Healthcare Branche fehlt Logistikstrategie für den Asien-Pazifik-Raum
09.03.2011 / ID: 6263
Logistik & Transport
Unternehmen der Healthcare Branche verfügen in der Regel über eine globale Logistikstrategie, versäumen es aber bislang, eine Supply Chain-Strategie speziell für den Wachstumsmarkt Asien-Pazifik zu entwickeln. Mögliche Folgen: Lange Lieferzeiten, eingeschränkte Lieferfähigkeit und hohe Transportkosten. Den Ergebnissen eines aktuellen Branchenreports von J&M Management Consulting zufolge nutzt erst gut jedes dritte Healthcare-Unternehmen ein zentrales Warenlager in APAC als Drehkreuz für die Belieferung der asiatisch-pazifischen-Länder.
Der Gesundheitssektor ist noch immer stark auf Europa und Nordamerika fokussiert. Das wird sich aber in Zukunft aufgrund der demografischen Entwicklung in APAC drastisch ändern. Bereits 2012 werden 27 Prozent der Umsätze des globalen Healthcare Marktes im Asien-Pazifik-Raum erwirtschaftet, 2015 voraussichtlich 40 Prozent.
Um an diesem Wachstum teilhaben zu können, müssen Unternehmen ihre Logistikstrategie für den Asien-Pazifik-Raum festlegen: "Ist es für mein Unternehmen besser, eine eigenständige Distributionsstruktur für APAC aufzubauen oder ist es sinnvoller, den Asien-Pazifik-Raum in mein globales Supply Chain Netzwerk zu integrieren? Unternehmen der Healthcare Branche stehen angesichts steigender Transportkosten unter Druck, die richtige Antwort auf diese essentielle Frage zu finden", sagt Dr. Adrian Reisch von J&M, Autor der Studie.
Wer sich dafür entscheidet, ein Drehkreuz für die Versorgung des asiatisch-pazifischen Raums aufzubauen, muss einen geeigneten Standort wählen. Innerhalb der Studie hat J&M infrage kommende Länder nach wirtschaftlichen und logistischen Kriterien wie beispielsweise Marktpotenzial, Lohnniveau oder Transportinfrastruktur bewertet. Das Ergebnis: Singapur, Korea, Japan, Taiwan und China eignen sich am besten für den Aufbau eines asiatisch-pazifischen Hubs.
Die Studie gibt einen Überblick über derzeitige globale Logistik-Netzwerke, den asiatisch-pazifischen Healthcare Markt, aktuelle und zukünftige Strategien für die Belieferung des Marktes sowie Best Practices.
Zur Studie: J&M Research (http://www.jnm.de/jnm_research.html) hat für die Studie "Healthcare Logistics in Asia-Pacific - Improving logistics in the most important markets" Supply Chain- und Logistik-Leiter internationaler Unternehmen der Branchen Medizin-Technik (55 Prozent), Pharma (27 Prozent) und Diagnostik (18 Prozent) befragt. Im Schnitt erwirtschafteten die befragten Unternehmen im Jahr 2009 einen Umsatz von 5,2 Milliarden Euro.
http://www.jnm.com
J&M Management Consulting AG
Willy-Brandt-Platz 5 68161 Mannheim
Pressekontakt
http://www.jnm.com
J&M Management Consulting AG
Willy-Brandt-Platz 5 68161 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sarah Dreps
26.09.2011 | Sarah Dreps
SCM Studie 2011: Entscheider fürchten Lieferengpässe / Risikomanagement weiterhin vernachlässigt
SCM Studie 2011: Entscheider fürchten Lieferengpässe / Risikomanagement weiterhin vernachlässigt
15.09.2011 | Sarah Dreps
Traumjob Unternehmensberater - J&M sucht Hochschulabsolventen und Young Professionals
Traumjob Unternehmensberater - J&M sucht Hochschulabsolventen und Young Professionals
03.06.2011 | Sarah Dreps
J&M wächst rasant - Umsatz 2010 auf 35 Millionen Euro gesteigert
J&M wächst rasant - Umsatz 2010 auf 35 Millionen Euro gesteigert
23.05.2011 | Sarah Dreps
J&M in Russland: J&M setzt Internationalisierungskurs fort
J&M in Russland: J&M setzt Internationalisierungskurs fort
03.03.2011 | Sarah Dreps
Cloud Computing? Nein, danke! IT-Strategien noch wolkenlos
Cloud Computing? Nein, danke! IT-Strategien noch wolkenlos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE INSPECT Prüfservice
KRAUSE INSPECT Prüfservice
18.09.2025 | Arvato
SNIPES vertraut auf Arvato als neuen Logistikpartner
SNIPES vertraut auf Arvato als neuen Logistikpartner
17.09.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred hat jetzt alle Shell Service-Stationen in Deutschland im Akzeptanznetz
UTA Edenred hat jetzt alle Shell Service-Stationen in Deutschland im Akzeptanznetz
11.09.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
11.09.2025 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
