Mobilität der Mitarbeiter - Gefahr für Unternehmen?
10.10.2012 / ID: 82675
IT, NewMedia & Software
(NL/2076063125) Regensburg, 10. Oktober 2012 - Die steigende Mobilität der Mitarbeiter bereitet den Sicherheitsverantwortlichen zunehmend Kopfzerbrechen. Einer aktuellen Umfrage von Kaspersky Lab zufolge, sehen 43 Prozent der befragten Unternehmen diese Mobilität als die derzeit größte Sicherheitsherausforderung. Eine kostenlose Veranstaltung des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters, am 6. November, von 14.00 bis 18.00 Uhr, bei der IHK Regensburg, greift das Thema Mobile Security und - als weiteren Schwerpunkt - das Thema Social Media unter dem Aspekt der Sicherheit auf.
IT-Verantwortliche befürchten durch die wachsende Zahl mobiler Mitarbeiter vor allem den Verlust wichtiger Unternehmensdaten sowie das Einschleppen von Malware in das Firmennetzwerk. Dabei kommt ein weiterer Trend ins Spiel, der die Sicherheitsgefahren zusätzlich potenziert: immer häufiger wollen die Mitarbeiter mit denselben mobilen Endgeräten arbeiten, die sie auch privat nutzen ein Trend, der unter der Bezeichnung "Bring Your Own Device (BYOD)" inzwischen auch in den deutschen Unternehmen weit verbreitet ist. Über die aktuelle Gefahrenlage informiert in der Veranstaltung aus der Reihe IT-Sicherheit am Donaustrand ein Experte von Kaspersky Lab, in weiteren Fachvorträgen geht es um die technischen und rechtlichen Aspekte. Das Live-Hacking eines Smartphones demonstriert, dass Handlungsbedarf besteht.
Der parallel stattfindende zweite Veranstaltungsschwerpunkt widmet sich den Herausforderungen für den Datenschutz und die Informationssicherheit, die der in vielen Unternehmen praktizierte Einsatz von Social Media mit sich bringt. Zu diesem Thema referiert unter anderem ein Experte von Google Germany.
Die Informationsveranstaltung ist ein kostenloses Angebot des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters und der IHK Regensburg, eine Anmeldung unter <a href="http://www.it-sicherheit-bayern.de" title="www.it-sicherheit-bayern.de">www.it-sicherheit-bayern.de</a> oder per E-Mail an sandra.wiesbeck@it-sec-cluster.de ist erforderlich.
IT-Sicherheit Datenschutz Informationssicherheit SocialMedia Bringyourowndevice BYOD SozialeMedien Privacy GoogleGermany Kaspersky Live-Hacking Mobilität MobileSecurity
Bayerisches IT-Sicherheitscluster
Bruderwöhrdstr. 15 b 93055 Regensburg
Pressekontakt
http://www.it-sicherheit-bayern.de
Bayerisches IT-Sicherheitscluster
Bruderwöhrdstr. 15 b 93055 Regensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephanie Burger
25.07.2014 | Stephanie Burger
Chancen und Risiken der Industrie der Zukunft
Chancen und Risiken der Industrie der Zukunft
18.07.2014 | Stephanie Burger
Auch Gründer spüren den Fachkräftemangel
Auch Gründer spüren den Fachkräftemangel
25.03.2014 | Stephanie Burger
Einfach sicher - Effiziente Informationssicherheit auch für kleine Unternehmen
Einfach sicher - Effiziente Informationssicherheit auch für kleine Unternehmen
10.01.2014 | Stephanie Burger
Interview mit Startup-Geschäftsführerin Melanie Bachinger
Interview mit Startup-Geschäftsführerin Melanie Bachinger
09.12.2013 | Stephanie Burger
Spatenstich zum Bau des neuen Innovationszentrums in Regensburg
Spatenstich zum Bau des neuen Innovationszentrums in Regensburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

