CCC zeigt zur Aluminiummesse in Düsseldorf Chancen einer energieeffizienten Produktion
28.09.2012 / ID: 80801
IT, NewMedia & Software
Energie ist und bleibt eines der wichtigsten Themen der nächsten Jahre und energieeffiziente Produktion eine der größten Herausforderungen für die Unternehmen, vor allem in der aluminiumverarbeitenden Industrie. Dies hat das Fraunhofer MOEZ veranlasst, in Zusammenarbeit mit der ccc software gmbh ein Forschungsprojekt anzugehen, in dessen Rahmen Lösungen für die Energetische Prozessoptimierung in der verarbeitenden Industrie (EPVI) erarbeitet werden.
Zwischenergebnisse dieser Studie werden auf der Aluminiummesse am 9. und 10.11., von 12.00 - 12.45 Uhr auf Stand 13 S05/3 in Düsseldorf präsentiert. Die interessanten Vorträge stehen unter dem Titel: "Von der DIN16001 zur energetischen Prozessoptimierung". In abwechslungsreichen 45 Minuten (http://www.aluminium-messe.com/von_der_din16001_zur_energetischen_prozessoptimierung_357.detail.91.html) stellen Heike Diebler, ccc software gmbh und Dr. Lutz Maicher, Fraunhofer MOEZ erste Ergebnisse vor und stehen Rede und Antwort für Fragen.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung technologischer Grundlagen für ein Softwaresystem zur kostengünstigen Erfassung, Überwachung und Prognose der energetischen Verbrauchs- und Leistungswerte auf individueller Produkt- und Prozessebene, also einem umfassenden und zugleich pragmatischem Energiemanagementsystem (EnMS).
Nicht erstaunt war man, dass die größten Hürden für die Umsetzung energieeffizienter Produktion das Bewusstsein in den Köpfen der Verantwortlichen sind. "Hier muss zunächst die Basis geschaffen werden", so das erste und zugleich wichtigste Ergebnis der Untersuchung betont Heike Diebler, ccc software gmbh, Markkleeberg. "Daher ist in einem ersten Schritt auch für umfassende Transparenz in den Unternehmen zu sorgen", so die Referentin (http://www.aluminium-messe.com/energieeffizienz_pavillon_369.html) weiter. Sprich, die Unternehmen müssen sämtliche Energieverbräuche exakt dokumentieren. Eine solche Dokumentation schafft Klarheit und macht Schwachstellen und Handlungsbedarfe deutlich. Die derzeit am Markt verfügbaren Systeme des Fertigungsmanagements sind hierzu nicht in der Lage.
Dort setzt das Forschungsprojekt der ccc (http://www.ccc-software.de/de/industrie/industriesoftware/loesungen.php) software in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer MOEZ an. In EPVI werden die technologischen Grundlagen für diese Transparenz geschaffen sowie Problemstellungen zur gezielten, prozessorientierten Energieerfassung und deren mittelfristiger Prognose gelöst. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern aus der metallverarbeitenden Industrie werden Einsparungspotentiale evaluiert.
Da der Energieverbrauch einer der größten Kostenfaktoren vor allem in der aluminium-verarbeitenden Industrie ist, kann man gespannt sein, wie man diesen mittelfristig gezielt reduzieren kann. Ansatzpunkte werden im Vortrag deutlich.
Bildrechte: Fotolia.com
http://www.ccc-software.de
ccc software gmbh
Ring 24 04416 Markkleeberg
Pressekontakt
http://www.ccc-software.de
ccc software gmbh
Ring 24 04416 Markkleeberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Bergmann
03.08.2017 | Sven Bergmann
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
21.04.2017 | Sven Bergmann
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
03.03.2015 | Sven Bergmann
hessnatur für alle
hessnatur für alle
14.01.2015 | Sven Bergmann
Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
01.12.2014 | Sven Bergmann
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

