Die Bundesliga im Rundum-Web-Check: FC Bayern München ist Meister aller Online-Kanäle
25.10.2012 / ID: 85247
IT, NewMedia & Software
Berlin, 25. Oktober 2012_Nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch im Web gilt es für Vereine, eine ordentliche Performance abzuliefern. Entscheidend für ein gutes Ranking sind allerdings nicht nur die direkten Aktivitäten der Fußballklubs mit ihren Fans, sondern auch ihre Sichtbarkeit im Web allgemein. Searchmetrics, führender Anbieter von Search- und Social Analytics-Software, hat sich grundlegend mit der Web-Präsenz der Fußballbundesliga befasst: Entgegen der ersten, bereits vor einigen Wochen herausgegebenen Studie haben die Experten die vorliegende Analyse ausgeweitet und sich nicht mehr auf nur eine offizielle URL pro Verein beschränkt. Vielmehr liegen den Ergebnissen nun alle existierenden, relevanten URLs wie Website, Fanshop, Ticketseiten und Web-TV sowie alle Social Media-Übersichtsseiten zugrunde. Die ausführliche Analyse zeigt: Der FC Bayern hat seine Aufgaben am Besten gemeistert und führt nicht nur aktuelle Tabelle der laufenden Spielsaison unangefochten an.
SEO Visibility
Die SEO Visibility zeigt den Trend und den historischen Verlauf einer Domain inSuchmaschinen auf. Basierend auf dem Suchvolumen und den Positionen der für eine Eingabe verwendeten Stichworte spiegelt der ermittelte Index wider, wiehäufig die Eingabe - in diesem Fall die der deutschen Fußballvereine - in den Suchergebnissen gesehen wird. Diese Sichtbarkeit ist jedoch kein Indikator für die tatsächlichen Zugriffe, die auf die Website selbst erfolgen. Die Analyse der Sichtbarkeit bestimmter Domains in der organischen Google-Suche spielt in der Bewertung des Marktumfeldes eine große Rolle: So können thematisch ähnliche Seiten oder Angebote von Wettbewerbern miteinander verglichen und entsprechende Marketing- und Werbemaßnahmen zielgerichteter abgestimmt werden.
Die Analyse-Experten von Searchmetrics haben für ihre Auswertung nicht nur die URL der offiziellen Website der Vereine mit einbezogen, sondern zusätzlich weitere Vereinsauftritte im Netz wie offizielle Ticket-Seiten, Fanshops und Web-TV betrachtet. Im Vergleich der Online-Präsenz der aktuellen Fußballklubs in der Bundesliga hat eindeutig Bayern München die Nase vorn: Mit insgesamt 49.162 Index-Punkten entscheidet der Rekordmeister das SEO-Rennen für sich -unangefochten vor dem zweitplatzierten HSV (19.450 Index-Punkte) und dem drittplatzierten Schalke 04 (15.048 Index-Punkte). Vorjahresmeister Borussia Dortmund hält auch in der SEO-Tabelle den aktuellen vierten Platz, vor Werder Bremen und dem Rest des Mittelfeldes. Abgeschlagen auf den Abstiegsrängen tummeln sich der VfL Wolfsburg, FC Augsburg, SpVgg Greuther Fürth und Fortuna Düsseldorf.
Paid Visibility
Ähnlichwie die SEO-Sichtbarkeit dient die Analyse des bezahlten Contents der Überwachung verschiedener SEM-Kampagnen. Zur Ermittlung des Rankings werden der durchschnittliche Traffic, die CPC-Rate sowie die geschätzten Gesamtausgaben für das Suchmaschinen-Marketing zugrunde gelegt. In Verbindung mit der Übersicht der für die Kampagnen verwendeten, bezahlten Stichworte sowie derNennung durch konkurrierende Anbieter, ergeben sich die entsprechenden Index-Punkte, die eine hohe oder weniger hohe Sichtbarkeit und damit Reichweite generieren.
