Mobile Solutions Spezialist ASS.TEC investiert in Sybase Unwired Platform
09.10.2012 / ID: 82370
IT, NewMedia & Software
Villingen-Schwenningen, 9. Oktober 2012 - An mobilen Lösungen kommt heute kein modernes Unternehmen vorbei. Nicht von ungefähr ist die ASS.TEC GmbH (http://www.asstec.com) daher mit ihrer mobilen Kundendienstlösung ASS_Mobile Service so erfolgreich. Um das Angebot an Mobility Solutions (http://www.asstec.com/www/132_Der-Leistungsbereich---MBS.html) zu erweitern, prüft ASS.TEC derzeit in einem Proof of Concept die neue Sybase Unwired Platform, die von SAP seit kurzem als Plattform für die Entwicklung mobiler Business Cases eingesetzt wird.
Mit der stetig steigenden Beliebtheit moderner mobiler Devices - vom Smartphone bis hin zu den Tablets - steigen auch die Wünsche der Unternehmen, ihrer Mitarbeiter und Kunden, zunehmend mehr Geschäftsprozessen "Beine zu machen": "Zukünftig wird es mobile Unternehmensstrategien geben, die anwendungs- und systemübergreifend funktionieren müssen. Das können neben den Klassikern wie Außen- und Kundendienst auch das Reporting auf Dienstreisen, Online-Stundenzettel für Home Office Nutzer oder ganz simpel der Zugriff auf die eigenen Personaldaten für die Änderungen von Adressen oder Bankverbindungen sein", erklärt Norbert Heil, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der ASS.TEC GmbH. Durch die zunehmende Vermischung von Berufs- und Privatleben - Stichwort "Work-Life-Balance" möchten viele Mitarbeiter auch von ihren eigenen Mobilgeräten auf Firmendaten zugreifen können.
Aus gutem Grund bietet SAP daher seit dem Zukauf des kalifornischen Datenbankherstellers Sybase die Sybase Unwired Platform (SUP) zur Entwicklung und den Betrieb mobiler Geschäftsprozesse und Anwendungen an. "Als langjähriger SAP-Partner folgen wir dieser Strategie und wollen nun in einem Proof of Concept erarbeiten, ob wir SUP sinnvoll einsetzen können, um das bestehende Mobile Produktportfolio weiter auszubauen. Da mobile Daten oft sicherheitskritisch sind, beziehen wir die Administrationskonsole Afaria für die Verwaltung und Absicherung mobiler Endgeräte in das Projekt mit ein", so Norbert Heil weiter.
Testprojekt SAP CRM Mobile Sales
Für das Projekt wurden eigens ein Team von Spezialisten und ein Praktikant der Fachhochschule Furtwangen zusammengestellt, das die ASS.TEC GmbH in den kommenden Wochen unterstützen wird, SUP zu installieren und den Geschäftsprozess SAP CRM Mobile Sales als Demonstrationssystem aufzubauen. Ergänzend wird mit Afaria das Mobile Device Management eingerichtet. So ist insbesondere zu überprüfen, ob die bestehende mobile Kundendienstlösung ASS_Mobile Service (http://www.asstec.com/www/137_ASS_Mobile-Service-MBS.html) mit SUP zu kombinieren ist, konkret inwieweit die Entwicklungsplattform und Afaria auch für ASS_Mobile Service nutzbar sind.
Im Idealfall bietet SUP eine umfassende Plattform zur Entwicklung, Administration und Verteilung von Daten und Geschäftsprozessen auf beliebige, mobile Endgeräte mit den unterschiedlichen Betriebssystemen wie IOS, Android, Microsoft Phone 7 und Windows 8 sowie deren sichere Integration in das Unternehmensnetzwerk. Afaria ist das Werkzeug für das Mobile Device Management, d.h. die Verwaltung der mobilen Endgeräte.
Nichts geht mehr ohne Mobile Solutions
"Es ist heute nicht mehr nur eine Frage, ob ein Unternehmen mobile Lösungen einsetzen soll - es geht in vielen Fällen schlicht nicht mehr ohne. Einmal eingeführt, bringen die mobilen Geschäftsprozesse aber auch einen hohen betriebswirtschaftlichen Nutzen. Wir sind daher zuversichtlich, dass wir etwa ab Mitte 2013 auf Basis der neuen Entwicklungsplattform eine Vielzahl von attraktiven mobilen Szenarien für unsere Kunden anbieten können", so Norbert Heil abschließend.
http://www.asstec.com
ASS.TEC GmbH
Eichendorffstraße 33 78054 VS-Schwenningen
Pressekontakt
http://www.jessen-pr.de
JESSEN-PR
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Doris Jessen
15.10.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
01.09.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
26.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
04.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
30.07.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

