CeBIT 2011: G Data zieht mehr als positive Zwischenbilanz
03.03.2011 / ID: 5664
IT, NewMedia & Software
(ddp direct) Die CeBIT 2011 hat die Halbzeit erreicht und die G Data Software AG ist mit dem bisherigen Verlauf der Messe mehr als zufrieden. Die Vorstellung der Generation 2012 im Business- und Privatanwenderbereich konnte mit Neuheiten überzeugen und die Talkrunden mit ausgewiesenen Experten zu aktuellen IT-Themen fanden den Zuspruch des Fachpublikums.
Auffallend ist die große Zahl neuer, hochwertiger nationaler und internationaler Kontakte sowie das weiter gestiegene Interesse am G Data-Partnerprogramm. Die Premierenprodukte G Data MobileSecurity und G Data CloudSecurity standen zudem ebenso im Fokus wie die neueste Version der G Data Business-Lösungen, die von Fachpresse und Publikum gut aufgenommen wurden.
Die weiter zunehmende Sensibilisierung der Unternehmen in puncto Online-Sicherheit und die steigende Nachfrage nach zuverlässigen und effizienten Securitylösungen zeigte sich an der starken Nachfrage für die zweite Generation der G Data EndpointProtection, dem Security-Flaggschiff für Netzwerke jeder Größe. Hier wurde den Unternehmen ein erneut verbesserter Weg zu höchster Sicherheit vor Hackerattacken, Viren und Spam aufgezeigt sowie für Rechtssicherheit im Umgang mit Unternehmens-PCs. G Data ist sehr zuversichtlich, dass auch der zweite Teil der CeBIT 2011 derart positiv verläuft.
Neben dem diesjährigen 25. Geburtstag der CeBIT sowie den täglichen musikalischen Einlagen des Heimorgel-Gotts "Mambo Kurt" und des Joana Eden-Trios fanden auch die täglichen Live-Talkshows mit den ComputerClub2 TV-Moderatoren Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph regen Zulauf.
Ihren Ausklang findet die CeBIT 2011 am Freitag, den 4.3. ab 18 Uhr, bei der Party in der G Data-Arena in Halle 11 / D 35. Zu den Live-Klängen der legendären Ruhrgebiets-Kultband "Komm' Mit Mann!s" lädt das Bochumer Unternehmen zur Soul-Night mit anschließender Party ein.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und würde mich freuen, Sie in der G Data Arena auf der CeBIT 2011 (Halle 11/Stand D 35) begrüßen zu dürfen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/0bqvbm
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/cebit-2011-g-data-zieht-mehr-als-positive-zwischenbilanz-11735
http://www.gdata.de
G Data Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Pressekontakt
http://www.gdata.de
G Data Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thorsten Urbanski
15.03.2018 | Thorsten Urbanski
ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus
ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus
19.11.2014 | Thorsten Urbanski
G DATA veröffentlicht Cyber-Sicherheitsstudie 2014
G DATA veröffentlicht Cyber-Sicherheitsstudie 2014
31.10.2014 | Thorsten Urbanski
EU-Forschungsgruppe zeichnet G DATA als innovativstes Unternehmen aus
EU-Forschungsgruppe zeichnet G DATA als innovativstes Unternehmen aus
28.10.2014 | Thorsten Urbanski
Alle 8,6 Sekunden wird ein neuer Computerschädling entdeckt
Alle 8,6 Sekunden wird ein neuer Computerschädling entdeckt
02.04.2014 | Thorsten Urbanski
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rosenheim mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rosenheim mit sicherer Datenvernichtung
13.10.2025 | Wrike
Wrike präsentiert neue Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und KI
Wrike präsentiert neue Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und KI
13.10.2025 | Mobile Office Management
Mobile Office Management startet MOM KI-Telefonie
Mobile Office Management startet MOM KI-Telefonie
13.10.2025 | Hyland
Hyland beschleunigt die digitale Transformation in Europa mit einer cloudnativen Plattform für KI-gestützte Content Intelligence
Hyland beschleunigt die digitale Transformation in Europa mit einer cloudnativen Plattform für KI-gestützte Content Intelligence
13.10.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Vertex und Kintsugi präsentieren KI-gestützte Lösung zur Steuerautomatisierung: Kintsugi powered by Vertex
Vertex und Kintsugi präsentieren KI-gestützte Lösung zur Steuerautomatisierung: Kintsugi powered by Vertex
