Qualitätsmanagement für Medizinproduktehersteller nach DIN EN ISO 13485
28.02.2012 / ID: 49737
IT, NewMedia & Software
Die Prosystem AG, Berater und Dienstleister im Gesundheitswesen, aus Hamburg und Kompetenzpartner der Healthcare Knowledge GmbH veranstaltet am 21. und 22. März 2012 in Stuttgart das Seminar "Qualitätsmanagement für Medizinproduktehersteller nach DIN EN ISO 13485".
Teilnehmer erhalten in diesem praxisorientieren, zweitägigem Seminar einen detaillierten Einblick in die DIN EN ISO 13485 - Anforderungen an das Qualitätsmanagement für Medizinproduktehersteller und die klare Abgrenzung zur DIN EN ISO 9001:2008. Vorgestellt wird der prozessorientierte Ansatz von Verfahren und Abläufen anhand von Praxisbeispielen.
Medizinproduktehersteller arbeiten nach hohen Maßstäben. Schließlich geht es hierbei um Sicherheit und Menschleben.
Die Experten der Prosystem AG erläutern welche dokumentierten Verfahren bzw. Verfahrensanweisungen, Dokumente und Aufzeichnungen mindestens benötigt werden und wie
einzelnen Anforderungen zu interpretieren sind. In dem Zusammenhang werden außerdem bewährte Methoden, Techniken und Werkzeuge für die Qualitätssicherung in der Entwicklung und Produktion vorgestellt. In einem Workshop vertiefen die Teilnehmer die vorgestellten
Themen durch Übungen.
Ziel des Seminars ist die Beschreibung von Normanforderungen der DIN EN ISO 13485 anhand von Beispielen aus der Praxis und wie sie sich effektiv im Unternehmen umsetzen lassen. Insbesondere werden Möglichkeiten aufgezeigt, die Prozesse so kompakt, die Dokumentation
und das Qualitätsmanagementsystem so schlank wie möglich zu gestalten, um mit einem
akzeptablen Aufwand die gestellten Anforderungen umzusetzen und die nötigen Aufzeichnungen
zu erstellen.
http://www.healthcare-knowledge.de
Healthcare Knowledge GmbH
Wankelstrasse 12 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.healthcare-knowledge.de
Healthcare Knowledge GmbH
Wankelstrasse 12 70563 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Svenja Bödecker
04.04.2013 | Svenja Bödecker
Agile Softwareentwicklung: Die Sicht von FDA und EU
Agile Softwareentwicklung: Die Sicht von FDA und EU
25.03.2013 | Svenja Bödecker
Medizinische Apps: Nutzbringend oder Sicherheitsrisiko?
Medizinische Apps: Nutzbringend oder Sicherheitsrisiko?
03.07.2012 | Svenja Bödecker
Konferenzankündigung & Call for Paper für ScrumMed 2013 in München
Konferenzankündigung & Call for Paper für ScrumMed 2013 in München
02.07.2012 | Svenja Bödecker
Weiterbildung für die Medizintechnik - Herbstseminare 2012
Weiterbildung für die Medizintechnik - Herbstseminare 2012
07.05.2012 | Svenja Bödecker
Open Space Open Mind 2012 - Ideen zur Personalgewinnung im Gesundheitswesen
Open Space Open Mind 2012 - Ideen zur Personalgewinnung im Gesundheitswesen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Zum 40. Jubiläum: Westcon-Comstor stellt zentrale Channel-Trends und "Future-Ready"-Initiative vor
Zum 40. Jubiläum: Westcon-Comstor stellt zentrale Channel-Trends und "Future-Ready"-Initiative vor
14.07.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Kooperation zwischen RTI und Kinova
Kooperation zwischen RTI und Kinova
14.07.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
