Visure Requirements 4.4 ist viermal besser
16.10.2012 / ID: 83698
IT, NewMedia & Software
München, 16. Oktober 2012 - Ab sofort ist die neueste Version der flexiblen und umfassenden Requirements Lifecycle Management-Lösung von Visure Solutions erhältlich. Visure Requirements 4.4 ermöglicht die volle Kontrolle über die Anforderungsspezifikationen und bietet neue Möglichkeiten, diese zu schreiben, wiederzuverwenden und zu exportieren.
Mit den neuen Funktionalitäten kann Visure Requirements noch besser verschiedenste Prozesse unterstützen und kombinieren - von der Wasserfall- bis zur agilen Entwicklung und allem, was dazwischen liegt. So ist es möglich, mit der Plattform einen Softwareentwicklungsprozess zu definieren und ihn gleichzeitig in die Entwicklung anderer Bereiche zu integrieren, etwa der Produkt- oder Hardwareentwicklung. Dabei können alle Elemente des Projekts stets eng nachverfolgt und integriert werden.
Die neuen Funktionen umfassen unter anderem:
- Konfigurationsmanagement - Wiederherstellung der ursprünglichen Version. Das leistungsstarke Out-of-the-box-Konfigurationsmanagement stellt sicher, dass jede einzelne Veränderung von Elementen und Spezifikationen genau verfolgt werden kann. Mit Visure Requirements 4.4 können einfach auch frühere Versionen das gesamte Projekt dargestellt werden. Zusätzlich ist es möglich, individuelle Versionen der Elemente wiederherzustellen.
- Nutzeransicht: Durch die flexible Dokumentenansicht können Elemente einfach per Drag & Drop auch in der hierarchischen Ansicht sortiert werden.
- Reporting: Der Report Manager verfügt über neue Funktionalitäten um Spezifikationen übersichtlich darzustellen, wie die logische Sortierung der Elemente, die in der Dokumenten- oder hierarchischen Ansicht erstellt wurde, sowie die kompletten Informationen zur Nachverfolgung. Dadurch lassen sich deutlich komplexere Nachverfolgungsreports erstellen.
- Erstellung von Komponenten: Die Möglichkeiten zur Wiederverwendbarkeit sowie zum Linienmanagement wurden ebenfalls verbessert. Dadurch erhalten die Nutzer eine größere Flexibilität bei der Erstellung von wiederverwendbaren Komponenten. Dabei können sie die Elemente auswählen, die spezifischen Kriterien entsprechen, etwa Elemente, die nur für bestimmte Regionen, Subsysteme, Prioritäten oder Status zutreffend sind.
"Visure Requirements eignet sich ideal für Unternehmen, die Anforderungen neu implementieren oder verschiedene Produktentwicklungsstufen gleichzeitig kontrollieren müssen. Dies gilt insbesondere für Branchen mit einer starken Regulierung", sagt Jürgen Gladigau, Geschäftsführer und Sales Direktor DACH bei Visure Solutions. "Visure Requirements ist ein umfassendes und flexibles Anforderungsmanagement-Tool, das sich durch kurze Implementierungszeiten und einen raschen ROI auszeichnet."
Visure Solutions (http://www.visuresolutions.com)
Anforderungsmanagement Requirements Management Engineering Softwareentwicklung Hardwareentwicklung Produktentwicklung Entwicklung Test Testmanagement Test-Management Produkt-Entwicklung Software-Entwicklung Hardware-Entwicklung Word Excel
http://www.visuresolutions.com
Visure Solutions
Dachauer Straße 37 80335 München
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bastian Schink
15.07.2014 | Bastian Schink
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
26.06.2014 | Bastian Schink
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
16.06.2014 | Bastian Schink
E2open übernimmt SERUS Corporation
E2open übernimmt SERUS Corporation
13.06.2014 | Bastian Schink
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
10.06.2014 | Bastian Schink
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

