Neue Wilken Akademie: Wilken und Conenergy mit erweitertem Lehrgang zum Energiewirtschaftsmanager (zert.)
22.10.2012 / ID: 84398
IT, NewMedia & Software
Energiewende, Rekommunalisierung, neue regulatorische Anforderungen - gut ausgebildete und für die zahlreichen Anforderungen qualifizierte Fachkräfte werden von den Unternehmen der Energiewirtschaft dringend gesucht. Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die Bedürfnisse der eigenen Kunden - Wilken und Neutrasoft stellen bei mehr als 400 Energieunternehmen in Deutschland die Branchenlösung - bietet die Wilken Unternehmensgruppe an der neuen Wilken Akademie ab Anfang 2013 ein breites Aus- und Weiterbildungsprogramm für die Energiewirtschaft. Auch die Conenergy-Weiterbildung zum Energiewirtschaftsmanager (zert.) wurde in dieses Programm aufgenommen. Beide Unternehmen haben dazu eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Wilken ergänzt die Conenergy-Weiterbildung durch zusätzliche Lehrinhalte und -module, um den Teilnehmern weitergehende Kenntnisse im Bereich der IT, des Prozess- und Qualitätsmanagements sowie der Wilken Anwendungen für die Energiewirtschaft zu vermitteln.
Mit der Akademie bietet Wilken, einer der führenden Anbieter für Abrechnungslösungen in der Energiewirtschaft, eine qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung für Nachwuchskräfte und zur Qualifizierung eigener Mitarbeiter an. Dadurch werden Kunden unterstützt, die ihre zunehmend komplexer werdenden Anforderungen im Energiemarkt mit besser qualifiziertem Personal bewältigen müssen. "In diesem Sinne ist die neue Wilken-Akademie nicht nur eine Ausbildungs-, sondern auch eine Qualitätsinitiative", fasst Thomas Deyerberg, in der Wilken Geschäftsleitung für den Energiebereich verantwortlich, die Strategie zusammen.
"Nicht nur die Umsetzung der Regulierungsvorgaben, sondern gerade auch die Energiewende ist ohne einen intensiven Einsatz von IT-Werkzeugen sowie weitreichenden Prozessmanagement-Kenntnissen nicht denkbar. Hier benötigen wir Spezialisten, die sich sowohl mit den Besonderheiten des Energiemarkts und seinen Prozessen, als auch mit der dazu nötigen Informationstechnologie fundiert auskennen", begründet Conenergy-Geschäftsführerin Stefanie Hamm die Pläne.
Neben den Weiterbildungsmöglichkeiten im Energiebereich bündelt Wilken das eigene Seminarprogramm für Anwender in der neuen Akademie. Zudem ist ein Zertifizierungsverfahren für Partner angedacht, um die bestmögliche Betreuung der Kunden sicherzustellen. So werden zum einen Synergien geschaffen, aber auch die anwendungsbezogenen Lehrgänge durch weiterführende Thematiken aufgewertet.
Kurzbeschreibung Energiewirtschaftsmanager (zert.)
Die Weiterbildung zum "Energiewirtschaftsmanager (zert.)" ist auf Hochschulniveau angesiedelt. Erfahrene Dozenten aus der energiewirtschaftlichen Praxis bereiten die Teilnehmer der Weiterbildung auf die Erlangung des IHK-Zertifikats und des Hochschulzeugnisses der Hochschule Karlsruhe bzw. der FOM kompetent vor. Die konsequent aufeinander abgestimmten theoretischen und praktischen Lehrinhalte verschaffen den Teilnehmern einen ganzheitlichen Überblick über die Energiewirtschaft sowie interdisziplinäre Kenntnisse und Fähigkeiten. Der "Energiewirtschaftsmanager" ist darauf vorbereitet, aufwendige Projekte und Aufgaben zu übernehmen und eigenverantwortlich zum Abschluss zu leiten.
Wilken Zusatzmodul
Das Wilken Zusatzmodul zum bereits bestehenden Ausbildungsgang der ConEnergy verschafft Grundkenntnisse und Einblicke in die Bereiche der Informationstechnologie, des Prozessmanagements sowie der Wilken Software. Langjährige und erfahrene Dozenten aus Wissenschaft und Wirtschaft vermitteln praxisnah und strukturiert in drei Teilen die wichtigsten Grundlagen für den bewussten Umgang und intensiven Einsatz dieser Werkzeuge in der Energiewirtschaft.
http://www.wilken.de
Wilken GmbH
Hörvelsinger Weg 25-29 89081 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com
Press'n'Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

