Webinar des Information Security Forums: Big Data und Informationssicherheit
23.08.2012 / ID: 75074
IT, NewMedia & Software
London / Großbritannien - Die zunehmende Menge strukturierter und unstrukturierter Daten sowie moderne Möglichkeiten der Auswertung und des Datenzugriffs stellen neue Anforderungen an das Datenmanagement und IT-Verantwortliche vor spezielle Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen die intelligente Nutzung von Big Data und eine detaillierte Datenanalyse Unternehmen große Chancen - auch im Hinblick auf ihre Informations- und IT-Sicherheit.
Big Data und Informationssicherheit: In dem kostenlosen, englischsprachigen Webinar "The Security Implications of Big Data in Today"s Enterprise" zeigt das Information Security Forum (ISF, http://www.securityforum.org ), wie die Nutzung von Big Data Analytics die IT- und Informationssicherheit im Unternehmen verbessern kann. Die Einschätzungen und Empfehlungen basieren dabei auf den Erfahrungen der weltweit mehr als 300 Mitgliedsunternehmen sowie der Forschungsarbeit der Analysten des ISF. Das Webinar richtet sich insbesondere an CTOs, ISOs, CISOs, IT-Security Manager, Administratoren und IT-Verantwortliche.
Thema: Big Data und Informationssicherheit
Datum: Donnerstag, 6. September 2012
Uhrzeit: 10.00 - 11.00 Uhr (Central Europe Summer Time)
Sprecher: Steve Durbin, Global Vice President ISF, Bernd Auer, Regional Director Central Europe ISF
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich unter http://bit.ly/Nk88Te.
Die Registrierung zum Webinar ist hier möglich https://www2.gotomeeting.com/register/872429938 (https://www2.gotomeeting.com/register/872429938).
Information Security Forum ISF IT-Sicherheit IT-Security Cybersicherheit Riskmanagement Big Data Steve Durbin IT-Bedrohungen Risikomanagement Schwartz PR Schwartz Public Relations
http://www.securityforum.org
Information Security Forum
10-18 Union Street SE1 1SZ London
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42 A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bernhard Krause
20.11.2019 | Bernhard Krause
Command Control - The European Cybersecurity Summit
Command Control - The European Cybersecurity Summit
08.07.2014 | Bernhard Krause
ISF-Webinar: "BYOx, the challenge of awareness and usage"
ISF-Webinar: "BYOx, the challenge of awareness and usage"
30.06.2014 | Bernhard Krause
REC: Kooperation mit Installationsspezialisten Sika und Centroplan
REC: Kooperation mit Installationsspezialisten Sika und Centroplan
10.06.2014 | Bernhard Krause
Information Security Forum: Informationssicherheit muss fester Bestandteil von Geschäftsprozessen werden
Information Security Forum: Informationssicherheit muss fester Bestandteil von Geschäftsprozessen werden
28.05.2014 | Bernhard Krause
REC auf der Intersolar 2014
REC auf der Intersolar 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

