Pressemitteilung von Dr. Martina Ludewig

ZyLAB in zwei aktuellen Hype Cycles platziert


30.08.2012 / ID: 76070
IT, NewMedia & Software

Frankfurt, 30. August 2012. ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, hat heute bekannt gegeben, dass seine Software in den aktuellen Gartner-Reports "Hype Cycle for Governance, Risk, Compliance Technologies 2012" und "Hype Cycle for Content Management 2012" berücksichtigt wurde. Jeweils in den Abschnitten mit Fokus auf E-Discovery-Software gehen die Analysten des renommierten IT-Marktforschungsunternehmens auf die umfassende Leistungsfähigkeit von ZyLABs Lösungen ein. Insgesamt kommen beide Reports zu dem Schluss, dass sich die Investition in E-Discovery-Software durch die damit erzielbaren Kosteneinsparungen amortisiert.

Insbesondere dadurch, dass weniger an externe E-Discovery-Dienstleister und letztlich auch externe Anwälte gezahlt werden muss, rechnet sich die Anschaffung entsprechender Software. So lautet die Quintessenz zum Thema E-Discovery aus den beiden Berichten. Gartner stellt außerdem fest, dass Information Management Software wie z.B. unternehmensweite Content-Archivierung (die häufig E-Discovery-Funktionalität bereitstellt) zu Einsparungen im Bereich der IT-Speicher- und -Arbeitskosten führen kann.

"Hype Cycle for Governance, Risk, Compliance Technologies 2012"

Hier wird berichtet, dass Unternehmen im Jahr 2011 vermehrt E-Discovery-Software eingeführt haben, während die Zahl jetzt zwischen 20% bis 50% der Unternehmen stagniert. Trotzdem haben laut Gartner die Anwender angefangen, nach umfassenderen Produkten zu fragen, die entweder Teilbereiche (von der Identifizierung bis zur Verarbeitung) oder sogar das gesamte EDRM (Electronic Discovery Reference Model) abdecken.

Konkret wird ZyLAB in der Kategorie von E-Discovery-Software aufgeführt, bei der es um die Vereinfachung von Identifizierung, Sammlung, Vorhaltung, Verarbeitung, Prüfung, Analyse und Produktion elektronisch gespeicherter Informationen (ESI - Electronically Stored Information) geht. Mit solchen Lösungen lassen sich Discovery-Anforderungen insgesamt effizienter erfüllen.

"Bereits seit über drei Jahrzehnten entwickeln unsere Ingenieure Information Management- und E-Discovery-Lösungen. Sie setzen dabei stets auf enge Zusammenarbeit mit Juristen und Rechtsinstituten, um sämtliche Anwenderanforderungen zu erfassen", erklärt Johannes Scholtes, Chief Strategy Officer bei ZyLAB. "Die Tatsache, dass wir umfassende Lösungen bieten, sichert uns immer wieder eine Platzierung in renommierten Reports wie diesem."

Weitere Informationen zur E-Discovery- und Information Management-Technologie von ZyLAB unter http://www.zylab.de.
E-Discovery Informationsmanagement Gartner Magic Quadrant ZyLAB

http://www.zylab.de
ZyLAB Deutschland
An der Welle 4 60322 Frankfurt am Main

Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Martina Ludewig
28.02.2013 | Dr. Martina Ludewig
ZyLAB erweitert Vertriebsteam in der DACH-Region
07.12.2012 | Dr. Martina Ludewig
Mit ZyLAB die Schattenseite von Big Data bezwingen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 429.914
PM aufgerufen: 73.118.574