Ray Sono bringt Lufthansa als Launchpartner in das neue integrierte Location Based App-Angebot von foursquare
04.07.2012 / ID: 68189
IT, NewMedia & Software
München, 04. Juli 2012 - Ray Sono, Agentur für digitale Kommunikationslösungen und Experte im Bereich Social Local Mobile, hat für Lufthansa die App "Blue Legends" entwickelt. Sie steht ab sofort als Beta-Version in der neuen App Gallery des aktuellen foursquare Releases zur Verfügung. In der multilingualen App können virtuelle Auszeichnungen wie Badges und Ränge bei Check-Ins im Umfeld von Lufthansa auf weltweiten Reisen gesammelt werden.
Das neueste Software-Release von foursquare ermöglicht es Unternehmen, ihren Kunden im Rahmen von mobilen Check-Ins lokale Services innerhalb der nativen foursquare App anzubieten. Dies geschieht über sogenannte Connected Apps. Neben Unternehmen wie Instagram und Foodspotting macht sich auch Lufthansa diesen Meilenstein als Launchpartner von Beginn an zu Nutze.
"Wir freuen uns, dass wir in enger Zusammenarbeit mit Ray Sono zum Start der foursquare Connected Apps Platform Lufthansa als Partner gewonnen haben. Diese App ist echte Pionierarbeit und zeigt das Potential für Unternehmen, mit Kunden auf neue, innovative Art und Weise in Kontakt zu treten und auszutauschen", sagt Holger Luedorf, VP, Head of Business Development bei foursquare.
Die von Ray Sono umgesetzte App richtet sich an Vielflieger, die zusätzlich für ihre Reisen belohnt werden möchten. Für Check-Ins in Flüge werden virtuelle Ränge vergeben, sodass Nutzer beispielsweise zum "Expert Pilot" auf der am häufigsten genutzten Flugstrecke aufsteigen. Kilometer werden zum Erhalt des "1x bis zum Mond"-Badge addiert - eine der fast 50 von Ray Sono konzipierten Auszeichnungen mit eigenständigem Design, die zum Launch der App auf die Teilnehmer warten.
Reisen wird außerdem zum sozialen Erlebnis: Nutzer sehen, ob Freunde im selben Flieger sitzen. Auf Wunsch können Nutzer alle Reiseaktivitäten ihrer Freunde in foursquare, Facebook und Twitter verfolgen.
Das Thema Location Based Services gewinnt für Lufthansa immer mehr an Bedeutung. Durch das Zusammenspiel von Social Networks, lokalen Angeboten und der großen Verbreitung von Smartphones sind in den letzten Jahren neue Wege der Kundenbindung entstanden. So wurden im Rahmen der Lufthansa-Kampagne zum Oktoberfest 2011 knapp 21.000 Lufthansa-Badges gesammelt und über 16.000 neue Follower in foursquare erreicht. Auch diese Kampagne wurde mit Ray Sono umgesetzt.
"Blue Legends ist weit mehr als eine "Social Local Mobile-Spielwiese", die Reisen in Social Networks lebendig werden lässt. Unsere Passagiere profitieren in Zukunft unterwegs von weiteren lokalen Services - ein weiterer wichtiger Baustein in unserer Nonstop you-Kundenbeziehung", so Dr. Torsten Wingenter, Global Coordination Social Media Marketing der Lufthansa.
Die App Blue Legends steht als Beta-Version seit dem 29. Juni 2012 in der App Gallery von foursquare oder unter http://www.blue-legends.eu zur Verfügung. Sie kombiniert neueste mobile Entwicklungen: Die App wurde in HTML 5 auf Basis der Facebook Mobile Platform umgesetzt und steht, dank ihrer Schnittstellen, neben foursquare ebenso auf Facebook zur Verfügung. Zusätzliche Roll-outs in weitere Social Networks sind möglich.
Zum Start wurden von Ray Sono über 6.000 Lufthansa spezifische Orte in das System eingebunden - technisch eine besondere Herausforderung. Ray Sono wird auch weiterhin diese Schnittstellen ausbauen, das Matching der Daten verantworten, sowie die Pflege und Betreuung von Lufthansa Blue Legends übernehmen.
"Mit Blue Legends wurde für Lufthansa ein flexibles Kundenbindungs-Tool geschaffen, mit dem in Zukunft Marketing auf Basis des aktuellen Aufenthaltsorts des Kunden täglich und kostengünstig betrieben werden kann. foursquare bietet mit den neuen foursquare Connected Apps die ideale technische Plattform für Unternehmen, die in diesem Umfeld aktiv werden möchten", so Thomas Helbing, Vorstand von Ray Sono.
Über foursquare
foursquare ist eine kostenlose mobile App, die Nutzern hilft, persönliche, ortsgebundene Erlebnisse oder Empfehlungen unterwegs festzuhalten, um diese mit Freunden und anderen Nutzern zu teilen - je nachdem, wo man sich gerade befindet und Menschen mit ähnlichem Geschmack schon gewesen sind. Das Social Network basiert hauptsächlich auf Software für Mobiltelefone und nutzt dabei die GPS-Fähigkeit der Geräte, um den aktuellen Standort der Benutzer festzustellen. Nutzer können mit gerätespezifischen Programmen "einchecken", also zeigen, dass sie sich bei Sehenswürdigkeiten, in Restaurants oder an anderen Orten befinden. Mit über 20 Mio. Mitgliedern, mehr als 5 Mio. Check-Ins täglich und 30 Mio. registrierten Standorten zählt foursquare zu den größten Location Based Service Anbietern der Welt.
Über Blue Legends
Die App "Blue Legends" kann in foursquare oder über die mobilfähige Microsite in Facebook unter http://www.blue-legends.eu verwendet werden.
Nach einer einmaligen Anmeldung nimmt der Nutzer seine Check-Ins automatisch über foursquare vor. Im Unterschied zu foursquare werden nicht nur an Orten, sondern ebenso für Flugstrecken Punkte gesammelt. Ziel ist es, möglichst viele virtuelle Trophäen und Ränge durch Check-Ins im Lufthansa-Umfeld zu sammeln. Hierzu zählt z.B. der Rang "First Officer" oder der Badge "1x um die Welt".
Über den Newsfeed, der auf Wunsch neben foursquare auch in Twitter und Facebook übertragen wird, erhalten Freunde Informationen über alle Aktivitäten, Informationen über Flüge und Reiseziele sowie den aktuellen Blue Legends-Status.
http://www.raysono.com
Ray Sono
Tumblingerstraße 32 80337 München
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
