e-Spirit im Magic Quadrant für Web Content Management als Nischenanbieter gelistet
04.10.2012 / ID: 81733
IT, NewMedia & Software
Dortmund, 4. Oktober 2012 - e-Spirit, der führende Anbieter von benutzerfreundlichen Web Content Management-Systemen (WCM), gab heute bekannt, im Nischenanbieter-Quadranten des diesjährigen Gartner "Magic Quadrant for Web Content Management"-Berichts positioniert worden zu sein. Unter hunderten von Gartner Inc. evaluierten kommerziellen und Open Source WCM-Anbietern und Communities erfüllte e-Spirit als einer von nur 19 Anbietern die Kriterien zur Aufnahme in den Magic Quadrant-Bericht.
Laut des US-Amerikanischen Analystenhauses Gartner hat sich der Markt des Web Content Managements seit 2011 durch drei Trends erheblich verändert: Soziale Netzwerke, mobile Anwendungen und die Integration von WCM in umfassendere Lösungen zur Optimierung von Online-Kanälen. Käufer haben unterschiedliche Anforderungen an die Funktionalität und Einsatzmöglichkeiten von WCM-Produkten und ändern entsprechend auch ihr Kaufverhalten.
"Beim Customer Experience Management geht es nicht mehr darum, eine Webpräsenz aufzubauen sondern vielmehr darum, den bestehenden Internetauftritt zu verbessern. Und genau dafür ist das FirstSpirit CMS die perfekte Lösung", sagt Jörn Bodemann, CEO bei e-Spirit. "Gerade im aktuellen Klima wirtschaftlicher Unsicherheit brauchen Unternehmen Lösungen, die Inhalte und Funktionen verschiedenster Online-Systeme bündeln und die Möglichkeit bieten, die Benutzerfreundlichkeit ihres bestehenden Internetauftritts zu verbessern und damit die Kundenzufriedenheit zu steigern. Radikale Austauschstrategien gehören der Vergangenheit an."
FirstSpirit™, eine einheitliche Content-Integrationsplattform für Portale, e-Commerce, Online Marketing und Web-Applikationen, dient Kunden als zentrale Content-Drehscheibe und kann problemlos in bestehende Enterprise Portale wie IBM WebSphere, SAP NetWeaver Portal oder Microsoft SharePoint integriert werden. Durch den Einsatz von FirstSpirit™ wird die unternehmensweite Verwaltung von Online-Content wesentlich vereinfacht und der Informationsfluss zu Kunden, Mitarbeitern und Partnern in Echtzeit optimiert.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.e-Spirit.com (http://www.e-Spirit.com).
e-Spirit espirit CMs Gartner Magig Quadrant Content Management WCM Web Content Bodemann Integrationsplattform FirstSpirit
http://www.e-Spirit.com
e-Spirit AG
Barcelonaweg 14 44269 Dortmund
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Juliane Becker
28.11.2013 | Juliane Becker
TDS stellt vorkonfiguriertes Template für SAP Business Warehouse vor
TDS stellt vorkonfiguriertes Template für SAP Business Warehouse vor
18.11.2013 | Juliane Becker
TDS übernimmt IT-Carve-Out bei EEW Energy from Waste
TDS übernimmt IT-Carve-Out bei EEW Energy from Waste
24.10.2013 | Juliane Becker
TDS bietet Scanneranbindung an SAP ERP mit SAP ITSmobile
TDS bietet Scanneranbindung an SAP ERP mit SAP ITSmobile
22.10.2013 | Juliane Becker
SupplyOn AG verlängert Outsourcing-Partnerschaft mit TDS
SupplyOn AG verlängert Outsourcing-Partnerschaft mit TDS
11.10.2013 | Juliane Becker
IT-Standpunkte - der Blog zu allem, was die IT bewegt
IT-Standpunkte - der Blog zu allem, was die IT bewegt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

