R+V Versicherung wählt Good Technology für den sicheren Zugriff auf das Exchange Postfach von privaten Smartphones
08.10.2012 / ID: 82198
IT, NewMedia & Software
Frankfurt/Main-Wiesbaden - 8. Oktober 2012 - Good Technology (http://www1.good.com/), führender Anbieter von sicheren mobilen Unternehmenslösungen, gibt heute bekannt, dass die R+V Versicherung (http://www.ruv.de/de/index.jsp), eine renommierte deutsche Versicherung mit Sitz in Wiesbaden, sich für die Good for Enterprise™ (http://www1.good.com/products/good-for-enterprise)-Lösung für die einfachere Integration der verschiedenen persönlichen Smartphones von Mitarbeitern in das Firmen-Emailsystem und andere Unternehmenssysteme entschieden hat. Mit der Lösung von Good können die Mitarbeiter, die nicht mit einem firmeneigenen Smartphone ausgestattet sind, einfach ihre geschäftlichen E-Mails, Kontakte und Termine mit den eigenen Mobilgeräten abgleichen. Auch für die IT-Abteilung des Unternehmens ergeben sich dadurch entscheidende Vorteile: Es ist nicht mehr notwendig zeitaufwendigen und teuren Support bei der Synchronisierung von Outlook mit dem persönlichen Smartphone zu leisten.
Bisher hatte die R+V Versicherung ihren internen Mitarbeitern die Synchronisation ihrer Kontakte und Termine mit dem eigenen Mobilgerät durch die Installation einer entsprechenden Softwarelösung, vorwiegend für iOS und Android, auf jedem einzelnen Desktop erlaubt. Aus Sicherheitsgründen war E-Mail-Korrespondenz davon ausgenommen. Für die IT-Abteilung der Versicherung wurden dieser Service und der dazugehörige Support immer aufwendiger und kostenintensiver, speziell wenn Patches und Updates installiert werden mussten. "Insbesondere die physikalische Verbindung zwischen Mobilgerät und Desktop ist wirklich nicht mehr zeitgemäß", sagt Michael Jostock, IT Architekt in der Basissystem-Infrastruktur-Abteilung der R+V Versicherung. "Wir wollten eine Technologie, die von unseren Mitarbeitern akzeptiert wird und gleichzeitig sicher, zukunftsweisend und leicht zu verwalten ist."
Wie so oft bei der Umsetzung einer Use-Your-Own-Device Strategie war auch für die R+V Versicherung die große Herausforderung, einerseits den besten Weg zu wählen, um persönliche und geschäftliche Daten zu trennen, und andererseits nicht autorisierten Zugriff oder Downloads vom Firmendaten zu unterbinden. Gleichzeitig sollte natürlich auch der Support-Aufwand für private Mobilgeräte vermieden werden. Die IT-Abteilung testete mehrere Lösungen und entschied sich dann für Good for Enterprise™ von Good Technology. Die Unternehmenslösung ist sicher, bietet eine einfache Architektur, ist leicht umzusetzen und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche. R+V verfügt über zwei Good-Server, einen aktiven und einen redundanten, so dass einem Ausfall des ersten Servers entsprechend vorgebeugt wird.
"Uns hat besonders der Implementierungsprozess beeindruckt. Nur zwei Stunden vergingen zwischen dem Einlegen der Installations-DVD und dem Zeitpunkt, an dem sich das erste Smartphone ins Netzwerk einloggte. Von sowas träumt ein IT-Administrator", kommentiert Daniel Simon, Produktmanager für die Good-Lösung bei der R+V. Das Unternehmen braucht jetzt nur noch eine zentrale Lösung für alle Smartphones anstatt einer auf jedem Desktop lokal installierten Suite. Das Feedback der Anwender war ebenfalls sehr positiv und die Anrufe beim Support reduzierten sich im Vergleich zu der vorhergehenden Lösung um 20 Prozent.
"Der Einsatz der Good for Enterprise Lösung bei der R+V Versicherung ist ein großartiges Beispiel, wie "Use your own Device" zu einer Win-Win-Situation führen kann - und zwar für alle Unternehmensteile. Die IT-Abteilung zeigt sich als Innovationstreiber, denn sie ermöglicht den Mitarbeitern die freie Wahl ihres Mobilgerätes und hilft, die Kosten zu senken und effizienter zu arbeiten", so Florian Bienvenu, Vice President Central & Southern EMEA bei Good Technology. "Bei der R+V Versicherung kommt die neueste Sicherheitstechnologie verbunden mit einfacher Handhabung und Wartung zum Einsatz. All diese positiven Faktoren haben den Einsatz unserer Lösung ermöglicht und gleichzeitig den Aufwand gesenkt."
Bei der R+V Versicherung werden ab 2013 neue PCs eingeführt und das Unternehmen denkt bereits jetzt über den erweiterten Einsatz von Good for Enterprise nach.
Good Technology R+V Versicherung Good for Enterprise™ Michael Jostock Use-Your-Own-Device Daniel Simon Florian Bienvenu Smartphone Datensicherheit
http://www.good.com
Good Technology
Brettenham House Lancaster Place WC2E 7EN London
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Corinna Voss
16.05.2018 | Corinna Voss
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
27.04.2018 | Corinna Voss
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
10.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
09.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
18.12.2017 | Corinna Voss
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

