Georg Fischer Rechtsabteilung führt weltweit digitales Vertragsmanagement ein
29.03.2011 / ID: 8579
IT, NewMedia & Software
Baar, 29. März 2011 - Die Konzernrechtsabteilung der Georg Fischer AG, Schaffhausen, hat mit der Einführung eines unternehmensweiten digitalen Vertragsmanagements eine ganzheitliche Sicht und Transparenz auf das Vertragsportfolio des Unternehmens geschaffen. Eingeführt vom Systemintegrator entana business solutions wird die IT-Lösung helfen, die wichtigsten Verträge der Konzerngesellschaften zentral zu verwalten und Risiken aus Vertragsverhältnissen zu minimieren. Mit der angestrebten zentralen Erfassung wichtiger Verträge auf einem separaten Server kann die Rechtsabteilung wesentlich einfacher und direkter die Verträge überwachen, Complianceanforderungen sicherstellen oder unterschiedlichste Auswertungen vornehmen.
Ein zentral organisiertes, digitales Vertragsmanagement war bei dem weltweit in der Umwelt- und Klimatechnik, im Automotive-Bereich und im Werkzeug- und Formenbau engagierten Konzern (www.georgfischer.com) schon länger in Planung. Matthias Blumentrath, Leiter Recht der Unternehmensgruppe GF Automotive: "Gerade weil Georg Fischer so viele Standorte hat, wollten wir eine Lösung schaffen, die uns im Bedarfsfall in die Lage versetzt, schnell und unternehmensweit einen Überblick über die Vertragssituation zu erhalten. Zudem ist jetzt auch unser interner Anwaltskollege in China aktiv in alle Vertragsabläufe eingebunden."
Weitere Vorteile der neuen IT-Lösung sind u.a. geringere Kopier- und Verteilvorgänge von Vertragsunterlagen und eine vorbildliche Kommunikationsleistung der Rechtsabteilung.
http://www.entana.ch
entana business solutions AG
Grabenstrasse 25 CH-6340 Baar
Pressekontakt
http://www.entana.ch
Freier Fachjournalist
Wasgaustr. 19 D-76227 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Rüsing
20.08.2012 | Eduard Rüsing
Effizienz und Qualiät: ERP/MES-Kunststoff-Branchenlösung von GEWATEC bei HPC und auf der Fakuma
Effizienz und Qualiät: ERP/MES-Kunststoff-Branchenlösung von GEWATEC bei HPC und auf der Fakuma
07.06.2011 | Eduard Rüsing
Mit einem Blick den Zustand von Maschine und Fertigungprozess erkennen
Mit einem Blick den Zustand von Maschine und Fertigungprozess erkennen
09.03.2011 | Eduard Rüsing
Energiemanagement des BDE/MDE-Systems ProVis steuert Abluftanlagen und Kompressoren
Energiemanagement des BDE/MDE-Systems ProVis steuert Abluftanlagen und Kompressoren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
