Pressemitteilung von Arno Lücht

Die a/b-Audiobox - eine pfiffige TK-Adapterlösung von Auerswald


23.10.2012 / ID: 84751
IT, NewMedia & Software

(NL/4410937036) Cremlingen, im Oktober 2012 Fest installierte Lautsprecheranlagen dienen heute in vielen offiziellen Institutionen nicht nur als flächendeckende Beschallung. Vielmehr sind sie ein effizientes Medium um Sicherheits- und Alarmdurchsagen an die sich im Umfeld aufhaltenden Personen weiterzugeben. Doch eine einfache Durchsage reicht meist nicht, um Menschen rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Zusätzliche Funktionen wie beispielsweise Notausgangsbeleuchtungen sind dabei ein nützliches Mittel. Der ITK-Spezialist Auerswald hat sich intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt und präsentiert mit der neuen a/b-Audiobox einen praktischen Adapter, der zur Kopplung von Telefonanlagen mit Beschallungs- und Durchsagesystemen verwendet werden kann und so die Bedienungs- und Einsatzmöglichkeiten dieser Systeme entscheidend erweitert.

In vielen offiziellen Einrichtungen, wie beispielsweise Sportplätzen, Supermärkten, Einkaufspassagen oder auch in Wartezimmern von Arztpraxen sind Beschallungssysteme, kurz ELA-Systeme, ein wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Lebens geworden und leisten Ihren Beitrag zur Information, Sicherheit und Alarmierung der Bevölkerung. Um den Funktionsumfang zu erweitern, hat Auerswald die a/b-Audiobox entwickelt, die diese ELA-Systeme schnell und unkompliziert mit nahezu jeder Telefonanlage verbinden kann, um Durchsagen über die TK-Anlage zu ermöglichen. Die Installation ist dabei denkbar einfach: Der Adapter wird auf der einen Seite an einen freien a/b-Nebenstellenanschluss einer Telefonanlage und auf der anderen Seite an den Verstärkereingang des Beschallungssystems angeschlossen. Die Stromversorgung erfolgt über den Nebenstellenanschluss der Telefonanlage, sodass ein separates Netzteil überflüssig ist.

Erfolgt der Anruf der a/b-Audiobox, wird dieser automatisch angenommen und die Verbindung zum daran angeschlossenen Durchsagesystem hergestellt. Die dann möglichen Durchsagen lassen sich sogar mit einem elektronischen Gong vorher ankündigen. Die a/b-Audiobox ist darüber hinaus mit einem Schaltrelais ausgestattet, welches zur Auswahl der Lautsprecherzone der zu beschallenden Fläche verwendet werden kann.

Eine Besonderheit des Auerswald-Neulings ist die Erweiterung um Schaltfunktionen, beispielsweise um Notausgänge zu beleuchten, Brandschutztüren zu schließen oder das Auslösen von Sirenen zu bewirken. Dafür können optional erhältliche a/b-Schaltmodule einfach auf die 2-adrige Telefonleitung aufgeschaltet werden. Per MFV-Nachwahl lassen sich so bis zu sechs weitere Verbraucher steuern.

Die neue a/b-Audiobox funktioniert selbstverständlich mit allen Auerswald-Telefonanlagen und vielen Systemen anderer Hersteller und ist ab Ende Oktober im Fachhandel für 89 Euro inkl. MwSt. erhältlich.
Auerswald Audiobox ITK Telekommunikation TK-Anlage Sicherheit Alarmdurchsage ELA Beschallung Adapter MFV-Nachwahl

Profil Marketing OHG
Plinganserstr. 59 81369 München

Pressekontakt
http://www.profil-marketing.com
Profil Marketing OHG
Plinganserstr. 59 81369 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Arno Lücht
07.11.2013 | Arno Lücht
RWS Group übernimmt inovia
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.556
PM aufgerufen: 74.188.990