Helmholtz-Gemeinschaft: Social Media Newsroom startet mit NewsRoomWizard
29.05.2012
IT, NewMedia & Software
Berlin / Ahrensburg. Der neue Social Media Newsroom der Helmholtz-Gemeinschaft (http://social.helmholtz.de) öffnet heute offiziell seine Pforten. Umgesetzt wurde der Social Media Newsroom vom Spezialdienstleister für Social-Media-Content-Management-Systeme NewsRoomWizard (http://www.newsroomwizard.com) (http://www.newsroomwizard.com) aus Ahrensburg bei Hamburg.
Forschung im multimedialen Überblick
Der neue Social Media Newsroom der Helmholtz-Gemeinschaft bündelt die Social-Media-Aktivitäten der Geschäftsstelle und der 18 Forschungszentren. Darüber hinaus hat jedes der Helmholtz-Zentren eine eigene Seite innerhalb des Newsrooms. Zu den Helmholtz-Zentren gehören viele, der Öffentlichkeit bekannte, wissenschaftliche Organisationen der deutschen Forschungslandschaft. Beispielsweise das Deutsche Krebsforschungszentrum, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, das Forschungszentrum Jülich und das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik. Der Social Media Newsroom der Helmholtz-Gemeinschaft bietet somit einen einzigartigen, multimedialen Spiegel aktueller Forschung und Wissenschaftskommunikation im "Social Web".
Einfache Bedienung und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Die Bedienung und Pflege des Social Media Newsrooms ist dezentral organisiert und denkbar einfach. Die Geschäftsstelle und jedes einzelne Helmholtz-Zentrum kann jederzeit entscheiden, welche Social-Media-Kanäle auf der eigenen Newsroom-Seite aufgenommen werden. So können völlig frei beliebige neue YouTube-Videos, Twitter-Konten, Flicker-Fotosammlungen und vieles mehr auf der eigenen Seite eingerichtet, aber auch gelöscht werden. Auch eine Änderung der Position von Inhalten auf der Newsroom-Seite ist jederzeit möglich. Ganz praktisch per "Drag & Drop". Alle Änderungen können unmittelbar durch die Redakteure vorgenommen werden. Die IT-Abteilung muss dazu nicht eingeschaltet werden.
Die Webdienste von morgen im Blick
Christian Jansen, einer der beiden Gründer von NewsRoomWizard, kommentiert: "Wir freuen uns sehr darüber, dass wir ein so hochwertiges Projekt mit NewsRoomWizard realisieren konnten. Bei eher dezentralen Struktur der Helmholtz-Gemeinschaft kann unser System seine Stärken voll ausspielen." Dazu gehört auch, so Jansen, die Zukunftssicherheit des Systems: "Wenn die Netzgemeinde sich beispielsweise einmal von Facebook abwenden sollte, zieht unser System einfach mit zur neuen Plattform. Der Grund dafür ist einfach: Wir können Datenfeeds von beliebigen Online-Plattformen integrieren und sind damit auch langfristig auf der sicheren Seite".
http://www.newsroomwizard.com
Adiwidjaja Teamworks GmbH
Königstraße 16 22926 Ahrensburg
Pressekontakt
http://www.newsroomwizard.com
Adiwidjaja Teamworks GmbH
Königstraße 16 22926 Ahrensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Jansen
19.06.2012 | Christian Jansen
EQS Group startet Social Media Newsroom mit NewsRoomWizard
EQS Group startet Social Media Newsroom mit NewsRoomWizard
23.05.2011 | Christian Jansen
Mediaclub GmbH startet mit NewsRoomWizard
Mediaclub GmbH startet mit NewsRoomWizard
27.04.2011 | Christian Jansen
Neu: Kate und William im Social-Media-Überblick
Neu: Kate und William im Social-Media-Überblick
19.04.2011 | Christian Jansen
Erster deutscher Anbietervergleich für den "Birchbox-Trend"
Erster deutscher Anbietervergleich für den "Birchbox-Trend"
12.04.2011 | Christian Jansen
ShopYeti - Auf der Jagd nach den besten Angeboten im Netz
ShopYeti - Auf der Jagd nach den besten Angeboten im Netz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Effizienzsteigerung durch Maschinendatenerfassung in der Produktion
Effizienzsteigerung durch Maschinendatenerfassung in der Produktion
05.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
