Pressemitteilung von Hartmut Giesen

Autoscout24 nutzt Magic xpi als Business Middleware


17.09.2012 / ID: 78846
IT, NewMedia & Software

Der Online-Automarkt AutoScout24 nutzt künftig die Integrationsplattform Magic xpi, um Salesforce CRM an die internen Unternehmenslösungen anzubinden. Als Business Middleware sorgt die Plattform dafür, dass die Daten aus dem Cloud-CRM auch den internen Systemen zur Verfügungen stehen, die mit Kundendaten arbeiten müssen.

Joachim Rath, Head of IT Production / Operations bei Autoscout24 erklärt: "Magic xpi ermöglicht uns, Salesforce CRM mit unseren Backend-Systemen auf die effizienteste und risikofreiste Weise zu integrieren. Durch die Integration unserer Systeme mit Magic xpi erhalten wir eine 360-Grad-Echtzeitsicht auf unsere Kundeninformationen. Darüber hinaus profitieren wir durch die Automatisierung unserer Workflows und Geschäftsprozesse von einer gesteigerten Produktivität und reduzierten menschlichen Fehlern."

Für die Integration von Salesforce CRM stellt Magic xpi einen Standard-Adapter zur Verfügung, so dass eine aufwändige Programmierung von Schnittstellen entfällt. Als Hub, an den sich beliebige Cloud- und On-Premise-Systeme anbinden lassen, schafft die Integrationsplattform übersichtliche und einfach wartbare Gesamtlösungen, in die sich schnell und einfach weitere Applikationen einfügen lassen.

Magic xpi vereinfacht die Integration von Unternehmensanwendungen für Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Logistik, Supply Chain Management (SCM) und andere Aufgaben. Magic xpi arbeitet von Hause aus mit Systemen wie SAP, salesforce.com, Oracle JD Edwards, IBM-i-Anwendungen und Datenbanken (AS/400), Lotus-Notes-Anwendungen, Microsoft Dynamics CRM, SharePoint, Formularen und Datenbanken, EDI-Systemen und vielen mehr.
Magic Autoscout24

http://www.magicsoftware.com
Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Lise-Meitner-Str. 3 85737 Ismaning bei München

Pressekontakt
http://www.publizistik-projekte.de
Publizistik Projekte
Faulenbruchstr. 83 52159 Roetgen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hartmut Giesen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 429.916
PM aufgerufen: 73.123.536