Neue kompakte PANASONIC Arbeitsgruppen-Scanner mit professionellen Leistungsmerkmalen
18.10.2012 / ID: 84111
IT, NewMedia & Software
Panasonic System Communications Company Europe kündigt die Einführung von zwei neuen Scannern an: Der KV-S1015C und der KV-S1026C werden auf der diesjährigen DMS Expo vom 23. bis zum 25. Oktober der Öffentlichkeit vorgestellt und sind ab Dezember 2012 erhältlich. Die beiden kompakten Duplex-Farb-Scanner bieten eine Scan-Leistung von bis zu 2.000 Seiten pro Tag und sind jeweils für spezifische Einsatzszenarien optimiert.
Der KV-S1015C kommt idealerweise in kleinen Büros oder im Home Office zum Einsatz, kann alternativ aber auch als Desktop-Gerät im Geschäftsumfeld verwendet werden. Der Scanner ist kompakt, aber dennoch für den professionellen Einsatz geeignet und bietet Scans von einer Bildqualität bis zu 600 dpi. Er wird mit einer vollständigen Software-Lösung ausgeliefert. Zudem unterstützt er Cloud-Dienste, was die Arbeit in Arbeitsgruppen erleichtert. Mit einer Geschwindigkeit von 20 Seiten/Minute gehört er zu den schnelleren Kompakt-Scannern auf dem Markt.
Der KV-S1015C erscheint zusammen mit den beiden Anwendungen Biz Card und Page Manager. Mit Biz Card können Visitenkarten eingescannt und digital konvertiert werden, sodass die Daten in eine durchsuchbare Datenbank gelangen. Kontaktdetails von Kunden und Lieferanten lassen sich damit leichter abspeichern und verwalten, die Gefahr eines möglichen Datenverlusts verringert sich dadurch erheblich. Page Manager ist eine Anwendung zur Verwaltung und Bearbeitung von Dokumenten, die das Abspeichern, die Organisation und die Bearbeitung von digitalen Dokumenten, welche mit dem KV-S1015C erstellt wurden, erleichtert. Ein eingescanntes Dokument kann in unterschiedlichen Dateiformaten wie PDF, TIFF, JPEG und BMP abgespeichert oder alternativ auf populäre Cloud-Plattformen wie MS SharePoint oder Google Docs hochgeladen werden.
Zahlreiche Unternehmen sind bei der Umsetzung hin zum papierlosen Büro ein wenig zögerlich. Mit dem kostengünstigen KV-S1015C können Unternehmen einkommende postalische Korrespondenz, Gehaltsabrechnungen oder Rechnungen aus dem Einkauf einscannen und somit Administrationsprozesse automatisieren. Das Resultat sind geringere Kosten, ein sicherer Abrechnungsprozess und eine erhöhte Produktivität.
Der KV-S1026C ist vor allem für spezielle Geschäftsanforderungen im Gesundheitsbereich oder im Bankensektor geeignet, zum Beispiel in der Rezeption oder für administrative Aufgaben. Zu den zahlreiche Features gehört auch die "Double Feed Skip"-Funktion, die das Einscannen von Briefumschlägen oder Dokumenten mit Klebe-Notizen erlaubt. Schwarz/Weiß-Dokumente werden in einer Geschwindigkeit von bis zu 30 Seiten/Minute und Farbdokumente mit bis zu 20 Seiten/Minute eingescannt.
Vor allem in der Anwendung im Gesundheitsbereich überzeugt der KV-S1026C durch seine Vielseitigkeit: Personalausweise oder Testergebnisse wie Elektrokardiogramme können problemlos verarbeitet werden, da der KV-S1026C sowohl besonders dünne (20 g/m²) als auch dicke (geprägte Karten) und lange Dokumente (bis 2.540 mm) unterstützt. Der Scanner hilft zum Beispiel Kundendokumente zusammenzufassen welche häufig bei Banken benötigt werden, wie Ausweise, schriftliche Nachweise, Darlehensverträge oder Einkommensnachweise. Haben Kundenbetreuer einen kompakten Scanner zur Verfügung, können Bearbeitungsprozesse beschleunigt und Dokumente schneller abgelegt werden. Durch die verbesserte Bildqualität wird zudem die Lesbarkeit optimiert.
Der KV-1026C wird mit Image Capture Plus ausgeliefert. Diese Anwendung überträgt die eingescannten Dokumente in eine Bilddatei und erlaubt die Bearbeitung der eingescannten Bilder mittels Miniaturbilder. Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten wie die automatische Bildausrichtung, das Löschen leerer Seiten und das automatische Zurechtschneiden, vereinfachen den Scan-Prozess.
Beide Modelle verfügen über drei "Direkt-Scan"-Tasten, die vom Anwender mit bestimmten Funktionen belegt werden können, etwa die Abspeicherung in einem bestimmten Ordner oder der direkte Versand per E-Mail. Diese Funktion spart nicht nur Zeit, sondern bietet auch technisch weniger versiertem Personal eine einfache Scan-Möglichkeit. Beide Modelle können bis zu 50 Seiten oder drei geprägte Plastikkarten auf einmal scannen.
Jeder Scanner verfügt über praktische technische Funktionen, die mit Ultraschall und speziellen Einzugsrollen Doppeleinzüge und somit den Verlust von Dokumenten verhindert / vermeidet.
Der KV-S1015C und der KV-S1026C sind ab Dezember 2012 zum Preis von 529 Euro bzw. 699 Euro erhältlich.
Weitere Informationen zu den professionellen Scan-Lösungen von Panasonic finden Sie auf: http://business.panasonic.de/kommunikations-losungen/
Technische Daten:
- Geschwindigkeit Schwarz/Weiß: 20 Seiten/Minute für KV-S1015 und 30 Seiten/Minute für KV-S1026
- Geschwindigkeit Farbe: 20 Seiten/Minute für beide Modelle
- ADF: 50 Seiten + Halter für geprägte Karten (3 Karten)
- Abmessungen: 30 cm x 17 cm x 13 cm
- Seiten/Tag: 2.000 Seiten
- Besondere Eigenschaft: 3 benutzerdefinierte "Direkt-Scan"-Tasten
Bildrechte: Panasonic System Communications Company Europe
http://www.panasonic.eu
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Winsbergring 15 22525 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Corinna Voss
16.05.2018 | Corinna Voss
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
27.04.2018 | Corinna Voss
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
10.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
09.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
18.12.2017 | Corinna Voss
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

