Cloud Computing? Nein, danke! IT-Strategien noch wolkenlos
03.03.2011 / ID: 5683
    
  IT, NewMedia & Software
    
  60 Prozent der Unternehmen verfügen über eine ausformulierte IT-Strategie, aus der sie einen hohen Nutzen für die IT-Abteilung und für das gesamte Unternehmen ziehen. Das Cebit-Trendthema Cloud Computing, also das flexible Abrufen von Ressourcen aus einem Rechnerverbund, findet dabei erst wenig Beachtung. Das hat eine aktuelle Studie von J&M Management Consulting unter mehr als 140 IT-Verantwortlichen ergeben.
Wesentliche Themen, die die Unternehmen angehen, sind IT Organisation, Business Alignment sowie IT als Unterstützung der Unternehmensziele. Fast 90 Prozent der befragten Unternehmen haben bereits mit der Bearbeitung dieser Themen begonnen. Weniger wichtig erscheinen hingegen Performance Management und IT Balanced Scorecard. 30 Prozent gaben an keinerlei Aktivitäten in diese Richtung zu planen.
Trends wie Cloud Computing, Social Computing und Communities, wie sie derzeit auf der Cebit in Hannover diskutiert werden, finden hingegen kaum Berücksichtigung. Erst 15 Prozent setzen Cloud Computing Technologien ein. Social Computing und Communities sind noch seltener Teil einer IT-Strategie und werden es wohl auch künftig nicht sein: Mehr als die Hälfte der befragten IT-Verantwortlichen will auch in Zukunft nicht in Cloud Computing und Social Computing Technologien investieren. Stattdessen widmen sich die Unternehmen aktivem Monitoring, Virtualisierung und mobilen Anwendungen.
IT-Strategie schafft Mehrwert: Für einen Großteil der befragten IT-Entscheider bietet eine IT-Strategie einen spürbaren Mehrwert. Jeder zweite gab an, einen großen oder sehr großen Nutzen für das Gesamtunternehmen zu ziehen, speziellen Nutzen für die IT erkennen sogar mehr als zwei Drittel. In Unternehmen mit IT-Strategie arbeiten IT und Fachabteilungen formeller zusammen. Öfter als in Unternehmen ohne IT-Strategie gibt es einen definierten Prozess für einen regelmäßigen Austausch, ein offizielles, verantwortliches Gremium oder die Steuerung erfolgt durch das Management. In IT-Strategielosen Unternehmen arbeiten IT und Fachabteilungen eher informell zusammen.
Über die Studie: Für die Studie "IT-Strategie" (http://www.jnm.de/einzelnews.html?&tx_ttnews[tt_news]=1741&tx_ttnews[backPid]=1&cHash=8ede093d1c) befragte J&M Research im August und September 2010 mehr als 140 IT-Verantwortliche unterschiedlicher Branchen, die meisten davon CIO oder Leiter/Vice President IT. Knapp jeder Zweite der Befragten arbeitet in einem Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro.
http://www.jnm.com 
J&M Management Consulting AG
Willy-Brandt-Platz 5 68161 Mannheim
Pressekontakt
http://www.jnm.com 
J&M Management Consulting AG
Willy-Brandt-Platz 5 68161 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sarah Dreps
    26.09.2011 | Sarah Dreps
SCM Studie 2011: Entscheider fürchten Lieferengpässe / Risikomanagement weiterhin vernachlässigt
SCM Studie 2011: Entscheider fürchten Lieferengpässe / Risikomanagement weiterhin vernachlässigt
    15.09.2011 | Sarah Dreps
Traumjob Unternehmensberater - J&M sucht Hochschulabsolventen und Young Professionals
Traumjob Unternehmensberater - J&M sucht Hochschulabsolventen und Young Professionals
    03.06.2011 | Sarah Dreps
J&M wächst rasant - Umsatz 2010 auf 35 Millionen Euro gesteigert
J&M wächst rasant - Umsatz 2010 auf 35 Millionen Euro gesteigert
    23.05.2011 | Sarah Dreps
J&M in Russland: J&M setzt Internationalisierungskurs fort
J&M in Russland: J&M setzt Internationalisierungskurs fort
    09.03.2011 | Sarah Dreps
Healthcare Branche fehlt Logistikstrategie für den Asien-Pazifik-Raum
Healthcare Branche fehlt Logistikstrategie für den Asien-Pazifik-Raum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | Vitel GmbH
Was ist ein 5G SIM Router? Flexible Netzwerklösungen für wechselnde Standorte und Ausfallsicherheit
Was ist ein 5G SIM Router? Flexible Netzwerklösungen für wechselnde Standorte und Ausfallsicherheit
    04.11.2025 | S-Public Services GmbH
Komplett digital: Komm.ONE bringt mit S-Public Services und cit Online-SEPA-Lastschrift für Kommunen auf den Weg
Komplett digital: Komm.ONE bringt mit S-Public Services und cit Online-SEPA-Lastschrift für Kommunen auf den Weg
    03.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Neu-Ulm mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Neu-Ulm mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
    03.11.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Black Friday Social-Media-Marketing 2025: Erfolgreich planen und umsetzen
Black Friday Social-Media-Marketing 2025: Erfolgreich planen und umsetzen
    03.11.2025 | Versa Networks
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung

