Forschungsinstitut Senckenberg setzt bei Sanierung und Umbau AWARO-Projektraum ein
14.05.2012 / ID: 60741
IT, NewMedia & Software
Das Frankfurter Forschungsinstitut Senckenberg setzt die internetbasierte Kooperationsplattform AWARO bei den umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten seiner vor über 100 Jahren gebauten denkmalgeschützten Gebäudeanlage ein. Entschieden hat man sich für die Projektraumtechnologie des Geschäftsbereiches AWARO der Hannoveraner AirITSystems aufgrund der fortschrittlichen Technologie und des Funktionsumfangs. Bei der Sanierung und dem Umbau wird AWARO als Kommunikations- und Dokumentationsplattform sowie zum Austausch der zahlreichen Zeichnungen der Architekten und Fachplaner genutzt.
Anlässlich des 200-jährigen Bestehens erweitert die Frankfurter Forschungsgesellschaft ihr Museum und Zentrum für Naturforschung und konzentriert und erweitert die Forschungseinrichtung im Rahmen der Umstrukturierung des ehemaligen Universitätscampus Bockenheim seine Liegenschaften am Stammsitz in Frankfurt. Diese Entwicklung erfolgt im ersten Schritt durch die Sanierung und den Umbau einer denkmalgeschützten Gebäudeanlage zum naturkundlichen Forschungszentrum. Sie umfasst naturkundliche und geologische Sammlungen, DNA- und chemische/biochemische/geologische Präparation, Mazeration, Veranstaltungen und Tagungen. Auch die Verwaltung ist dort angesiedelt. Die Zuwendungsbaumaßnahme mit Förderung durch das Land Hessen und den Bund wird in mehreren, sich überlagernden Bauabschnitten bis zum Jahr 2017 durchgeführt und das bei laufendem Museums- und Forschungsbetrieb im Hauptgebäude Senckenberg. Das Senckenbergmuseum ist eines der größten Naturkundemuseen in Deutschland und zeigt die heutige Vielfalt des Lebens und die Entwicklung der Lebewesen auf unserer Erde.
Die AWARO Projekt- und Datenraumtechnologie vernetzt alle Beteiligten über eine zentrale internetbasierte Kooperationsplattform, die die Anwender über Webbrowser ohne Softwareinstallation nutzen. So können die Nutzer überall auf die Informationen zugreifen, für die sie autorisiert sind. Durch Qualitätsvorgaben im Dokumentenmanage¬ment und systematische Aufgabenverfolgung bietet AWARO optimale Voraussetzungen für die Projektsteuerung. Der virtuelle Projektraum ist somit die ideale Ergänzung klassischer Projektmanagementwerkzeuge, die ihren Fokus auf der Projektplanung haben. Der Einsatz ist immer dann sinnvoll, wenn die Projektbeteiligten organisations¬übergreifend und projektorientiert arbeiten und unter Termin- und Kostendruck Projektpartner zu koordinieren sind.
Siehe http://www.awaro.de und http://www.senckenberg.de
http://www.awaro.com
AirITSystems GmbH AWARO Collaboration Solutions
Wiesenhüttenstraße 16 60329 Frankfurt/M.
Pressekontakt
http://www.bloedorn.pr.de
blödorn pr
Alte Weingartener Str. 44 76227 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heike Blödorn
25.07.2014 | Heike Blödorn
Boehringer Ingelheim managt große Bauprojekte mit AWARO
Boehringer Ingelheim managt große Bauprojekte mit AWARO
24.04.2014 | Heike Blödorn
Supra-Cell präsentiert biologische Heilmittel auf der Interzoo
Supra-Cell präsentiert biologische Heilmittel auf der Interzoo
14.02.2014 | Heike Blödorn
Neue Hundesnacks in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen
Neue Hundesnacks in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen
16.12.2013 | Heike Blödorn
Projekt- und Datenraumanbieter eröffnet Niederlassung in München
Projekt- und Datenraumanbieter eröffnet Niederlassung in München
09.10.2013 | Heike Blödorn
Genetec kündet Verfügbarkeit der netzwerkbasierten Sicherheitslösung SV-PRO an
Genetec kündet Verfügbarkeit der netzwerkbasierten Sicherheitslösung SV-PRO an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz
enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz
10.09.2025 | Claroty
OT-Sicherheit: Claroty ist AWS-Kompetenzpartner für Fertigung und Industrie
OT-Sicherheit: Claroty ist AWS-Kompetenzpartner für Fertigung und Industrie
10.09.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
KI spricht jetzt die Sprache der Produktion - mit ONCITE-X der German Edge Cloud
KI spricht jetzt die Sprache der Produktion - mit ONCITE-X der German Edge Cloud
10.09.2025 | Anna Jacobs
Business Central von Microsoft: Eine Lösung für moderne Unternehmensanforderungen
Business Central von Microsoft: Eine Lösung für moderne Unternehmensanforderungen
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
