it-sa 2012: FireMon identifiziert und schließt Sicherheitslücken
01.10.2012 / ID: 81257
IT, NewMedia & Software
München, 1. Oktober 2012 - Der Spezialist für IT Security Management und Risikoanalyse FireMon (http://firemon.com/) präsentiert auf der it-sa (http://www.it-sa.de/) (16. bis 18. Oktober 2012 in Nürnberg) auf dem Stand seines Exklusiv-Distributors ectacom (http://ectacom.com/) (Halle 12.0, Stand 12-520) sein Flaggschiffprodukt Security Manager 6.0. Durch die einzigartige Kombination von patentierter Risikoanalyse mit effektivem Konfigurationsmanagement, Policy Enforcement und Auditing der Sicherheitsinfrastruktur kann die Software potenzielle Angriffspfade bewerten, visualisieren und simulieren. Auf diese Weise werden die Netzwerkverantwortlichen dabei unterstützt, Risiken zu quantifizieren und die Entschärfung zu priorisieren.
IT-Infrastrukturen werden immer komplexer und sehen sich zudem einer steigenden Anzahl intelligenter Angriffe ausgesetzt, bei denen Hacker gezielt nach Sicherheitslücken suchen. Oftmals lösen bereits kleine Veränderungen in der eigenen Infrastruktur - von Software-Patches über Zugangsänderungen bis zu neuen Implementierungen - einen Dominoeffekt aus, der schließlich zu unentdeckten Sicherheitslücken im Netzwerk führt. Das effektive Firewall Management-Tool Security Manager 6.0 ist in der Lage, automatisch in Echtzeit die Auswirkung von Veränderungen beispielsweise an Policies zu identifizieren, einzuschätzen und zu korrigieren. Dies kombiniert mit Risikoanalyse-Mechanismen ermöglicht quantifizierbare und umsetzbare Informationen, um sich auf die kritischsten Probleme zu konzentrieren. Darüber hinaus bewertet die Software die gegenwärtigen Konfigurationen und vergleicht diese mit Best Practices sowie Compliance-Standards. Dabei verfügt sie über zahlreiche Möglichkeiten, um Konfigurationsprobleme zu beseitigen.
Am 16.10.2012 um 16:30 Uhr wird Bernard Zelmans, General Manager EMEA von FireMon, im "Forum Rot" in einem kompakten Vortrag verdeutlichen, wie Firewall-Management und Risikoanalyse zur Netzwerk-Compliance beitragen können. "Wir freuen uns, unter dem Dach unseres Exklusiv-Distributors ectacom unsere Lösungen präsentieren zu können", sagt Philipp Matitschek, Regional Sales Manager EMEA. "Nahezu alle Unternehmen setzen zum Schutz ihrer Netzwerke Firewalls ein. Allerdings sehen wir gerade beim Management der Rules noch große Defizite. Meist stehen die Administratoren vor der großen Herausforderung, im Dschungel aus alten und neuen Geräten sowie Software die entsprechenden Implikationen und Fehlerpotenziale zu identifizieren und die Übersicht über die verschiedenen Berechtigungen zu bewahren. Mit dem Security Manager 6.0 erhalten sie einen unvergleichlichen Überblick über die Schwachstellen in der Infrastruktur. Dadurch sind sie in der Lage, gezielt und proaktiv kritische Assets zu priorisieren und zu gewährleisten, dass ihre Sicherheitsinfrastruktur weder durch menschliche Fehler noch durch inkompatible Policies beeinträchtigt ist."
IT Sicherheit Security Protection System Firewall Hacker Cyberkriminalität Cyberkriminelle Internetkriminalität Identitätsdiebstahl Datenverlust Datenschutz Cyberwar Cyber War Threat Threats Schutz Angriffe Attacken Router Rules Pol
http://www.firemon.com
FireMon
Nymphenburger Straße 86 80636 München
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Helmut Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bastian Schink
15.07.2014 | Bastian Schink
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
26.06.2014 | Bastian Schink
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
16.06.2014 | Bastian Schink
E2open übernimmt SERUS Corporation
E2open übernimmt SERUS Corporation
13.06.2014 | Bastian Schink
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
10.06.2014 | Bastian Schink
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

