eBay setzt auf Crowdtesting von passbrains
18.09.2012 / ID: 79036
IT, NewMedia & Software
PASS Technologies hat für seine Crowdtesting-Plattform passbrains.com einen namhaften Neukunden gewinnen können: Das Auktionshaus eBay lässt die Qualität seiner Software mithilfe des weltweit verzweigten Netzes von passbrains optimieren. Hunderte von professionellen, durch passbrains qualifizierten Software-Testern unterziehen kontinuierlich mehrere nationale Websites von eBay Europe explorativen Funktions- und Usability-Tests. Die Tester spüren dabei Software-Fehler und Usability-Mängel auf, um so die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der laufend mit neuen Features und Funktionen angereicherten Online-Auktionsplattform zu verbessern.
"Unsere Qualitätssicherung lässt sich durch Managed Crowdtesting dank zusätzlicher Testressourcen mit heterogenen Skill-Profilen, unterschiedlichen beruflichen Hintergründen und verschiedenartigem kulturellem Nutzerverhalten sehr gut ergänzen und damit weiter verbessern. Crowdtester denken und arbeiten anders als interne Tester und finden Fehler, die durch traditionelle Software-Testmethoden nicht bemerkt werden", sagt Michael Palotas, Head of Quality Engineering Europe bei eBay. "Die Anzahl der beteiligten Tester steigt dabei stetig und das Projekt generiert mittlerweile einen noch grösseren Mehrwert als ursprünglich erwartet." Dank passbrains könne eBay seine externen Testkapazitäten signifikant steigern und so die Produktqualität entsprechend verbessern, so Palotas. "Viele kritische Software-Fehler sind unvorhersehbar und exotisch. Deshalb ist es unumgänglich, die Crowd für Tests einzubeziehen, bevor ein neuer Produkt-Release erfolgt", erklärt Dieter Speidel, CEO von PASS Technologies, den Nutzen von Crowdtesting.
Über passbrains.com
Die Crowdsourcing-Plattform passbrains.com, eine globale Community von Software-Profis und Testing-Experten, wurde Ende 2011 durch das Zürcher IT-Unternehmen PASS Technologies ins Leben gerufen. Durch den Crowdtesting-Service erhalten Unternehmen sehr schnellen Zugang zu hochqualifizierten Testing-Spezialisten in einer enormen Grössenordnung. Das Projektmanagement und die Qualitätssicherung von Crowdtesting-Aufträgen erfolgt dabei durch die PASS-internen Test-Manager in der Schweiz. All dies erlaubt die Abwicklung von umfangreichen Projekten in der gewohnten Qualität, mit grosser Effizienz und innerhalb sehr kurzer Zeit, was die Produkteinführungszeiten wesentlich verkürzt und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen steigert. passbrains.com umfasst über 1000 Freiberufler aus allen Erdteilen, die entsprechend ihrer unterschiedlichen Qualifikationen und Erfahrung projektbezogen eingesetzt werden.
Bildrechte: PASS Technologies AG
http://www.pass.ch
PASS Technologies AG
Dufourstrasse 91 8008 Zürich
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Nyendick
23.01.2014 | Monika Nyendick
Einzigartiges Konzept der ProzessPiraten GmbH
Einzigartiges Konzept der ProzessPiraten GmbH
27.08.2013 | Monika Nyendick
Wechsel in der Führungsriege bei Nilfisk-Advance
Wechsel in der Führungsriege bei Nilfisk-Advance
06.06.2013 | Monika Nyendick
Ehrung für hohe Gestaltungsqualität
Ehrung für hohe Gestaltungsqualität
13.05.2013 | Monika Nyendick
Wachstumskurs bei Nilfisk-Advance ungebrochen
Wachstumskurs bei Nilfisk-Advance ungebrochen
07.05.2013 | Monika Nyendick
Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver Arbeitsmasken
Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver Arbeitsmasken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

