten werden dabei automatisch berücksichtigt. Auch Gesetze, Tarife, Betriebsvereinbarungen sowie Qualifikationen und weitere individuelle Regelungen fließen automatisch in den Prozess ein. Mit dem "Flexiblen Besetzungsplan" können Pflegepersonal und Ärzte direkt auf Arbeitsplätze geplant werden. Die Stationsleitung sieht so auf einen Blick, ob beispielsweise in der Radiologie alle Bereiche ausreichend besetzt sind. Die Lösung schafft gleichzeitig die erforderliche Transparenz für ein konsequentes Arbeitszeitcontrolling: "Unsere komplexen Anforderungen lassen sich mit unserer neuen Lösung bestmöglich abbilden. Alle relevanten Daten, Kennzahlen und Soll-/Ist-Vergleiche stehen in Echtzeit zur Verfügung. So können wir die optimale Versorgung der Patienten sicherstellen und dabei Planabweichungen analysieren, Fehlentwicklungen vorbeugen und die Wirtschaftlichkeit kontinuierlich verbessern", erklärt Renate Pluntke, Abteilungsleiterin Zeitwirtschaft und Organisation im KGU.
Workforce Management Krankenhaus bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung wirtschaftlicher Personaleinsatz automatische Dienstplanung
http://www.atoss.com
ATOSS Software AG
Am Moosfeld 3 81829 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Eriyo
14.09.2020 | Sabine Eriyo
Workforce Management in der Cloud
Workforce Management in der Cloud
14.05.2020 | Sabine Eriyo
Workforce Management mit Perspektive
Workforce Management mit Perspektive
30.01.2020 | Sabine Eriyo
Von der Vision zur Realität
Von der Vision zur Realität
02.10.2019 | Sabine Eriyo
Workforce Management Power aus der Cloud
Workforce Management Power aus der Cloud
13.09.2019 | Sabine Eriyo
New Workforce Management
New Workforce Management
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
27.08.2025 | Outpost24
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
27.08.2025 | Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
27.08.2025 | Akeneo
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
