Pressemitteilung von Rebecca Hasert

WatchGuard XTM 5: Neue Modelle setzen Zeichen beim Preis-Leistungs-Verhältnis für IT-Sicherheit


08.08.2012 / ID: 73113
IT, NewMedia & Software

Mit dem Relaunch der Serie XTM 5 (Extensible Threat Management) definiert WatchGuard Technologies die Performance-Maßstäbe im Markt für Unified Threat Management (UTM) ganz neu: Die Geschwindigkeit der Paketfilterung konnte um fast 40 Prozent gesteigert werden, Gateway Antivirus arbeitet zu 190 Prozent schneller und die Effizienz des Intrusion Prevention Systems (IPS) hat sich um 220 Prozent verbessert. Insgesamt konnte der Experte für Netzwerksicherheit die UTM-Performance auf diese Weise um mehr als 150 Prozent erhöhen. Damit hebt sich WatchGuard hinsichtlich des geschaffenen Preis-Leistungs-Verhältnisses deutlich vom Wettbewerb ab.

XTM 5 im Detail
Mit den insgesamt vier neuen Modellen der XTM 5-Familie (XTM 515, XTM 525, XTM 535 und XTM 545) adressiert WatchGuard Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeitern. Der allgemein zugrundeliegende Firewall-Durchsatz reicht von 2 Gigabit pro Sekunde bei der Version XTM 515 bis hin zu 3,5 Gigabit pro Sekunde bei der Plattform XTM 545. Bei voller Ausnutzung aller UTM-Sicherheitsfunktionen liegt die Spanne immer noch zwischen 850 Megabit pro Sekunde (XTM 515) und 1,23 Gigabit pro Sekunde (XTM 545). Der IT-Schutz richtet sich konkret an der Bedrohung aus, die von einzelnen Anwendungen und deren Unterfunktionen im Zuge der jeweiligen Nutzung ausgeht. Über das Modul Application Control können Administratoren den Zugriff auf alle relevanten Anwendungen im Web 2.0 - unter anderem Facebook, Twitter oder LinkedIn - im Detail je nach Nutzergruppe und deren spezifischer Aufgabe direkt über die Unternehmens-Firewall steuern.

Optionale Funktionen für passgenauen Schutz
Die in XTM 5 intergrierte Firewall, IPS und Application Control liefern bereits eine umfangreiche Grundlage, um Netzwerksicherheit der nächsten Generation zu gewährleisten. Darüber hinaus können Unternehmen die Einsatzmöglichkeiten von XTM 5 über weitere Funktionen optimal an ihre Bedürfnisse anpassen und von Zusatz-Abonnements wie Gateway Antivirus, WebBlocker, SpamBlocker und Reputation Enabled Defense - dem cloudbasierten und kontextbezogenen Reputationsservice von WatchGuard - profitieren. Bereits im Standard bietet die neue Serie die Möglichkeit, hochsichere VPN-Tunnel (Virtual Private Network) für iOS-basierte Devices wie iPad und iPhone zu erstellen. Gleiches gilt für Smartphones oder Tablets, die mit Android ab Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) arbeiten. Auf diese Weise kann der Schutz des Unternehmensnetzwerks auch auf alle mobilen, von den Mitarbeitern im Arbeitsalltag genutzten Geräte im Rahmen von BYOD (Bring your own Device)-Strategien erweitert werden.

"Für mittelgroße Unternehmen gibt es derzeit keine schnellere und einfacher zu bedienende UTM-Plattform mit dieser umfassenden Funktionalität", ist sich Michael Haas, Area Sales Director Central EMEA bei WatchGuard Technologies, sicher. "Ausgestattet mit allen relevanten Security Features und Next-Generation Application Control bietet die XTM 5-Serie den Unternehmen ganz neue Möglichkeiten, alle aktuellen und zukünftigen webbasierten Bedrohungen gezielt abzuwehren und gleichzeitig die Mitarbeiterproduktivität zu steigern."

Preis und Verfügbarkeit
Der Preis für die neue XTM 5-Serie startet ab 1.738 Euro. Alle vier Modelle sind ab sofort bei autorisierten WatchGuard-Partnern weltweit erhältlich.

Bildrechte: WatchGuard Technologies GmbH

http://www.watchguard.de
WatchGuard Technologies GmbH
Wendenstr. 379 20537 Hamburg

Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press'n'Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rebecca Hasert
27.03.2014 | Rebecca Hasert
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
05.03.2014 | Rebecca Hasert
Technologiewechsel auf der Überholspur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 429.939
PM aufgerufen: 73.113.400