Pressemitteilung von Bernhard Krause

Stonesoft erfüllt USGv6-Anforderungen des National Institute of Standards and Technology (NIST)


27.04.2012 / ID: 58192
IT, NewMedia & Software

Frankfurt - 25. April 2012. Die Firewall-Lösungen von Stonesoft (www.stonesoft.de), weltweiter Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit, erfüllen die USGv6-Anforderungen des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST). Stonesoft hat als einer von wenigen Herstellern weltweit die strengen Testanforderungen der ICSA Labs bestanden. Die ICSA Labs sind autorisierter Testpartner und Co-Entwickler des USGv6-Tests. Das Programm autorisiert Hosts, Router, Switches und Sicherheitsprodukte auch für den Einsatz in US-Regierungsbehörden. Vor dem Hintergrund der Umstellung auf das IPv6-Protokoll bietet die Zertifizierung Unternehmen bereits heute Zukunftssicherheit für anstehende Investitionen in neue Netzwerksicherheitstechnologien. Außerdem erhielten die Stonesoft-Lösungen die ICSA-Validierungen "Network Firewall IPv6" und "High Availability".

Die Ergebnisse von Stonesoft zeigen, dass die Firewall-Lösungen* des finnischen Herstellers in unterschiedlichen Netzwerk- und Firewall-Ausfallszenarien innerhalb der definierten Reaktionszeit einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherstellen und damit für den Einsatz in Hochverfügbarkeitsumgebungen geeignet sind. In den Tests zeigten die Stonesoft-Appliances auch, dass sie bei einem Failover die Ereignisse weiterhin protokollieren und notwendige administrative Funktionalitäten aufrechterhalten können. Stonesoft ist dabei einer von wenigen Netzwerksicherheits-Anbietern, die im Falle eines Netzwerkausfalls eine derartige Verfügbarkeit und Sicherheit gewährleisten können.

"Mit dem weiteren Ausbau von Netzwerken bei Behörden und Unternehmen, wird die IPv6-Interoperabilität immer wichtiger. Die Tests zeigen, dass die Firewall-Appliances von Stonesoft technisch in der Lage sind, denselben hohen Sicherheitsstandard sowohl für IPv4- als auch für IPv6-fähige Netzwerke in Behörden oder staatlichen Organisationen bereitzustellen", sagt Brian Monkman, Technology Programs Manager bei ICSA Labs.

"IPv6 ist die Zukunft der Netzwerktechnologie. Wir haben bereits jetzt die notwendigen technischen Schritte in die Wege geleitet, um übergangslos den Schutz von IPv6-Netzwerken zu gewährleisten. Unsere Lösungen entsprechen dabei höchsten Standards, wie sie beispielsweise bei militärischen Anwendungen notwendig sind. Die Tests zeigen, dass unsere Produkte in der Lage sind, jede Art von Netzwerk zu sichern - egal ob es sich um IPv4, IPv6 oder Übergangsnetzwerke handelt," sagt Torsten Jüngling, Country Manager bei Stonesoft Germany.

Einzelheiten zu den USGv6- und Hochverfügbarkeits-Tests von ISCA Labs erhalten Sie unter http://www.icsalabs.com.

* Bei den Tests wurde die Stonesoft FW 310-Appliance getestet. Die IPv6-Funktionalität ist aber bei allen physischen und virtuellen Firewall Appliances von Stonesoft gewährleistet, da die gesamte Firewall-Produktfamilie auf der Security Engine von Stonesoft basiert.

Weitere Informationen über Stonesoft finden sich unter http://www.stonesoft.de und http://ngfw.stonesoft.com/.

About ICSA Labs

ICSA Labs, an independent division of Verizon, offers third-party testing and certification of security and health IT products, as well as network-connected devices, to measure product compliance, reliability and performance for many of the world"s top security vendors. ICSA Labs is an ISO/IEC 17025:2005 accredited and 9001:2008 registered organization.

Stonesoft Stonesoft Corporation IPv6 Firewall IT-Security AETs Advanced Evasion Techniques Netzwerksicherheit IT-Security-Spezialist IT-Sicherheit Schwartz Public Relations Schwartz PR

http://www.stonesoft.de
Stonesoft Germany
Colmarer Straße 11 60528 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bernhard Krause
28.05.2014 | Bernhard Krause
REC auf der Intersolar 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 429.656
PM aufgerufen: 73.034.707