Mit mobiler Videoanalyse Fehlern in Produktion auf der Spur
18.09.2012 / ID: 78918
IT, NewMedia & Software
Produktionsprozesse laufen heute z.T. mit einer sehr hohen Geschwindigkeit. Durch Maschinen verursachte Fehler können mit bloßen Augen kaum mehr beobachtet werden. Um hier umfassende Qualitätssicherung zu betreiben, bedarf es einer gezielten technischen Unterstützung. Eine Möglichkeit bietet die mobile Videoanalyselösung der ccc (http://www.ccc-software.de/de/industrie/) software gmbh, Markkleeberg. Mit Hilfe einer Kamera, die unkompliziert aufgestellt oder an der zu beobachtenden Maschine angebracht werden kann, wird der dortige Produktionsprozess auf einem Notebook oder PC aufgezeichnet. Kommt es zu Fehlern oder zu abweichenden Produktionsergebnissen, lassen sich die Videoaufnahmen nutzen, um mögliche Fehlerquellen zu erkennen. Da eine solche Auswertung nicht trivial ist, denn die Anzahl der gemachten Bilder ist riesig, kann das System mittels Software (http://www.ccc-software.de/de/industrie/industriesoftware/loesungen.php) unmittelbar mit der Maschinensteuerung gekoppelt werden. Die softwaregesteuerte Vorgabe, den Film zu markieren, wenn es zu Ausschuss kommt, sorgt dafür, dass diese Stellen bei der Analyse schnell gefunden werden können. Die Markierung kann direkt angesteuert und mit der Fehleranalyse sofort begonnen werden. Das Zusammenspiel aus Soft- und Hardware erlaubt für eine rasche und punktgenaue Ursachenforschung. Ein wichtiger Beitrag zu einem umfassenden Qualitätsmanagement, das für die Unternehmen zunehmend zu einem wettbewerbsentscheidenden Faktor wird.
Ihren Ursprung nahm die Entwicklung der hochkomplexen Lösung des auf die Optimierung von Unternehmensprozessen spezialisierten Softwarehauses im Sportbereich, dem zweiten Standbein des Softwareherstellers. Hier wird bereits seit Jahren erfolgreich die Video-analyse zur Unterstützung des Trainingserfolges u.a. im Spitzensport eingesetzt. Durch gezielte Weiterentwicklungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulen entstand diese mobile Lösung - Software, Notebook und Kamera - zur Überwachung komplexer Produktionsprozesse in der industriellen Fertigung zur Verbesserung der Qualität.
"Auch wenn viele Maschinen bereits integrierte Kameras haben, bietet sich unsere Lösung an. Sie kann ergänzend genutzt werden, um die Auswertung von aufgezeichnetem Videomaterial zu beschleunigen und temporär oder dauerhaft in ausgesuchten Bereichen Schwachstellen auf die Spur zu kommen", erläutert Sven Bergmann, Geschäftsbereichsleiter Industriesoftware bei ccc (http://www.ccc-software.de/de/industrie/industriesoftware/referenzen.php).
Aktuell stehen den Kunden mobile Analysesysteme mit unterschiedlicher Ausrichtung zur Auswahl. Sie können sich entscheiden, ob sie eine Lösung einsetzen wollen, die max. 30 Bilder pro Sekunde in einer FullHD-Auflösung (1920 x 1080) oder eine, die bei 640 x 480 Pixeln Auflösungen bis zu 100 Bilder pro Sekunde liefert.
"Für welche Lösung sich der Kunden auch entscheidet, wir sind sicher, den Unternehmen ein interessantes Tool anbieten zu können, das sie dabei unterstützt, ihre Qualitätssicherung in den Produktionsprozessen weiter zu optimieren", schließt Bergmann.
Bildrechte: Fotolia.com
http://www.ccc-software.de
ccc software gmbh
Ring 24 04416 Markkleeberg
Pressekontakt
http://www.ccc-software.de
ccc software gmbh
Ring 24 04416 Markkleeberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Bergmann
03.08.2017 | Sven Bergmann
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
21.04.2017 | Sven Bergmann
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
03.03.2015 | Sven Bergmann
hessnatur für alle
hessnatur für alle
14.01.2015 | Sven Bergmann
Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
01.12.2014 | Sven Bergmann
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
