IT&Media: ByteAction informiert über rechtskonforme E-Mail-Archivierung und Datenschutz in der Cloud
10.05.2012 / ID: 60290
IT, NewMedia & Software
Münster/Hessen, 10. Mai 2012 - Speziell auf den Mittelstand im Rhein-Main-Gebiet ausgerichtet ist die IT&Media. Die erstmalig stattfindende Messe mit angeschlossenem Kongress lädt am 30. und 31. Mai 2012 in Darmstadt zum Informieren, Austauschen und Netzwerken über das Thema digitales Unternehmen ein. Ein fester Bestandteil einer Firma ist der E-Mail-Verkehr. Wie sich die geschäftliche Post gesetzeskonform archivieren und effizient verwalten lässt, zeigt die ByteAction GmbH (www.byteaction.de) mit ihrer Lösung BytStorMail an Stand 1G8. Außerdem präsentieren die Experten ByteActionMail für den sicheren und verschlüsselten Versand von E-Mail-Einschreiben. Daneben hält Geschäftsführer Thomas Volkert einen Fachvortrag zum Thema "Datenschutz und Sicherheit in der Cloud".
Zur ersten Auflage der IT&Media, die im darmstadtium stattfindet, sind rund 200 Aussteller angemeldet. Neben Podiumsdiskussionen und Live-Demonstrationen verschiedener Hersteller ist die Präsentation des ZUSE 3, dem Prototyp des ersten modernen Computers, einer der Messehöhepunkte. Im Rahmen der begleitenden Konferenz beteiligen sich mehr als 45 Referenten. Auf das Thema Cloud Computing ausgerichtet ist dabei der Vortrag von Thomas Volkert, Geschäftsführer ByteAction GmbH. Im Fokus stehen insbesondere Datenschutz sowie Sicherheit in der virtuellen Wolke. Darüber hinaus zeigt Volkert auf, welche Herausforderungen der Einsatz der Cloud mit sich bringt und was es zu beachten gilt. Seinen Fachvortrag "Cloud oder intern? Was ist neu? Datenschutz und Sicherheit" hält Volkert am 30. und 31. Mai 2012, jeweils um 10.00 Uhr im Raum aurum 2.07.
Entlastung für den Mailserver
Mit BytStorMail stellt ByteAction eine Archivierungslösung bereit, die unabhängig von bereits vorhandenen Installationen nachgerüstet werden kann. Sie gewährleistet eine Ablage aller geschäftlichen Nachrichten gemäß den gesetzlichen Richtlinien sowie unter Beachtung der Datenschutzvorgaben. Drei Varianten von BytStorMail stehen Unternehmen zur Wahl: Das System ist als plug-and-play-fähige Appliance oder virtuelle Lösung sowie auch als Software-as-a-Service (SaaS) buchbar.
Von allen aus- und eingehenden E-Mails fertigt BytStorMail eine Kopie der Nachricht inklusive möglicher Anhänge an, versieht sie mit einem Zeitstempel und legt sie im Archiv ab. Spam-Mails und virenverseuchte Nachrichten sortiert der integrierte Filter aus. Mittels personalisierten Zugangs gelangt der Mitarbeiter über das intuitiv bedienbare Webinterface in sein persönliches E-Mail-Archiv und kann bei Bedarf Nachrichten wieder an sein Postfach zustellen. Mit der Suchfunktion lassen sich die jeweiligen Schlüsselbegriffe sowohl in den Nachrichten als auch in allen Attachments suchen.
Verschlüsselte Businessmails mit ByteActionMail
Mit ByteActionMail wird aus einer klassischen E-Mail ein vertraulicher elektronischer Brief mit automatischer Empfangsbestätigung. Die Software wandelt konventionelle Mails in ein elektronisches Einschreiben mit Rückschein um. Angehängt ist dabei eine automatisch generierte Datei, die die Inhalte der Nachricht in verschlüsselter Form enthält. Der Provider des Absenders übermittelt den zugehörigen Nachrichtenschlüssel sicher an den unabhängigen Clearing-Service. Anschließend kann der Empfänger die Nachricht entweder über das Webportal oder mittels Client Software öffnen. Damit stellt der Provider des Empfängers zusammen mit der Clearing-Stelle sicher, dass es sich um den korrekten Empfänger handelt und sendet ihm oder ihr daraufhin den Nachrichtenschlüssel zu. Der Empfänger kann nun die angehängte verschlüsselte Datei öffnen und die Inhalte anzeigen oder speichern.
Die automatische Empfangsbestätigung sorgt dabei für Sicherheit und Klarheit. Mittels Transaktionsregister sind alle Nachrichtenvorgänge dokumentiert, was die Beweisfähigkeit sicherstellt. Ein Umstieg auf eine neue E-Mail-Adresse ist bei ByteActionMail nicht notwendig. Der Nutzer kann sein bisheriges E-Mail-Konto weiter verwenden. Auch die E-Mail-Verwaltung mittels Smartphone und Tablet-PC ist möglich. Unter http://www.byteactionmail.de können Interessierte die Software 30 Tage kostenlos testen.
Weitere Informationen unter http://www.byteaction.de sowie unter http://www.itandmedia.de.
http://www.byteaction.de
ByteAction GmbH
Auf der Beune 83-85 64839 Münster
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | cit GmbH
Digitalisierung im Dialog: cit-Kundentag 2025 bringt Verwaltung und Technologie zusammen
Digitalisierung im Dialog: cit-Kundentag 2025 bringt Verwaltung und Technologie zusammen
28.10.2025 | Outpost24
Tool zur Früherkennung gestohlener Zugangsdaten im Dark Web
Tool zur Früherkennung gestohlener Zugangsdaten im Dark Web
28.10.2025 | Vitel GmbH
Vitel auf der PMRExpo 2025: robuste und zuverlässige Netzwerklösungen für Notfalldienste
Vitel auf der PMRExpo 2025: robuste und zuverlässige Netzwerklösungen für Notfalldienste
28.10.2025 | Versa Networks
Versa als "Strong Performer" im Bereich SASE ausgezeichnet
Versa als "Strong Performer" im Bereich SASE ausgezeichnet
27.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Gelsenkirchen mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Gelsenkirchen mit ProCoReX Europe GmbH

