Weniger Ausschuss verbessert die Qualität bei geringeren Kosten
15.10.2012 / ID: 83276
IT, NewMedia & Software
Die Ausschussquote so gering wie möglich zu halten, ist das Ziel der neuen Qualitäts-Management-Lösung der ccc (http://www.ccc-software.de/de/industrie/industriesoftware/loesungen.php) software gmbh, Markkleeberg, wenn es beispielweise um das Walzen und Beschichten von Aluminium geht. Hier setzt der MES-Spezialist auf eine unterbrechungsfreie Produktion, die den Ausschuss während der Fertigung über verschiedene Anlagen hinweg durchlaufen lässt und erst am Ende entfernt.
Bei der Beschichtung von Aluminium fällt an den einzelnen Anlagen während der Bearbeitung technologischer Schrott an. Dieser Schrott ist durch die Rüstung der einzelnen Anlagenteile bedingt und kann nicht verhindert werden. Durch die neue Lösung aus Markkleeberg wird nun z.B. der nicht beschichtete Bereich nicht mehr sofort entfernt, sondern an den Folgeanlagen zum Rüsten genutzt.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Die unterbrechungsfreie Produktion sorgt für eine Verkürzung der Produktionszeiten und für eine spürbare Reduzierung des Gesamtschrottanfalls.
Bislang gab es in diesem Zusammenhang zwei Probleme zu lösen. Zum einen konnte die tatsächliche Position der beginnenden und endenden Beschichtung vom Personal nur sehr schwer mit dem Auge erkannt werden. Zum anderen stimmte die Schrottstatistik nicht, da die Zuordnung der Schrottmengen nicht anlagengenau erfolgte.
ccc (http://www.ccc-software.de/de/industrie/industriesoftware/branchen.php) löste diese Probleme durch die Anbindung der Maschinensteuerung an das Qualitätskontrollsystem. Hier werden die genauen Daten der Ausschussmengen an jeder Maschine übermittelt und visualisiert. Der technologischen Schrotte der nächsten Anlage wird mit dem technologischen Schrotten der vorherigen Anlagen und den Qualitätsschrotten verrechnet.
"Wir sind sicher, den Unternehmen (http://www.ccc-software.de/de/industrie/industriesoftware/referenzen.php) ein interessantes Tool anbieten zu können, das sie dabei unterstützt, ihre Qualitätssicherung in den Produktionsprozessen weiter zu optimieren und dabei möglichst kostengünstig zu produzieren", schließt Bergmann
http://www.ccc-software.de
ccc software gmbh
Ring 24 04416 Markkleeberg
Pressekontakt
http://www.ccc-software.de
ccc software gmbh
Ring 24 04416 Markkleeberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Bergmann
03.08.2017 | Sven Bergmann
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
21.04.2017 | Sven Bergmann
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
03.03.2015 | Sven Bergmann
hessnatur für alle
hessnatur für alle
14.01.2015 | Sven Bergmann
Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
01.12.2014 | Sven Bergmann
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

