Pentalog: mobile und flexible Arbeitsplätze sorgen für Freiheit und mehr Erfolg
15.10.2012 / ID: 83350
IT, NewMedia & Software
Eschborn. Das Business wird immer mobiler. Nicht nur Konzerne und große Mittelständler, sondern auch kleine Unternehmen arbeiten inzwischen weltweit und kooperieren im Rahmen von Projekten über Büro- und Landesgrenzen hinweg. Möglich wird dies durch internetbasierte IT-Lösungen und intelligente Cloud-Software. Die Anzahl stationärer Arbeitsplätze nimmt ab, Mobilität und Flexibilität werden zum Wettbewerbsvorteil.
"Arbeite wo Du möchtest, wird immer mehr zum Motto moderner Unternehmenskulturen", erklärt der Geschäftsführer der Pentalog Deutschland GmbH Mircea Popa. Das, so der Experte für IT-Nearshoring und IT-Outsourcing, sei nicht nur ein personalpolitischer Mehrwert, sondern auch ein strategischer. Das globale Business mittels Cloud-Computing erlaube es, die Vorteile verschiedener Länder und Regionen zu nutzen - bezogen auf Personal, Ressourcen, Kosten und Logistik. Außerdem werde der sich verstärkende "Kampf um die besten Köpfe" auf diesem Weg leichter entschieden. "Top-Leute, gerade aus dem IT-Business, müssen nicht mehr umziehen, um eine Arbeit aufzunehmen, sondern können vor Ort aktiv werden, sogar im Ausland. Wer Cloud-Lösungen implementiert, hat eine wesentliche Entscheidung gegen den Fachkräftemangel getroffen", so Popa.
Cloud-Lösungen, so der Pentalog-Geschäftsführer, seien auch gar nicht teuer. Mit Hilfe von IT-Outsourcing und IT-Nearshoring insbesondere nach Rumänien, der führenden Software-Entwicklungs-Nation in Europa, könnten Unternehmen auch spezielle und hochgradig individuelle Cloud-Applikationen und Programme kostengünstig umsetzen lassen. "Die rumänischen Software-Entwickler sind hervorragend ausgebildet, arbeiten nach westeuropäischen Standards und verfügen über ausgewiesene Fachkunde und jahrelange Projekterfahrung." Hier kämen gleich mehrere Vorteile zusammen: Erstens würden die Cloud-Lösungen in interdisziplinären Projektteams entwickelt und umgesetzt, zweitens komme die interkulturelle Perspektive von Anfang mit hinein und drittens sei der Weg des Nearshoring sehr effizient. Oft seien die notwendigen Spezialisten in Deutschland gar nicht verfügbar.
Cloud-Computing, so Popa abschließend, sei keine Modeerscheinung, sondern ein Zukunftstrend. Deswegen seien viele der insgesamt rund 700 international tätigen Pentalog-Mitarbeiter inzwischen darauf spezialisiert.
Weitere Informationen zum Thema Cloud-Software, IT-Outsourcing, Nearhoring und Software-Entwicklung sowie über die Pentalog Gruppe gibt es unter http://www.pentalog.biz.
Pentalog Popa Rumänien IT-Outsourcing Outsourcing IT-Dienstleister IT-Nearshoring IT-Offshoring Softwareentwicklung Cloud-Lösungen Cloud-Computing IT-Fachkräfte
http://www.pentalog.biz
Pentalog Deutschland GmbH
Unterortstr. 6-8 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

