HYPE erwartet 2011 starken Anstieg beim Einsatz professioneller Ideenmanagement-Software
20.01.2011 / ID: 664
IT, NewMedia & Software
HYPE Softwaretechnik GmbH, Hersteller der weltweit führenden Ideenmanagement-Software HypeIMT, gibt einen erfolgreichen Abschluss des Jahres 2010 mit 46 Prozent Kundenwachstum bekannt. Für 2011 erwartet der Bonner Softwarehersteller ein ähnlich hohes Wachstum, sowie einen Trend zum Zusammenwachsen des Ideenmanagements in Unternehmensbereichen wie der Produktentwicklung und dem Betrieblichen Vorschlagswesen, in denen Ideen bisher separat entwickelt und umgesetzt wurden.
Wachstumsmotoren in 2010
HYPE zieht mit 46 Prozent Kundenwachstum eine positive Bilanz für das Jahr 2010. Die Neukunden stammen aus den Branchen Handels- und Konsumgüter, Maschinenbau, Telekommunikation, Medizintechnik, Food und Energie. Auch die Verstärkung der Belegschaft um mehr als ein Viertel sowie der Abschluss einer Wachstumsfinanzierung durch ViewPoint Capital Partners zeugen von kontinuierlicher Dynamik, Innovationskraft und einer ausgeprägten Kundenorientierung. In 2011 erwartet HYPE einen weiteren Anstieg beim Einsatz professioneller Ideenmanagement-Software in den Unternehmen. Die erhöhte Aufmerksamkeit für Ideenmanagement zeigt sich an der weltweit zunehmenden Anzahl von Fachveranstaltungen zum Thema. 2010 war HYPE auf 65 Prozent mehr Tagungen vertreten als im Vorjahr. Um das angestrebte Wachstum zu erreichen wird der Bonner Softwareanbieter, der Kunden u.a. in Europa, den USA, im Mittleren Osten, Indien und Chile verzeichnet, den weiteren Ausbau seines internationalen Geschäfts vorantreiben.
Zukunftstrends 2011: Integration und Social Media
Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile eines strategischen Ideenmanagements. Dies macht sich nicht nur an der gestiegenen Nachfrage nach HypeIMT-Installationen bemerkbar, sondern auch an den konkreten Vorstellungen, mit denen Interessenten an HYPE herantreten. Eine der häufigsten Anforderungen betrifft das Zusammenwachsen verschiedener Ideenmanagement-Systeme aus mehreren Unternehmensbereichen, in denen Ideen bisher separat entwickelt und umgesetzt wurden, zum Beispiel in der Produktentwicklung, und dem Betrieblichen Vorschlagswesen. Die Entwicklung hin zu einer integrierten Betrachtung aller Unternehmensbereiche ist insbesondere in Unternehmen zu beobachten, die sich immer wieder neu und zukunftsfähig aufstellen. Der Megatrend Social Media führt auch in Unternehmen dazu, dass Werkzeuge bereitgestellt werden sollen, um allen Mitarbeitern zu ermöglichen, Ideen einzubringen und an Unternehmenserfolgen zu partizipieren. Auch Möglichkeiten zur Einbindung von Partnern und Kunden in Ideenfindungs- und Ideenentwicklungsprozesse (Open Innovation) werden immer häufiger nachgefragt.
"Unser Tätigkeitsfeld entwickelt sich sehr dynamisch. Immer mehr Unternehmen überall auf der Welt wollen ein strategisches Ideenmanagement aufbauen", sagt Frank Henningsen, Co-Gründer und Geschäftsführer von HYPE. "Denn hier befinden sich große Potentiale für Umsatzwachstum und Einsparungen, indem die bereits vorhandenen Ressourcen effizienter genutzt werden: keine Mitarbeiteridee geht mehr verloren, Produkte werden schneller weiterentwickelt, die Mitarbeiterzufriedenheit steigt."
http://www.hypeinnovation.com/de/
Hype Softwaretechnik GmbH
Trierer Str. 70-72 53115 Bonn
Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Schlesische Straße 28 10997 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marietta Dräger
26.03.2014 | Marietta Dräger
SPoT on auf Big Data!
SPoT on auf Big Data!
19.03.2014 | Marietta Dräger
Spree7 engagiert Wincy Cheung für Team Technology & Operations
Spree7 engagiert Wincy Cheung für Team Technology & Operations
03.02.2014 | Marietta Dräger
Webtrekk eröffnet Niederlassung in Amsterdam
Webtrekk eröffnet Niederlassung in Amsterdam
27.01.2014 | Marietta Dräger
Spree7 macht Dirk Fiebig zum Vice President Technology & Operations
Spree7 macht Dirk Fiebig zum Vice President Technology & Operations
08.01.2014 | Marietta Dräger
Webtrekk Deutsche Webstatistik 4. Quartal 2013
Webtrekk Deutsche Webstatistik 4. Quartal 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere Datenträger- und Festplattenentsorgung in München - ProCoReX Europe GmbH Vertrauenswürdig
Sichere Datenträger- und Festplattenentsorgung in München - ProCoReX Europe GmbH Vertrauenswürdig
31.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
31.10.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
31.10.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.

