Netzwerkforensik, Malware-Schutz und Analyse in einem: AccessData präsentiert CIRT 2.0
23.08.2012 / ID: 75016
IT, NewMedia & Software
Frankfurt, 23. August 2012 - Netzwerkforensik, Computerforensik, Schadsoftwareanalyse, Datenüberprüfung, Überwachung von Wechselmedien und Troubleshooting: All diese Bereiche umfasst die Plattform "Cyber Intelligence and Response Technology" - kurz CIRT. Die neue Version 2.0 der All-in-One-Sicherheitssoftware von AccessData (www.accessdata.com) präsentiert der Forensikspezialist im Zuge einer weltweiten Roadshow. Eines der Briefings findet am 12. September in Frankfurt am Main in der Kameha Suite (Taunusanlage 20) statt. Die Veranstaltung beginnt um 8.30 Uhr und endet gegen 12.30 Uhr.
Mit der CIRT 2.0 World Tour richtet sich AccessData vor allem an Teilnehmer, die sich über die Standardsicherheitsmaßnahmen herkömmlicher Security-Software hinaus für einen ganzheitlichen Ansatz im Bereich Netzwerkschutz interessieren. Die Notwendigkeit eines solchen Konzepts unterstreichen aktuelle Umfragen, nach denen sich Unternehmen trotz aller Investitionen in die IT-Sicherheit immer noch nicht ausreichend geschützt fühlen.
"Dass die Zahl der Malware-Angriffe auf Unternehmen stetig steigt, verstärkt dieses Gefühl", kommentiert Abdeslam Afras, Regional Manager Continental Europe bei AcessData. "Weitere Unsicherheiten resultieren unter anderem auch daraus, dass IT-Verantwortliche und die Mitarbeiter selbst meist mit mehreren unterschiedlichen, nicht aufeinander abgestimmten Produkten jonglieren müssen, um ihre Systeme, Netzwerke und Daten zu schützen. Hier sind Datenlecks vorprogrammiert."
CIRT 2.0 schafft insofern Abhilfe, als dass die Plattform mehrere Sicherheitsfunktionen abdeckt: von der Forensik über die Malware-Auffindung und -Analyse bis hin zum Troubleshooting. Wirksame Automatismen greifen umgehend ineinander und schirmen das Netzwerk ab. Detaillierte Analysefunktionen geben hilfreiche Aufschlüsse für die IT-Verantwortlichen. Wie CIRT 2.0 im Einzelnen funktioniert und welche Security-Aspekte die Plattform abdeckt, erläutern AccessData-Experten im Rahmen anschaulicher Präsentationen.
Das Briefing umfasst folgende Themen:
- Die unbekannte Gefahr erkennen
- Kontinuierliche Überwachung des Netzwerks
- Eine Schadsoftware-Demontage-Analyse
- Monitoring von Wechselmedien
- Tiefergehende Ursachenanalyse
- Einhaltung von Richtlinien und die Suche nach Datenlecks
- Wirksamer Einsatz von vorbereiteten automatischen Maßnahmen
Die Termine der AccessData-Roadshow 2012 in Europa im Überblick:
- 10. September: London (The Gouman Hotel)
- 11. September: Amsterdam (Hotel Schiphol)
- 12. September: Frankfurt (Kameha Suite, Taunusanlage 20)
Weitere Informationen unter http://www.accessdata.com. Informationen zur Briefing-Roadshow CIRT 2.0 im Speziellen (inklusive Anmeldungsformular) unter http://accessdata.com/cirt-roadshow.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter accessdata@sprengel-pr.com angefordert werden.
Über AccessData:
Die AccessData Group ist seit 25 Jahren Wegbereiter für Entwicklungen im Bereich der digitalen Ermittlungen und entsprechender Unterstützung in Rechtsstreitigkeiten. Die Produktfamilie besteht aus Stand-Alone- und Enterprise-Class-Lösungen mit dem Fokus auf Digital Forensics, E-Discovery und Cyber Security. Hierzu gehören unter anderem die Produkte FTK, SilentRunner, Summation und das CIRT Security Framework. Sie ermöglichen digitale Untersuchungen jeder Art, wie z.B. Computerforensik, Vorfallsanalyse, Hosted Review Services, rechtliche Nachprüfungen und Compliance-Audits. Mehr als 100.000 User, die weltweit im Gesetzesvollzug, in Regierungsbehörden, Unternehmen und Rechtanwaltskanzleien etc. tätig sind, vertrauen bereits auf die AccessData Software-Lösungen. AccessData ist zudem Anbieter für Trainings und Zertifizierungen in den Bereichen digitale Forensik und Rechtsstreitigkeiten. Weitere Informationen unter http://www.accessdata.com.
http://www.accessdata.com
AccessData Group
An der Welle 4 60322 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

