CeBIT 2011: In den Fängen der E-Crime-Kartelle
04.03.2011 / ID: 5820
IT, NewMedia & Software
(ddp direct) Online-Kriminalität ist weltweit zu einem Milliardengeschäft herangewachsen. Der Handel mit gestohlenen Kreditkartendaten, Firmeninformationen oder persönlichen Daten blüht. Aber mit welchen Tricks sind die Täter immer wieder erfolgreich? Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph vom ComputerClub2 gehen dieser Frage heute ab 16:00 Uhr im großen G Data Live-Talk nach. Zusammen mit den Moderatoren diskutieren heute: Mirko Manske (Bundeskriminalamt), Edgar Verheyen (Südwestrundfunk & Opfer von Onlinebetrügern), Wilfried Karden (Verfassungsschutz NRW) und Ralf Benzmüller (G Data SecurityLabs).
G Data-Arena-Talk am Freitag, 04. März 2011
< < In den Fängen der E-Crime-Kartelle > >
Termin: 16:00 bis 17:00 Uhr in der G Data-Arena Halle 11, Stand D 35
Die Fragen des Tages:
Auf was haben es die Cyberbanden abgesehen?
Was sind die aktuellen Maschen der Täter?
Mirko Manske, Bundeskriminalamt: Neue Sicherungsmechanismen zum Schutz der digitalen Identität sind neue Herausforderungen für die Gegenseite - die bisher noch jede Challenge angenommen hat.
Edgar Verheyen, Journalist Südwestrundfunk TV: Die Schattenwirtschaft ist aus meiner Sicht ein undurchdringlicher Dschungel, der bestens organisiert ist. Banken etwa hinken mit ihren Sicherungsmaßnahmen stets hinterher. Der Verbraucher bzw. Bankkunde hat nur eine Chance: das Online-Banking lassen oder den Rechner mit den neuesten Sicherungsprogrammen zu sichern. An die Täter heranzukommen ist so gut wie unmöglich.
Wilfried Karden, Verfassungsschutz Nordrhein-Westfalen: Übliche IT- und sonstige Schutzmechanismen werden in Zukunft nicht mehr ausreichen, um die Angriffe abzuwehren.
Ralf Benzmüller, Leiter G Data SecurityLabs: Internet-Kriminalität ist ein Profigeschäft. Die Täter handeln nach streng ökonomischen Gesichtspunkten und entwickeln so ständig neue Strategien, mit denen sie ahnungslose Internet-Nutzer immer wieder erfolgreich in die Falle locken.
Wolfgang Back und Wolgang Rudolph, ComputerClub2: E-Crime-Kartelle wollen, wie alle Verbrecher, unser Bestes unser Geld. Dabei bedienen sie sich heimtückischer und perfider Methoden um unsere Wachsamkeit und unser Misstrauen einzuschläfern. Nur der ständige Informationsfluss von den Jägern der Bösen zu uns, den Gejagten, schärft unsere Sinne für die Angriffe der Cyberbanden und gibt uns die Chance, nicht auf die neuesten Maschen dieser Kriminellen hereinzufallen."
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/56ol4q
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/cebit-2011-in-den-faengen-der-e-crime-kartelle-27695
http://www.gdata.de
G Data Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Pressekontakt
http://www.gdata.de
G Data Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thorsten Urbanski
15.03.2018 | Thorsten Urbanski
ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus
ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus
19.11.2014 | Thorsten Urbanski
G DATA veröffentlicht Cyber-Sicherheitsstudie 2014
G DATA veröffentlicht Cyber-Sicherheitsstudie 2014
31.10.2014 | Thorsten Urbanski
EU-Forschungsgruppe zeichnet G DATA als innovativstes Unternehmen aus
EU-Forschungsgruppe zeichnet G DATA als innovativstes Unternehmen aus
28.10.2014 | Thorsten Urbanski
Alle 8,6 Sekunden wird ein neuer Computerschädling entdeckt
Alle 8,6 Sekunden wird ein neuer Computerschädling entdeckt
02.04.2014 | Thorsten Urbanski
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren: So sparst du mit der Automatisierung in Agenturen jede Woche Stunden
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren: So sparst du mit der Automatisierung in Agenturen jede Woche Stunden
07.08.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Die 7 größten Zeitfresser - und wie du sie mit besserem Zeitmanagement in Agenturen loswirst
Die 7 größten Zeitfresser - und wie du sie mit besserem Zeitmanagement in Agenturen loswirst
07.08.2025 | Tenable
Tenable erweitert seine Exposure Management-Plattform zur Absicherung von KI in Unternehmen
Tenable erweitert seine Exposure Management-Plattform zur Absicherung von KI in Unternehmen
07.08.2025 | microCAT
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
07.08.2025 | NewTec GmbH
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
