VHW entscheidet sich für Komplett-Outsourcing in die Business Cloud
05.07.2012
IT, NewMedia & Software
Köln, den 5. Juli 2012 - Die Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG (VHW) hat ihre gesamte Informationstechnik an Pironet NDH Datacenter ausgelagert. Das Unternehmen, das im Großraum Hamburg rund 7.900 Wohnungen sowie rund 700 Pflegewohnplätze anbietet und verwaltet, bezieht sämtliche ITK-Services aus der Business Cloud von Pironet NDH, darunter die ERP-Landschaft sowie virtuelle Desktops für derzeit 230 Mitarbeiter.
Branchen-ERPs beziehen Speicherplatz und Rechenleistung aus der Cloud
Aus dem eigenen Hochsicherheits-Rechenzentrum stellt Pironet NDH unter anderem zwei ERP-Softwaresysteme bereit, die auf die Anforderungen der Wohnungswirtschaft sowie den Seniorenbereich zugeschnitten sind und mit denen VHW wesentliche Geschäftsprozesse steuert. Die Infrastruktur-Ressourcen für den Betrieb beziehen die Applikationen dabei on Demand aus der Cloud-Infrastruktur des ITK-Dienstleisters.
Virtuelle Windows-Desktops mit Office-Anwendungen für 230 Mitarbeiter
Weiterhin aus der Business Cloud nutzt VHW komplett ausgestattete virtuelle Windows-Arbeitsplätze für derzeit 230 Office- und Outlook-Nutzer als Desktop as a Service. Der Vorteil dieses Bereitstellungsmodells für VHW: Die Genossenschaft kann IT-Dienste auf Monatsbasis nach Bedarf erweitern oder verringern und bezahlt alle Leistungen zu einem Festpreis pro Applikation und Nutzer. Zusätzlich hat Pironet NDH ein Unternehmensnetz für neun Standorte aufgebaut und mit der Business Cloud vernetzt.
Bis zum Jahr 2011 hatte die Wohnungsbaugenossenschaft ein Rechenzentrum im Eigenbetrieb. Doch die Komplexität sowie die technischen Anforderungen waren mit den Jahren immer stärker angewachsen. "Dies war Anlass, über ein Outsourcing unserer Datenverarbeitung nachzudenken und von den Vorteilen eines spezialisierten Dienstleisters zu profitieren", sagt Sven Arne Vogeler, verantwortlich für das IT-Service- und Prozessmanagement bei VHW.
Cloud-Services aus deutschem Rechenzentrum
Für VHW stand daher bei der Auswahl des ITK-Dienstleisters im Vordergrund, dass dieser alle erforderlichen Leistungen unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzrichtlinien mit einer hohen Zuverlässigkeit aus einer Hand bietet. Pironet NDH produziert seine Cloud-Services ausschließlich in eigenen deutschen Rechenzentren. Sensible Geschäftsdaten und betriebskritische Applikationen werden daher im deutschen Rechtsraum und nach den anspruchsvollen deutschen Vorschriften und Compliance-Auflagen vorgehalten und gespeichert.
Planbarkeit und Kostenflexibilität
Kostenseitig profitiert die Wohnungsbaugenossenschaft davon, dass sie sämtliche Services von Pironet NDH zu vertraglich festgelegten Preisen bezieht. So bleiben die Kosten transparent und das Unternehmen muss nicht kontinuierlich in neue Technik investieren. "Selbst kurzfristige Anforderungen an die IT-Landschaft bleiben dadurch kalkulierbar", sagt Vogeler. "Wenn wir beispielsweise zukünftig weitere Bildschirmarbeitsplätze aus der Cloud brauchen, wissen wir immer genau, wie sich dies in den Ausgaben niederschlägt. Ebenso erspart uns die Cloud sprungfixe Kosten, um Kapazitätsengpässe unserer lokalen Infrastruktur auszugleichen. Das zahlt sich besonders auch bei zeitlich begrenzten Projekten aus, wenn wir zusätzliche IT-Ressourcen flexibel hinzubuchen und auch wieder abbestellen können."
Cloud Cloud Computing Outsourcing ITK-Outsourcing IT-Outsourcing Mittelstand Software as a Service SaaS Desktop as a Service DaaS Service
http://www.pironet-ndh.com/itk
Pironet NDH Datacenter
Von-der-Wettern-Straße 27 51149 Köln-Porz
Pressekontakt
http://www.pironet-ndh.com/itk/site/pndh-website-site/node/88021/Lde/index.html
Pironet NDH Datacenter
Von-der-Wettern-Straße 27 51149 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Sprenger
31.05.2016 | Thomas Sprenger
Toilettenwagenverleih Thomas Sprenger
Toilettenwagenverleih Thomas Sprenger
29.11.2012 | Thomas Sprenger
Pironet NDH erneuert IT-Infrastruktur der Versiko AG
Pironet NDH erneuert IT-Infrastruktur der Versiko AG
25.10.2012 | Thomas Sprenger
Private Cloud für die Johanniter Unfallhilfe
Private Cloud für die Johanniter Unfallhilfe
02.08.2012 | Thomas Sprenger
Pironet NDH wird Hosting-Partner für "LANDesk Service Desk as a Service" in Deutschland
Pironet NDH wird Hosting-Partner für "LANDesk Service Desk as a Service" in Deutschland
22.05.2012 | Thomas Sprenger
Pironet NDH baut Marktposition unter führenden Anbietern für Cloud Computing aus
Pironet NDH baut Marktposition unter führenden Anbietern für Cloud Computing aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
