Pressemitteilung von Petra Kiermeier

Contentserv CS 12.1 launcht Software-Highlights zur drupa


28.04.2012 / ID: 58472
IT, NewMedia & Software

Rohrbach/Ilm 25.04.2012: Das demnächst veröffentlichte Minor Release CS12.1 der Contentserv Enterprise-Marketing-Management-Lösung wartet mit einer Reihe von innovativen Neuerungen auf, welche die aktuelle Software-Version CS12 abrunden. Besucher der drupa können sich auf dem Stand der Contentserv GmbH einen ersten Einblick verschaffen.

In Kürze veröffentlicht der Hersteller für webbasierte Enterprise-Marketing-Management-Softwarelösungen Contentserv das Minor Release CS12.1 zur aktuellen Produkt-Version CS12. Die Entwicklungsmannschaft der Contentserv GmbH hat ganze Arbeit geleistet und eine Fülle an Verbesserungen für mehr Performance und Bedienerfreundlichkeit eingearbeitet. Ferner wurden wichtige neue Features, insbesondere für das webbasierte Print-Publishing integriert. Contentserv präsentiert erste Einblicke ins aktuelle Release vom 3. bis 16. Mai im drupa innovation park, Halle 7 Stand E07/E09.

Erneute Leistungssteigerungen bei der Performance gegenüber den Vorversionen wurden erreicht durch einen beschleunigten Import-Modus, um bis zu 50% reduzierte Ladezeiten der Oberflächen beim Editieren von Objekten, eine massive Beschleunigung bei rekursiven Operationen und die Umstellung des MySQL Datenmodells auf InnoDB. Des Weiteren unterstützt das Release offiziell den aktuellen Adobe InDesign Server CS 5.5.

Mit der Integration der Comet-Plugins von Werk II hatte Contentserv bereits im Main Release CS12 den lokalen InDesign-Client am DTP-Arbeitsplatz synchron mit der webbasierten Contentserv-Datenbasis verknüpft. Die Lösung für kreative Arbeitsprozesse im Print-Publishing wurde in CS12.1 nun vollständig in die webbasierte Contentserv-Lösung integriert. Die Comet-Server-Integration ermöglicht es, über den webbasierten InDesign Editor von Contentserv die wesentlichen Anwendungsfälle bei der Layouterstellung mit Comet-Templates direkt im Webbrowser anzubieten. Direkt im Browser können nun Comet-Seitentemplates zugewiesen werden und Produkte einfach per Drag und Drop darauf platziert, verlinkt und verplant werden. Notizen, die von Korrektoren im InDesign Editor oder Proof Reader online erstellt wurden, sind dann umgekehrt auch im lokalen InDesign-Client sichtbar. Im Client ist es zudem jetzt ebenfalls möglich, lokal verwendete Bilder direkt in das MAM Studio, das Media Asset Management von Contentserv, hochzuladen sowie die webbasierte Mediendatenbank zu durchsuchen und die Bilder im lokal bearbeiteten Layout zu verknüpfen. Auch Tabellen, beispielsweise aus Excel oder HTML-Tabellen, können medienneutral übernommen und in InDesign formatiert werden.

Der webbasierte InDesign Editor erfuhr in CS12.1 eine Usability-Offensive. Eine neue Bedienleiste verschafft wertvollen Platz im Arbeitsbereich und deutlich mehr Übersicht, während sämtliche Arbeitspaletten direkt und schnell bereitgestellt werden. Über das MAM Studio lassen sich hier abgelegte INDD-Dateien einfach per Mausklick direkt im InDesign Editor öffnen und bearbeiten. Die Mediendatenbank wurde ebenfalls in der Bedienerführung optimiert. Übersichtliche neue Ansichtsmodi zeigen Thumbnails mehrseitiger InDesign- oder PDF-Dokumente an. So kann bereits innerhalb der Dateiverwaltung eine erste Seitenplanung stattfinden. Der Dialog zum Anlegen neuer Dateien wurde übersichtlicher und funktionaler gestaltet.

Terminvereinbarungen und kostenlose Eintrittsgutscheine für die drupa können über info@contentserv.com angefordert werden. Einblicke in die Contentserv-Lösungen sind unter http://www.contentserv.com zu finden.
pim mam enterprise marketing marketing software publishing web to print web-to-print crossmedia katalogerstellung systemlösung marketing management

http://www.contentserv.com
CONTENTSERV GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1 85296 Rohrbach / Ilm

Pressekontakt
http://www.contentserv.com
CONTENTSERV GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1 85296 Rohrbach / Ilm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Petra Kiermeier
22.06.2020 | Petra Kiermeier
Contentserv zum Innovations-Champion gekürt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.657
PM aufgerufen: 73.035.418