Big Data im Lebensmittelhandel: Blue Yonder in das Startup Fokusprogramm der SAP aufgenommen
25.10.2012 / ID: 85230
IT, NewMedia & Software
(NL/8595595384) Blue Yonder hat Mitte August auf dem Startup Forum der SAP in Berlin erfolgreich präsentiert und wurde nun in das SAP Startup Focus Program aufgenommen. Unter mehr als 35 vorgestellten Anwendungen, die alle für den Einsatz mit der SAP HANA-Plattform entwickelt wurden, wählte SAP die besten Szenarien aus. Darunter die automatisierte Disposition im Lebensmittelhandel, vorgestellt vom Blue-Yonder-Entwicklungschef Jan Karstens.
Karlsruhe 25.10.2012 Die Kehrseite der umfangreichen Warensortimente in unseren Supermarktregalen ist eine riesige Datenmenge. Wie sich Big Data so auswerten lässt, dass Lebensmittelhändler Out-of-Stock-Situationen und Abschreibungen gleichermaßen vermeiden, führte Blue-Yonder-Entwicklungschef Jan Karstens auf dem SAP Startup Forum vor. Mehr als 35 Startup-Unternehmen präsentierten Mitte August in Berlin Big-Data-Projekte, die sich mit der SAP HANA-Plattform realisieren lassen.
Nach der Teilnahme am Startup Forum im August in Berlin nimmt Blue Yonder nun am SAP Startup Focus Program teil. Blue-Yonder Geschäftsführer Uwe Weiss: Wir freuen uns, auch Anwendungen im SAP-Umfeld entwickeln zu können. Als Mitglied im SAP Startup Focus Program haben wir nun die Möglichkeit, unsere Wahrnehmung auch international zu steigern. Das SAP Startup Fokusprogramm wird Blue Yonder dabei unterstützen, die Möglichkeiten von SAP HANA zu nutzen.
SAPHANA SAPStartupFocusProgram StartupFokusprogrammderSAP Lebensmittelverschwendungvermeiden PredictiveAnalytics BigData Lebensmittelhandel
Blue Yonder
Karlsruher Strasse 88 D-76139 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.blue-yonder.com
Blue Yonder
Karlsruher Strasse 88 D-76139 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dunja Riehemann
19.04.2013 | Dunja Riehemann
Predictive Analytics im Handel: Kunden individuell ansprechen und Absätze exakt prognostizieren
Predictive Analytics im Handel: Kunden individuell ansprechen und Absätze exakt prognostizieren
20.03.2013 | Dunja Riehemann
Experten sehen Customer Analytics als wesentlichen Erfolgsfaktor in der Kundenansprache
Experten sehen Customer Analytics als wesentlichen Erfolgsfaktor in der Kundenansprache
15.03.2013 | Dunja Riehemann
Blue Yonder eröffnet Niederlassung in Großbritannien
Blue Yonder eröffnet Niederlassung in Großbritannien
05.02.2013 | Dunja Riehemann
Zwei bis fünf Prozent mehr Rohertrag durch Preisgestaltung in Echtzeit
Zwei bis fünf Prozent mehr Rohertrag durch Preisgestaltung in Echtzeit
31.01.2013 | Dunja Riehemann
Predictive Analytics gibt neue Impulse
Predictive Analytics gibt neue Impulse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