Auch hier zeigt sich der FC Bayern München in Bestform. Mit 4.995 Index-Punkten steht der Erstligist ungeschlagen an der Spitze. Weit abgeschlagen folgen auf den Plätzen zwei und drei Werder Bremen (234 Punkte) und Schalke 04 (214 Punkte), der zwar den Tabellenplatz aus dem SEO-Ranking verteidigt, jedoch nicht an den Erfolg des Suchmaschinen-Marketings der Bayern anknüpfen kann. Auffällig wenig Fußballvereine investieren in bezahlte SEM-Kampagnen. So sind Eintracht Frankfurt, der 1. FC Nürnberg, Hannover 96, Bayer Leverkusen, SC Freiburg, 1899 Hoffenheim, FC Augsburg, SpVgg Greuther Fürth und Fortuna Düsseldorf gar nicht im Ranking präsent.
Social Visibility und Facebook Performance
Die Social Visibility zeigt, wie gut eine bestimmte Domain in sozialen Netzwerken ankommt; sie bezieht sich also keinesfalls auf die eigenen Fanpages der Vereine oder Fangruppen, sondern misst, wie stark die offizielle Domain in den sozialen Netzwerken präsent ist. Neben Bewertungen (z. B. über den Like-Button von Facebook) fließt auch das Teilen der Website etwa über Twitter in die Ermittlung des Index ein. In Bezug auf ihren jeweiligen Einfluss auf die Sichtbarkeit werden die einzelnen Aktionen unterschiedlich gewichtet. Die ermittelte Kennzahl wiederum gibt Aufschluss, wie stark die Website beispielsweise alsKommunikator oder Informationsquelle genutzt und weitergegeben wird: je höher die Zahl, desto größer die Popularität und auch die Reichweite.
Die Bayern haben demnach nicht nur in Sachen Facebook-Fans die Nase vorn (mehr als 5 Millionen Fans), sondern ist mit seinen offiziellen Domains auch am stärksten in den sozialen Netzwerken präsent (5.643.882 Punkte). An dieses Traumergebnis kann auch kein anderer Erstligist anknüpfen. Im Vergleich zum Zweiplatzierten und Vorjahresmeister Borussia Dortmund (knapp 1,5 Millionen Facebook-Fans) mobilisiert der FC Bayern das Dreifache an Fans und Freunden, alle anderen Vereine müssen sich mit Fanzahlen unterhalb der Millionengrenze zufriedengeben. Im Ranking um die größte Sichtbarkeit in den Sozialen Netzwerk und damit die höchste Reichweite kommt auch Schalke 04 mit insgesamt 795.669 Punkten nicht an das Traumergebnis von Bayern München heran.
Fazit: Nicht nur auf dem Spielfeld wissen die Bayern, wo es lang geht, auch im Netz spielt sich der exklusive Klub mit Leichtigkeit an die Spitze und sichert sich die Meisterschaftsschale.
Searchmetrics SEO Social media performance deutsche Bundesliga Fußball google ranking seo visibility social visibility facebook
http://www.searchmetrics.com
Searchmetrics GmbH
Greifswalder Straße 212 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestraße 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Hamann
26.10.2016 | Kathrin Hamann
Neue Kenshoo-Studie: Werbetreibende investieren zunehmend in spezialisierte Produktanzeigen für Search und Social
Neue Kenshoo-Studie: Werbetreibende investieren zunehmend in spezialisierte Produktanzeigen für Search und Social
12.09.2016 | Kathrin Hamann
Neue Mobile-App-Advertising-Trends von Kenshoo: Ausgaben für mobile App-Installationsanzeigen steigen weltweit um 54 %
Neue Mobile-App-Advertising-Trends von Kenshoo: Ausgaben für mobile App-Installationsanzeigen steigen weltweit um 54 %
07.07.2016 | Kathrin Hamann
Google Expanded Text Ads: Kenshoo ermöglicht als erster Partner die volle Implementierung
Google Expanded Text Ads: Kenshoo ermöglicht als erster Partner die volle Implementierung
07.06.2016 | Kathrin Hamann
Kenshoo bringt die Performance-Optimierung zu Yandex: Neue Marketing-Optionen für Search Advertiser
Kenshoo bringt die Performance-Optimierung zu Yandex: Neue Marketing-Optionen für Search Advertiser
20.04.2016 | Kathrin Hamann
Neue Kenshoo-Studie: Werbeausgaben für Search und Social dank Mobile und Google Shopping-Anzeigen auch in Q1 / 2016 auf Wachstumskurs
Neue Kenshoo-Studie: Werbeausgaben für Search und Social dank Mobile und Google Shopping-Anzeigen auch in Q1 / 2016 auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

